Beiträge von AlexDS
-
-
Vision und Traum ist schön geworden, allerdings gibt es noch viel Bedenken und Arbeit bis Realisierung, z.B.:
1) Holzbauweise => Brandschutz? Akustik? Bauphysik? Statik? Schwingungen? Langlebigkeit? Termiten? Verrottung?
2) "PV-Paneele vor Ort decken 100% des Heiz-, Kühl- und Strombedarfs aller geplanten Wohnungen" => Laden von e-Autos scheint noch nicht einkalkuliert worden
3) Keine Berücksichtigung von Brennstoffzellen-Pkws
4) Lösungen die Resilienz gegen Starkregen und Überschwemmungen zu erhöhen ist nicht erwähnt (eigentlich Teil der Münchner Schwammstadt-Konzeptes)
5) Grundfläche- und Zimmerverteilungsanforderungen von Familien wurde nicht berücksichtigt. Eine Familie mit 2 oder 3 Kindern könnte in diesem Quartier keine Wohnung finden... Bin kein Musk-Fan aber seine Aussage stimmt, dass die Zivilisation zusammenbrechen wird wenn nicht mehr Kinder geboren werden.
Bin gespannt auf die weitere Entwicklungen, wünsche frohes Schaffen und einen gelungenen Quartiersprojekt!
P.S. Schön, dass die Neuperlach typische Peschelanger-Quartier mit ihren unterschiedlichen Hochpunkten berücksichtigt wurde.
-
Gab es evtl. Informationen zur zukünftigen Benutzung des früheren Flohmarktes / Allianz Parkplatzes?
Liegt östlich von den früheren Allianz Gebäuden, auf der anderen Seite der Albert-Schweitzer-Straße.
Allianz Parkplatz liegt hier:
-
"Zu wenig Grün im neuen Wohnquartier":
https://www.sueddeutsche.de/mu…tz-freiflaechen-1.5104440
Immerhin mehr als der frühere Parkplatz...
-
Inzwischen hat Hines dem Bezirksausschuss vorgestellt, was mit dem Areal nach dem Umzug der Allianz in die neuen Räumlichkeiten in Unterföhring geschehen soll.
Gibt es nähere Infos wann der Abriss des linken Bürogebäudes aus den 70ern geplant ist?
Oder über den neuen B-Plan?