Beiträge von laura21

    Mittlerweile dürfte es wohl unstrittig sein, dass sich das Erdklima aufgrund menschlicher Aktivität (CO²-Freisetzung) drastisch, unkontrolliert und zunehmend erwärmt.

    Hey!

    Ich kann dir mit folgenden Initiativen weiterhelfen. Ganz allgemein, solltest du dir die DGNB anshauen (Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen). Diese hat seit Januar 2020 die Initiative "Phase Nachhaltigkeit" am laufen.

    Noch interressant, wenn es ein bisschen internationaler sein soll, Achitekts Declar.

    Gut, dass du dich dafür einsetzen willst:)

    LG, Laura

    ich bin großer Fan des Historismus und plane derzeit ein kleines Haus umzubauen.

    Hi!

    Ich glaube, um ein authentisches historistisches Gebäude zu bauen, kommst du nicht drum herum, selber ein Fachmann zu werden;) Deshalb, ein bisschen Literatur, was dir dabei helfen kann:

    1. Dieter Dolgner: Historismus - Deutsche Baukunst 1815 bis 1900

    2. Eva Maria Landwehr: Kunst des Historismus

    Denke, sonst kann ein Blick auf spezielle Vertreter auch nicht schaden, z. B. Franz Schwechten, oder mein persönlicher Favorit Ernst Ziller.

    Viel Glück!

    LG, Laura

    In Berlin ist es jedoch so, dass ich glaube sehr viel Vermietungen in Zusammenhang mit Bundesministerien, öffentlicher Dienst und Lobbiystenverbänden in Bezug auf das politische Zentrum zu tun haben.

    Hey Ricit!

    Ja, du hast Recht. Hab auf Bulwiengesa.de passende Zahlen für dich gefunden: "das bis 2020 erwartete Wachstum wird eine Branchenstruktur schaffen, die in Summe zu 43% von Technologie-, Medien- und Telekommunikationsunternehmen, öffentlicher Verwaltung und Unternehmensorientierten Dienstleistern getragen wird". https://www.bulwiengesa.de/de/…chen-und-steigende-mieten

    Hoffe es ist das, was du gesucht hast!

    P.S. In dem Artikel unten gibt es PDFs mit detaillierten Marktstudien.

    LG, Laura

    Gibt es besondere Stellen in Deutschland, wofür ein in den USA eingetragener Architekt besonders wertvoll wäre? Vielleicht deutsche Firmen, die viel in den USA bauen?

    Hi! Mir fallen zu deiner gleich zwei Firmen mit Doppelsitz in den USA und Deutschland ein. Gibt dennoch aber noch einige andere;)

    1. 1100 Architekt mit Hauptsitz in New York und Frankfurt am Main

    2. Tom Winter Architekts (New York und Berlin)

    Kleine Seitennotiz: Falls dir auch Österreich recht wäre, es gibt dort mehrere kleine und größere Büros mit Doppelsitzen, wie z.B. das super interessante Some Place Studio (Wien und New York).

    Hoffe es hilft dir weiter!

    LG, Laura

    Hallo Niklas! Obwohl der Beitrag noch in Dezember geschrieben wurde, würde ich trozdem mit dir meine Tipps teilen, hoffe dich erreichen sie noch :) . Hab auch in Mainz studiert und bin deshalb ziemlich nostalgisch von deiner Frage geworden:)

    - ein Bürogebäude: Arne-Jacobsen-Bau. Passt glaub ich perfekt für dich!

    - eine typische Kneipe: Kleines Adechs. Ist nicht nur typisch, sondern auch ziemlich urig;)

    LG, Laura


    Gerade beschäftige ich mich intensiv mit der Suche nach möglichen Dreh-Locations und wollte mich deshalb erkundigen,

    ob vielleicht jemandem Orte einfallen, wo die Zeit stehen geblieben ist und die auch heute noch die Atmosphäre der 80er Jahre verbreiten.