Midas Sieht es nur auf dem Bild so aus oder ist die Fassade plötzlich erstaunlich hell? Sieht sogar ganz gut aus wenn das der Fall ist!
Beiträge von WalkerGP6
-
-
Oder vielleicht beides?
Das Haus und "die Straße davor" sind beide im Zeitalter der Moderne entstanden. Der menschenfeindliche Straßenraum ist eine Hinterlassenschaft der autogerechten Stadt. Und die autogerechte Stadt war ein Kind der Moderne!
Wollte man die Straße nicht mal untertunneln? Was ist aus den Plänen geworden?
-
Ich verstehe das jetzt nicht ganz. Wird das weiße Gebäude im der Mitte komplett abgerissen? Das darf doch unmöglich wahr sein…
-
Weiß man ob das Hamburg Süd gebäude abgerissen wird? Süd ist ja bereits ausgezogen und das gebäude steht ja leer. Würde man die straße endlich untertunnel könnte man aus der Gegend wieder ein marktplatz machen so wie es früher mal war. Man darf doch träumen oder? 🤭
-
Wow gebe Midas vollkommen Recht. Behnisch wäre der Wahnsinn! Die Gegend würde sehr Urban aussehen. Für so eine Zentrale Lage natürlich perfekt. Kenne mich ja leider nicht so sehr mit diesen Wettbewerben aus. Kann man da als normaler Bürger auch sein Senf dazugeben?
-
Also ich würde es ganz schön finden, wenn ein Brunnen in der Mitte wäre. Bäume müssen echt nicht sein. So sieht man doch fast nichts. Sieht dann aus wie jeder zweite Platz in HH. Was hat die Stadt eigentlich gegen Brunnen? Kennen gefühlt nur zwei…
-
Gab es Gründe für diese Fragwürdige Modernisierung? Vor allem das Zara Home Gebäude sah ja vorher 100 Mal besser aus….
-
Adenauerallee 47
Man sieht es beim Bild leider nicht so dolle. Aber die Stuckverzierungen werden schon montiert.
Bild (c) Häuser
Hallo,
weiß einer zufällig wie da momentan der Stand ist? Bin ja immer noch total begeistert, dass man an dieser Stelle das Gebäude so baut wie es vor dem Krieg aussah. Würde mich freuen wenn einer eventuell mal vorbeiläuft und Zeit für ein Foto hat!
-
Naja Deutschland ist ja eh architektonisch gescheitert...So wie man vor dem Krieg gebaut hat scheint es ja finanziell leider nicht mehr möglich zu sein. Da aber eh alles besser ist als das was man nach dem Krieg auf die schnelle hochgezogen hat, geben sich die Leute schnell damit zufrieden. Und im Vergleich zu dem was da vorher war ist das nun mal eine Aufwertung
-
Oh man schlichter gehts nicht mehr…Hammerbrook hätte sooo potential eine mega attraktive und urbane Wohngegend zu werden. Aber in jeder Ecke entstehen neue Hotels (sogar direkt nebeneinander wtf…) Schade
-
OMG. Bin so begeistert! Da war doch vorher nur eine Lücke. Scheinbar kann man doch noch so bauen wie früher. Ich verstehe nicht wieso man das nicht öfter macht...
Adenauerallee 47
Man sieht es beim Bild leider nicht so dolle. Aber die Stuckverzierungen werden schon montiert.
Bild (c) Häuser
-
Straße: Mühlenkamp 7
Bauherr: Kraanik GmbH
Architekt: siebrecht münzesheimer architekten gmbh
Eckdaten: 13 Wohneinheiten und 1 Gewerbefläche (Erdgeschoss) in 1 Gebäude zu 6 Etagen
Visualisierung: https://sma-hh.de/projekte/mueh
Findet ihr auch dass das Dach oben komisch aussieht? Für ein Flachdach ist das oberste Fenster doch viel zu hoch. Eigentlich müsste es eine Dachschräge geben wenn man sich die Seite anschaut. Komisch oder? -
Zum Beitrag 216 / Lerchenstraße
Das macht mich einfach so wütend! Ich bin fassungslos was da veranstaltet wird. Haben sich die Leute eigentlich vorher die Gegend angeschaut? Dagegen muss man doch irgendwie was machen. Das kann einfach nicht wahr sein...
-
Sagt mal weiß denn schon jemand was am Mühlenkamp 7 gebaut wird? Kann gar keine Entwürfe finden..