Update An der Cité Foch in Nähe s Bhf Waidmannslust an einer Französischen Siedlung.
Bild von heute Abend ( von mir).
Update An der Cité Foch in Nähe s Bhf Waidmannslust an einer Französischen Siedlung.
Bild von heute Abend ( von mir).
^ leider kein neues Update.
Es hat sich Nix verändert. Mal sieht Man mit in der Woche ein mobil Auto von einer Firma mehr nicht. Den letzer Beitrag von RBB am 25.7.22 Stande drauf , dass es vllt zu ein Baustopp Oder zur Verzögerung kommt. Seit das UG komplett geschlossen ist bzw abgeschlossen Ist tut sich nix mehr. Beitrag RBB ( 25.7.22)
^ einer von den Bagger ist noch da . Ich denke, Wenn der große LMT Kran Weg geht und die 2 roten Turmdrehkranen stehen, kann man weiter auf der südliche Seite weiter den Sand ausgraben.
Zzt wird an der Ecke Heidestraße / perleberger Straße, der 1 Turmdrehkran gebaut vlt/ evtl. Dann der 2. Kran der auf der "Mittelinsel " der Baustelle steht.
^ Ja das ist echt schade. Vorallem wurde es für ungefähr 2.5 Mio Euro saniert und Bauzeit war ca. 2 Jahre und dieses Jahr Sommer abgeschlossen die Baustelle.
Gott sei Dank keine Schwerverletzten aber leider dafür Ca 1500 fische tot.
Ich gehe davon aus , dass da wieder gebaut wird, Wenn man den Schaden da sieht.
Allgemein ist das gesamte Gebäude keine 20 Jahre alt.
Ich wohne in der Nähe da würde mir so sehr wünschen, dass die 4 Großen Flut -lichtmasten erhalten Bleiben und wieder in Betrieb Gehen. Es gab sogar Einwohner aus der Nähe die auch wollen, das die Lichtmasten erhalten bleiben sollen. ( Abwarten Ist angesagt)
Das ist schon ein Denkmal/ Idol am Mauerpark.
Auf den Plan erkennt man das 2 belieben....?
Ansicht wird auch umrund der ganze Mauerpark neu gebaut/ umgebaut auch bis 2027 in 4 Bauabschnitten.
Heute beginnt die Vorbereitung einer von den gelben Turmdrehkran der sich demnächst nach oben stapelt in die Höhe. Ein Mobilkran steht bereit für das Bauteil.
^ auch wenn es bearbeitet ist finde ich irgendwie das dass 2 besser aussieht , wenn es so wäre . Das Gebäude ähnelt irgendwie an Shanghai tower in China. Wäre nicht schlecht, Wenn es so sein würde.
Das Originale sieht von hinten breiter Aus als das bearbeitete.
Würde Top aussehen für das Skyline Berlin.
^ normalerweise machen mehrere Firmen in Winter ca 2/ 3 Wochen Pause meistens Mitte Dezember bis Mitte Januar.
Vorallem ,wenn es um Dacharbeiten geht.
Aber wie es hier aussieht beim Capital Tower geht es länger.
Ich gehe davon aus bis mindestens Februar.
Allein 2 Wochen ca. Haben die gebraucht bis alles da zu ist bzw abgedeckt ist.
Vllt gibt es Probleme für den Hochbau Bzw mit der Firma. Sollte Ich Mal die Gelegenheit haben und jemanden da sehen auf der Baustelle, würde Ich Versuchen Informationen zu Sammeln, wann es vllt weiter geht. Jetzt heißt es Pause.... bzw abwarten.
^ ja man kann davon ausgehen, dass da lange Nix Mehr gemacht wird bzw zur Stillstand kommt. Nun werden die restlichen Lücken per Gerüst eingezäunt und abgedeckt. Die restlichen Lücken wie fahrstuhlschacht sind schon bedeckt.
Auf der Webcam sieht man es heute sehr gut.
Kann mir vorstellen, dass es mindestens Erst Frühjahr losgeht.
Daher kann man erstmal nix mehr neues berichten.
Nirgends gibt es eine Quellen, wann es evtl. Weiter geht.
Berlin ( Webcam/ Seite)
Schon in außer Betrieb sind bzw eingestellt oder sich nicht öffnen.
Liste :
1. Charlottenbogen
Webcam · Thread ( Baustelle Fertig )
2. Neubau Berlin Hyp (B-One)
Webcam · Thread ( Seite nicht verfügbar)
3. Erweiterung Mendelsohn-Bau
Webcam · Thread ( mit Passwort)
4. Neubau am Postbahnhof (Mediaspree)
Webcam · Thread ( Baustelle fertig)
5. Pier 61|64 (Mediaspree)
Webcam · Thread ( Baustelle fertig)
6.Quartier Hertzallee Nord ( eingestellt)
7 .Postbank-Tower (mit Passwort)
8. Upbeat + Hochhaus am Europaplatz (Europacity
Heute Bin ich auf der Baustelle vorbei gelaufen und habe mich gewundert, dass da ein Mobielkran steht und tatsächlich auch jemand drinne ist im Kabinenraum am Kran.
Ich gehe davon aus, dass da vllt Baumaterial Abtransportiert wird da sowieso zzt Baustopp Ist.
Am U Bhf Alex ( U 2 ) der zzt gesperrt ist wird stattdessen weiter gebaut am Bahnsteig .
(Bilder von mir) .
Weiß jemand , wann die S15 Strecke von Westhafen nach Hauptbahnhof eröffnet wird ?
Infos Habe ich nur von Gesundbrunnen nach Hauptbahnhof Dezember 2023 ( Pendelbetrieb).
Gleise wurden schon Teils gelegt nach Westhafen. Vllt Eröffnung auch 2023 ?
(Vllt Habe ich es überlesen )
Heute am UBhf Pankstraße. ( Alle Bilder von mir)
Der U Bhf Pankstraße ist seit über ein Jahr im Bau und soll voraussichtlich Mitte Februar 2023 fertig sein. Der U Bhf bekommt ein Aufzug und vorraussichtlich ein 3 neuen Ein/ Ausgang.
Auch der Bahnsteig wird saniert Und die Decken.
Durch die Sanierung des Bahnsieg Richtung Wittenau halten bis Mitte Februar keine Züge am Bhf Pankstraße Nur Richtung Hermannstraße.
Hier kommt bald der neue Aufzug.
Also ich finde, dass der T2 nicht schön aussieht als der T1. Der T1 sieht heller und freundlicher aus. Der T2 sieht an sich ja nicht schlecht Aus nur die Decke oben sollte meiner Meinung geschlossen sein. So wirkt der Raum freundlicher.
So an sich sieht der t 2 aus bisschen wie einer Lagerhalle.
Das wichtigste ist, dass es funktioniert. Bin Mal gespannt wie die restlichen Terminal aussehen 3/4 wenn die fertig sind.
^ Also die Baufirma ist immer noch die selbe.
Ein Teil der Baucontainer wurde entfernt, da am Boden ( evtl Leitungen) gebaut Werden.
Allein diese Woche habe ich Wieder ein Baufirma wagen gesehen sonst passiert da leider nix.
Allein bei der Baustelle bei ( max Und Moritz)
( Nähe Ostbahnhof)
Gab es 3 verschiedene Baufirmen und mehrere Monate Verzögerungen.
Gestern kam die Meldung ( Berliner Zeitung) , dass die M10 ( Metro Tram) doch nicht von Warschauer Straße bis zum Hermannplatz verlängert wird sondern bis zum Urbanstraße ( Nähe Hermannplatz) in Kreuzberg.
Den Grund wieso nicht zum Hermannplatz ist ;
Grund dafür sei der fehlende Platz und der Wochenmarkt auf dem Hermannplatz.
Noch gibt es kein konkreten Termin, Wann die Verlängerung stattfindet.
Hier den Link: ( etwas mehr Infos)