Beiträge von Johannes_9065
-
-
In Winter ist es normal, dass manche Baustellen/ Firmen 2. Wochen ca. Zuhaben. Meistens zwischen Weihnachten & Silvester. Aber bei diesen Projekt war das nicht der Fall. Ja jetzt könnte es weiter vorwärts gehen mit der Höhe, so bald auch der andere Kran sich in die Höhe zieht. Abgesehen dieser Woche wo es sehr kalt ist , gehen trotzdem die Arbeit hier voran. Wo es mal vlt. möglich ist wo es wieder langsam voran geht Ist, wenn man wieder in Technik Raum / Etage ist. Müsste noch 3 Etagen folgen, dann ist man in Technik Geschoss.
-
BV :Neubau und Aufstockung an der Usedomer Straße14 / Jasmunder Straße 15 A.
© Johannes_9065( heute)
⬇️ Hier könnte man Demnächst mit der Aushebung der Grube beginnen, bevor das neue Gebäude hier gebaut wird bzw. Entsteht.
⬇️ Hier wird noch restliche Restarbeiten erledigt Beim Altbau.
⬇️ Blick Jasmunder Straße / Usedomer Straße.
Die ehemaligen Balkonen wurden zugemauert.
⬇️ Jasmunder Straße 15 A ( nicht Mehr bewohnbar während der neu Sanierung.
-
-
Über den Abriss gibt es auch Kritik laut heute Tagesspiegel ( bezahlbar) . Kritik an geplantem Abriss des DDR-Spaßbades
Für mich hält es in Grenzen......
Auf der eine Seite sah es nach längerer Zeit nicht schön aus auf der andere Seite hätte man es saniert würde es freundlicher aussehen als jetzt .
Ehr traurig eins der ehemaligen DDR Zeit / Geschichte Weg geht.
-
BV : Dänenstraße / Schönhauser Allee
Hier tut sich seit den letzen Update wenig. Von oben ausgesehen Aber am EG wenigstens etwas. Da waren Firmenwaagen / Bauarbeiter inndrin zu sehen heute.
Am EG könnte vlt. ein Laden Kommen wo damals das : "Dänen Kiosk" war Bein alten Bau bzw. Bevor es zum Abriss kam.
© Johannes_9065
&
-
BV :Driesener Straße 8a
Auch am Hinterseite ist das Gerüst Weg ( Bauabschnitt 2 von gesamt 3 ) der letzte Teil steht das Gerüst noch, während heute man weiter Bauarbeiter heute zu sehen sind.
© Johannes_9065 ( heute)
Vorderseite ⬇️
⬇️ Blick zur Hinterseite ( 2 Block)
Neben / Kita Hinterseite ⬇️
-
BV Freo an der Seydelstrasse.
Gerüst wurde gebaut und noch ein kleiner Teil Ist noch an den Fassaden & Fenster zutun.
© Johannes_9065 ( heute)
-
-
Dachsanierung Bhf -Ostbahnhof
Das Projekt nimmt Fahrt auf. Ein Teil des Dach Ist Feritg und auf der östliche Seite wurden Gerüste entfernt . Trotz starken Wind heute, wird Oben weiter gearbeitet.
© Johannes_9065 ( heute)
Blick von Oben/ außen ⬇️
&
innen ⬇️ hier ist man Teils fertig.
&
-
-
-
-
Auf der Wand Seite wird heute weiter gearbeitet, bevor das Gerüst abgebaut wird und man mit den Hochhaus/ Projekt beginnen kann.
Am UG ist die Baustelle/ leer geräumt.
Der Kran hat sich noch paar Meter in die Höhe gezogen.
© Johannes_9065 ( heute)
Rechts oben wird noch am Gerüst/ Wand gebaut. Am UG sieht alles bereit aus für den Hochhaus das diesen Monat beginnt.⬇️
&
⬇️ Wenn das Hochhaus fertig Ist, wird man von dieser Seite das Hotel : Park Inn nicht mehr so leicht sehen.
-
-
^ stimmt. Bei FC Union traue ich mehr Fans zu als andere aus Berlin dann als 2 Hertha BSC.
Wenn es hier um Thema Fans geht ist das " traurige" , dass in Berlin ( abgesehen Union und Hertha) zum größten Teil in Berlin
Fans von anderen Vereine sind.
z.B : Real Madrid, FC Barcelona, FC Bayern Dortmund, Fenerbahce Istanbul ,Galatasaray Und noch andere Vereine. Sollte z.B Union 2 Liga spielen werden die Fans Treue zeigen und das Stadion Ist weiterhin Ausverkauf im Gegensatz zu Hertha leider.
-
Leute es soll bitte hier nicht so ein Diskussion werden bzw zum " Streit".
Vlt ist es besser, wenn das Thema hier von ein Moderator geschlossen wird die Tage erstmal 😕
Jeder seine Meinung letztendlich hat der Verein so es entschieden wie es Kommen wird.
Immerhin wird es erweitert von Plätzen her.
( Mein Beitrag kann dann Weg, wenn es nötig Ist)
-
Wie die BZ berichtet hat heute, beginnt man im Frühjahr dieses Jahren mit den Siemens Square.
Bauzaun am Rorhdamm steht schon bereit. Aktuell wird da freigeräumt. Das erste Etappe wird das 1 von gesamt ( 8 Hochhäusern) gebaut.
Höhe 60 Meter. Und bei der Siemensbahn der DB wird voraussichtlich 2029 im Betrieb genommen.
Noch im Januar wird der Senat den notwendigen Bebauungsplan für die zunächst betroffenen 2,1 Hektar beschließen.
-
^ hast ja Recht aber besser als garnicht 😃
Ein Update wird bestimmt Kommen mit ein besseren Überblick / Bauinfo. Die reicht erstmal aus.
Beginn laut Projekt war November letztes Jahres. Zu sehen war nix als ich da war. Defenetiv dieses Jahr : )
-
Wie das Tagesspiegel heute berichtet hat, Ist der Bürgermeister Kai Wegner für die Magnete Bahn.
Er verteidigt den Plan. Die SPD war dagegen. SPD dagegen
Er sieht es für" sinnvoll " , das die Ehr in außen Bezirken kommen sollen als in innen Bezirken. Da sieht er das die Verbindungen Gut sind in Zentrum als im außen der Bezirken.
Etwas mehr über seine Idee und wieso er es verteidigt ( CDU ) als gegen die SPD
Quelle ⬇️ hier.
Wegner will Magnetschwebebahn in Berliner Außenbezirke schicken