Beiträge von Johannes_9065
-
-
Verlängerung der Autobahn A100
Wie die Berliner Zeitung heute berichtet hat, droht es zur einer Verlängerung der Eröffnung des Projekt. Die End / Ausfahrt Zum Treptower Park könnte Erst 2025 eröffnet werden. Für ein Weiterbau des Projekts gebe es eine Idee, ein Tunnel zu bauen unter der Spree.
Währenddessen befassen sich Planer mit dem 17. Bauabschnitt nach Friedrichshain und Lichtenberg. Sie gilt als Deutschland teuerste Autobahnprojekt. Über 635 Mio Euro wurden schon ausgegeben. Das gesamte Projekt Soll auf 720 Mio Euro werden. Ich glaube, dass es teuerer wird und es noch vlt man länger braucht als sonst. Warten wir ab . Leider gehört er eins zu Berlin " pannen " Baustellen.
Mehr Info über dieses Projekt/ Ziel bzw auch der Verlängerung das Jahr : 2040-2050
A100 in Berlin droht Verzögerung: Warum das gut für die Stadt wäre
-
Am Cité Foch, Berlin Wittenau gibt es auch eine Webcam der Baustelle.
-
Wiederaufbau Stammstrecke Heidekrautbahn Basdorf - Wilhelmsruh (- Gesundbrunnen)
Seit den letzen Update hat sich wenig getan bzw. Seit längeren Zeit wird hier nicht mehr weiter gearbeitet oder vlt ehr sehr wenig. Bäumen wurden gefällt für den zukünftigen neuen Regional Bahnstieg - Wilhelmsruh. Hoffentlich geht's dieses Jahr weiter. Baubeginn war Dezember 2020.
Info über dieses Projekt ( PDF Datei)
© Johannes_9065 ( gestern)
Info Tafel
& Ein / Ausgang ⬇️
⬇️ Von S- Bhf Wilhelmsruh
⬇️ Blick von unten. Hier soll der neue Bahnhof entstehen. ( Hinten)
-
Wie die BZ heute berichtet hat, sind mehrere Brücken in Berlin notwendig zu sanieren. Von 835 Brücken sind laut 75 % nicht in guten Zustand. Gesamt sind es ca 1100 Brücken in Berlin.
Welche Brücken und kosten zuständig Sind wegen der Sanierung ⬇️
Über diese Berliner Brücken werden Sie bald nicht mehr gehen
( @ Moderator wenn es bei falschen Thread Ist Bitte verschieben, bin mir nicht sicher ob es das richtige hier ist) danke
Vielleicht eher hier...
-
^ & ^^ ICE-„Boxenstopp“ Berlin-Schönholz
Wie Backstein diese Woche das Projekt hier vorgestellt hat, habe ich mal ein Blick heute gemacht am S-Bahnhof: Schönholz & S-Bhf Wollankstraße
Am Bhf : Schönholz haben die ersten Baumaßnahmen begonnen. Auch am S Bhf Wollankstraße müssen Bäumen ( leider) weichen für das Projekt. Hier Paar Bilder von heute.
© Johannes_9065
Blick von S- Bhf Schönholz ⬇️
⬇️ Blick aus der fahrenden s Bahn
&
& ( Hier ist das Ende des zukünftigen Boxenstop ⬇️
⬇️ Hier S- Bhf Wollankstraße . Hier müssen Bäumen Platz machen für das Projekt.
⬇️ Das ehemalige ( Mauerstreifen / Pankow/ Wedding)
&
Hier müssen die Fahrräder weg, sonst ist die DB " gezwungen" die zu entfernen. ( Wollankstraße)
⬇️ Bah Info am Bhf: Wollankstraße
-
^ ja auch in Berlin bzw. Ganz Deutschland hat es leider Hart getroffen. Wenn niemand ( ein Käufer) es übernimmt seh ich schwarz bzw. Dann war es vlt. wohl mit Galeria Kaufhof & Karstadt.
Gutes Gelingen 🙏🏼.
Beitrag vor 2 Tagen ( Berlin) ⬇️
Was die Galeria-Insolvenz für Berlins Warenhäuser bedeutet. ( Bezahlbar)
Warenhauskette Galeria Karstadt Kaufhof stellt erneut Insolvenzantrag ( kostenfrei) RBB Berlin
-
^ Heute wurde die erste Etappe der Bahnwerk Cottbus eröffnet. Bundeskanzler Olaf Scholz war auch vor Ort.
Rund 400 Mitarbeiter werden in der ersten Halle ICE-Züge warten. Insgesamt sollen bis 2026 laut Bahn 1.200 neue Arbeits- und Ausbildungsplätze entstehen.
Kosten sind über 1 Milliarde Euro. Der Bund und die Bahn es teilen die Kosten.
Mehr Info über dieses Projekt ⬇️ (RBB heute )
-
^ müsste, wenn es von den Chinesen ist das Buddhismus Religion sein. Als ich vor Ort war heute, war das Tor offen. Eine Person war vor Ort ( Oben) an der Tür. Abends, wird bestimmt die Tür geschlossen sein. Da es am Tag war "normal" zugänglich Ist, gehe ich davon aus wie bei anderen Gotteshäuser das die Türen offen Ist.
Hier deren Öffnungszeiten & Webseite ( Montag geschlossen)
-
^ danke für den tollen Beitrag 😃 bzw. auch ein Sehr schöne Nachricht der DB. Wie man auf der Skizze sieht, könnte die zukünftige Verbindung des NEB Bahn von : Wilhelmsruh bis nach Gesundbrunnen Eingleisig sein bzw Werden.
Durch diesen Projekt, kann man den Betriebsbahnhof Rummelsburg etwas entlasten ( neue Kernanlage des Norden Berlin bzw Fernbahnhof Endhaltestelle Gesundbrunnen nach Schönholz )
Man könnte fast sagen das dieses Projekt bisschen an : Betriebsbahnhof Rummelsburg erinnert. Es währe auch nicht schlecht, wenn die DB ein Betriebshof bauen würde an der ehemalige Grenze der Berliner Mauer zwischen: Pankow & Reinickendorf . Klar hätte man mehr Platz gebraucht. Aber besser als nix dieses zwischen Stopp bzw "Boxenstopp" .
Freue mich, wenn es hier Los geht & es fertig wird.
-
-
Bevor das ehemaligen Nixdorf-Fabrik abgerissen wird dieses ( Jahr / Abriss <Beitrag ) des großen Projekt, Habe ich heute ein Rundgang gemacht.
© Johannes_9065
⬇️ Dieses Gebäude, was heute noch ein Büro Ist, Soll dieses Jahr noch abgerissen werden. ( Ehemalige Nixdorf-Fabrik )
&
⬇️ Hier wo noch Autos Parken, Soll das neue Humboldt - Quartier entstehen
Ein / Ausfahrt des Gelände. ⬇️
&
⬇️ Kreuzung : Gustav -Meier- Allee / Hussiten Straße. Hier fuhren damals Züge/ Werkstatt des AEG . Gleise Bleiben als Denkmalschutz erhalten, wie das Gebäude. Die Gleisen wurden damals von Bhf Gesundbrunnen über den Humboldthain ( Park) bis hier verbunden. Bis heute stehen die Gleise auch neben den Park ( Wiesenstraße)
-
Neubau Fo-Guang-Shan-Tempel
Hier ist das Projekt so gut wie fertig.
Nur auf der Hinterseite fehlen noch Kleinigkeiten. Ansonsten ist der Eingang frei zugänglich.
© Johannes_9065 ( heute)
Rückseite ⬇️
⬇️ Eingang des Tempel
&
-
BV : Ackerstraße 89 Neubau Service-Apartments
Hier ist man immerhin noch am UG wenigstens wurde hier weiter gebaut/ heute Betoniert.
© Johannes_9065 ( heute)
&
-
Eine Frage. Ich habe letzte Woche Sonntag eine Baustelle gesehen Höhe Ackerstraße Nr. 19 gegenüber Nr .151 ( Berlin Mitte) ein großer Kran gesehen und leider keine Info gefunden im Internet was da gebaut wird. Auch auf der Baustelle war keine Info zu sehen.Wird das Gebäude Saniert ?. Oder entsteht hinter des Gebäude ein neues Projekt?
Danke
Hier Karte/ Google E & und Bild
-
Heute beginnt man mit den Abriss des Generalshotel am BER. Februar dieses Jahres, soll das komplett abgeschlossen Sein. Es gab auch Einwohner, die gegen den Abriss waren und es nicht geschafft haben , dass das ehemalige G. Hotel bleibt.
Gegen den Abriss/ Unterschrift sammeln
Karte/ Google ( befindet sich neben en ehemaligen Terminal 5 / das alte Schönfeld)
-
^ stimme dir vollkommen zu !
Jetzt gibt es auch hier eine Info ( BZ von gestern).
Unter anderem die mögliche ( Varianten von 1- 3 )Verbindung über den ehemaligen Flughafen Tegel & Baukosten.
► Länge: 6750 Meter, davon 1000 Meter auf der Straße
► Bauzeit: 2028-2030
► Kosten: 86 Millionen Euro
► Fahrgäste: 14.000/Tag.
Dann dazu: in Tegel soll ein Betriebshof mit Abstellflächen für 100 Straßenbahnfahrzeuge errichtet.
Baustart zwischen 2028/2030 (bzw Fertigstellung).
> Änderung sind möglich daher kann sich etwas noch ändern.
So viel halt, dass die Tram gebaut werden soll.
⬇️ Quelle
14.000 Fahrgäste täglich erwartet Berlins neue Tram rollt von Jungfernheide nach Tegel
-
Neue Tram über den ehemaligen Flughafen Tegel.
Wie der Senat es heute bestätigt hat, soll ein Verlauf von Jungfernheide nach Kurt Schumacher Platz gehen über den ehemaligen Flughafens Tegel/ Heute: Urban Tech Republic.
Vor der Anschlussstelle Saatwinkler Damm soll die Strecke zum ehemaligen Flughafen Tegel abbiegen und über die General-Ganeval-Brücke zur neuen Urban Tech Republic führen.
Mit der Planung war 2019 und soll ca 2030 umgesetzt werden. 11 Haltestellen Sollen entstehen.
Wie viel das Projekt kosten soll Ist zurzeit noch unklar.
Ziel ist es auch , von Jungfernheide über den HBF wo zzt die Linie M10 am U Bhf Turmstraße endet.
Wer die Skizze/ Linie Verlauf sehen möchte ⬇️
-
BV Kameruner Str 20
Ein großer Teil der Fassade/ Wand wurde verputzt und inndrin Ist man heute am Arbeiten. Nicht mehr lange kann man da Gerüst entfernen.
© Johannes_9065 ( heute)
Vorderseite ⬇️
Hinterseite ⬇️
-
Neubau Forschungszentren TU und Charité
Hier geht es weiter voran bei der Fassade. Ein schönes Design mMn. Vorallem bei sonnigen Wetter.
© Johannes_9065 ( heute)
&