Beiträge von Johannes_9065

    Kniephofstraße 3-4 / Körnerstraße 2

    Karte - Lage / Google


    Die Baustelle Ist mir oft aufgefallen, als ich vorbeifuhr zur Arbeit. Nun hatte ich die Gelegenheit gehabt ein Blick zu machen heute.


    Hier wird ein Teil, des alten Gebäude mit ein neuen Gebäude verbunden / Rohbau. PSD - Berlin - Brandenburg , Ist für das BV verantwortlich.


    Hier entsteht: am Ende : 19 neue Mietwohnungen. 1 bis 4 Zimmer. Davon 60% Barriere Wohnungen. Fläche: 37 bis 117 Quadratmeter.


    Backstein , wäre es was zur DAF Karte ?

    Würde das BV weiterhin verfolgen.



    © Johannes_9065


    Altbau ⬇️

    DSC-0888.jpg

    Altbau & Neubau ⬇️


    DSC-0889.jpg

    Bau Info - Visu ⬇️


    DSC-0890.jpg


    Nun ist die Westtribüne Geschichte

    Zur 90% weg. Mir wird es fehlen ....

    { Von Bild ausgesehen}


    Ein Blick von heute.


    © Johannes_9065


    Der XL Abrissbagger wird nicht mehr benötigt ⬇️


    DSC-0892.jpg


    Bauzäune wurden für Fußgänger für den Abriss Staub geschützt.⬇️


    DSC-0893.jpg

    Nun ist ein großer Teil weg der Tribüne.

    Von den 4. ehemaligen großen Flutlicht - Masten, bleiben 2 erhalten . ⬇️


    DSC-0895-3.jpg

    Ein Blick von Oben Höhe: Eberswalder Straße / Bernauer Straße ⬇️


    DSC-0897.jpg

    Abriss und vrsl. Neubau Apartmenthotel (?) Putzlitzstraße 11


    Zuletzt hier


    Nun ist die Ecke komplett Weg / abgerissen.

    Bis heute keine offizielle Quelle gefunden.

    Außer ⬇️

    Hier ( " neues Link" ) was sich öffnet.


    Die davor von Backstein ( Link) markiert lässt sich nicht öffnen. Daher ein neues bzw. Selbe Bedeutung die zuvor schon berichtet wurde.


    © Johannes_9065


    DSC-0891.jpg

    Das Projekt wurde die Woche berichtet, wieso da nicht weitergebaut wird. Am Dienstag war das Projekt Thema auf der Senatssitzung.


    Fraglich ist ob alle Wohnungen die geplant wurden gebaut werden . Ein Grund ist auch, dass die Deutsche Bahn ein großer Teil der Fläche nicht Freigeben will Laut Bericht - BZ. Der Senat hat einen Antrag auf die Freistellung von Bahnbetriebszwecken gestellt.


    In diesem Jahr soll zumindest Richtfest für eine Grundschule gefeiert werden können, verspricht Bausenator :Christian Gaebler.



    1800 Wohnungen, Gewerbe und zwei Schulen sollen am Ende entstehen für ca. 4000 Menschen. Das Projekt / Bau war eigentlich im Jahr 2021 geplant. Ein kleiner Teil der geplanten Wohnungen könnten erst in Herbst dieses Jahres Folgen. Den Rest erst ca. 2032. Es wird noch weiterhin mit der Deutschen Bahn verhandelt so laut Christian Gaebler der " sicher" Ist ,dass es klappen wird.


    Zitat: Er verspricht: „Es geht Schritt für Schritt voran, alle zwei Jahre kommen neue Wohnungen hinzu.“


    Wenn es alles fertig sein sollte, hat es ca. 20 Jahre gedauert seit der Planung bis zur " Fertigstellung" .


    Na dann abwarten ist angesagt & Gutes Gelingen...🫤


    Quelle: BZ &


    Entwicklungsstadt.de &


    Unter anderen die Woche berichtet ⬇️


    RBB ( Güterbahnhof Köpenick , soll Klimaneutral werden.

    Erneuerung Weddingplatz


    Zuletzt hier


    Nun ist der Weddingplatz abgeschlossen.

    Beim schönen Sonnenschein Lohnt sich hier mal eine Pause zu machen. Einziger etwas Nachteil ist das Straßenverkehr auf der Höhe B96 .


    Mal gucken, wie es aussieht wenn es komplett grün Ist im Sommer mit den Bäumen.


    Ein Blick aus jeder Seite.


    © Johannes_9065 / heute


    DSC-0904.jpg

    &

    DSC-0905.jpg

    Erneuerte Straße ⬇️


    DSC-0906.jpg

    &

    DSC-0907.jpg

    Fraglich, ob es ein Brunnen ist ...? ⬇️


    DSC-0908.jpg

    Höhe Richtung: Reinickendorfer Straße ⬇️


    DSC-0909.jpg

    Syrisch Orthodox Kirche ⬇️


    DSC-0910.jpg

    &

    DSC-0914.jpg

    Eingang zur Kirche.


    DSC-0912.jpg

    City Toilette ⬇️


    DSC-0913.jpg

    Auf der hintere Seite, Beginnt man mit den Rohbau Vorbereitung. Ein Ersatz Kran wurde gebaut & heute wurde am unteren Bereich betoniert. Am letzen Abschnitt Ist man noch mit der Aushebung der Sandgrube beschäftigt.


    © Johannes_9065


    DSC-0900.jpg

    &

    DSC-0901.jpg

    Gesamtfläche ⬇️

    DSC-0902.jpg

    ^ absolut das habe ich mir auch gedacht als ich die Fläche mir angeschaut habe .Wegen der S21 : Ja die ist nebenan. Es kann Gut möglich sein , dass ein Teil Nur am UG gebaut wird und der Rest mit den EG verbindet . Das wird sich zeigen die nächsten Wochen / Monaten.

    Ich weiß nicht ob jemand es gesehen hat oder es mal berichtet wurde .


    Letztes Jahr wurde auf der ARD Mediathek die schönsten U Bahnhöfe Berlin präsentiert. Bzw. die Top 30. Deren Architektur und Jahrgang & Geschichte wird berichtet.


    Wenn jemand Interesse hat , kann es kostenlos anschauen. Dauer 89 min.


    Platz 1 ist der U Bhf Heidelberger Platz. ( Altbau)


    Meiner Meinung nach, wenn es um den modernen Bahnhof geht finde ich den U Bhf Märkisches Museum und von Alten bin ich auch der Meinung Heidelberger Platz. Ein sehr interessantes Video - Doku.


    Die 30 schönsten Berliner U-Bahnhöfe


    Wichtig: Das viedeo ist Nur noch bis zum 20.9.25 kostenlos verfügbar.

    BV John Jahr Haus & BV Equalizer


    Beide Zuletzt hier.


    Mittlerweile ist der Rohbau am John Jahr Haus abgeschlossen.


    DSC-0887.jpg

    Ein kleiner Teil, wurde das Gerüst entfernt ⬇️


    DSC-0888.jpg

    Hinterseite ⬇️


    DSC-0893-2.jpg


    BV : Equalizer


    Hier ist der Rohbau fast abgeschlossen.


    DSC-0892.jpg

    Die ersten Fenster wurden eingebaut.


    DSC-0894-2.jpg


    Apropos neben den 2 .Gebäude, soll Höhe

    Kurfürstenstraße 75 , Das Gebäude abgerissen werden. Dezember letztes Jahres wurde Hier ( BZ ) berichtet .


    Titel : " 25 Mietparteien müssen raus

    Hilfe, unser Wohnhaus wird abgerissen! "


    Gemeint dieses weißes Gebäude aus den 1970 Jahre.


    © Johannes_9065


    DSC-0891.jpg

    ^ Nach fast ein guten Jahr, tut sich hier sehr wenig in ein langsamen Bau Tempo. Ein gelungenes Bauprojekt sonst. Hoffentlich wird es dieses Jahr abgeschlossen.


    © Johannes_9065 / heute


    Ein Blick kurz vor Sonnenuntergang.


    DSC-0893.jpg

    &

    DSC-0894.jpg

    &

    DSC-0895.jpg

    &

    DSC-0897.jpg

    &

    DSC-0899.jpg

    &

    DSC-0898-2.jpg