Beiträge von Johannes_9065

    Wie heute in der BZ berichtet wurde, erweitert EasyJet seine Flüge dieses Jahr im Winter (2025/6). { Winterflugplan } . Gemeint: zwei neue Airbus A321neo am 26.10.24 & im Neujahr 2026.


    Der Vorteil: Die sparen weniger Treibstoff & 50 % leiser Sein.


    Verbindung: Spanien, Markoko , Paris & London & co.


    ( Etwas mehr Info & Strecke, siehe Link)

    Auf der Vorderseite ist ein großer Teil der Rohbau in seiner Höhe angekommen. ( 2. Etagen gesamt).


    Im hinteren Bereich, geht's weiter nach Oben. Gesamt 12 Etagen. Aktuell ist man auf der 6

    Etage. Parallel wurden die ersten Rahmen der Fenster eingebaut. ( 3 Etage in Bild zu erkennen).


    © Johannes_9065


    Fast fertige Rohbau ( 2 Etagen) ⬇️


    DSC-0907-3.jpg

    &

    DSC-0908-2.jpg

    &

    DSC-0909-3.jpg


    "Hochhaus" Gebäude .

    ⬇️

    DSC-0908-3.jpg

    &


    DSC-0909-5.jpg

    Seit den letzen Update ( Hinterseite) Februar 2025 Hier , ein Blick heute. Auch im hinteren Bereich, wird an den Fassaden & Fenster gearbeitet. Die ersten stehen schon Höhe: Spree Seite & Gerüste wurden eingebaut.


    © Johannes_9065


    Hinterseite :⬇️


    DSC-0909-4.jpg

    &


    DSC-0910-2.jpg

    &


    DSC-0911.jpg


    Am EG ( an der Spree Seite) wurden die ersten Teils Fenster eingebaut ⬇️


    DSC-0916-2.jpg


    Blick nochmals auf der Vorderseite. Hier wird weiter gearbeitet aber in etwas langsamen Tempo.⬇️


    DSC-0912.jpg


    Ein & Ausfahrt der Baustelle ⬇️


    DSC-0914.jpg

    &


    DSC-0915-2.jpg

    Sanierung des ehemaligen DDR Denkmalgeschützten Wohngebäude : Torstraße : 194- 200 Ecke Tucholskystraße 50.


    Zuletzt Hier


    Nun ist das ganze ehemalige DDR - Plattenbau eingerüstet.


    Aktuell finden Dacharbeiten statt. Fraglich, ob die alten Platten / Fenster auch ausgetauscht werden.


    © Johannes_9065 / heute


    Höhe: Torstraße ⬇️


    DSC-0909-2.jpg

    &


    DSC-0910-2.jpg


    Kreuzung: Torstraße/ Tucholskystraße ⬇️


    DSC-0912.jpg


    & Hinterhof ⬇️


    DSC-0913-2.jpg

    Bei allen Respekt; Merlin hat die Visualisierung

    Heute vorgestellt ( Änderung des Projektleiter) und zum größten Teil , wird ein Thema geöffnet bzw. Was zu Diskussion kommt.....


    Na Klar jeder seine Meinung aber lasst uns doch abwarten wie es am Ende aussieht . Vlt. Ändert die Meinung der anderen hier. ( Nicht böse gemeint)


    ( Kann meinetwegen weg @ Mod) 😀

    Mod: Zum Sparda-Bank Tower



    Ein gelungenes schönes hoch Projekt. Wie man gut aus der Webcam beobachten kann , Staplet Einer der Kran nach unten und wird demnächst dann per mobilkran abgebaut , da die endgültige Höhe nun erreicht Ist. Der letze erledigt den Rest mit den Fenster / Fassaden.

    hmmm...wenn ich das mit den Visualisierungen vergleiche, scheint die Baugrube aber ziemlich klein zu sein. Sieht fast so aus, als würde lediglich das hintere Drittel des Baus ein Kellergeschoss erhalten

    ^ So ist es. Nun wurde auf der hintere Seite die Fläche erweitert. Am hinteren Bereich wurde nicht am UG gearbeitet sondern direkt am EG wegen der zukünftige S21 die direkt daneben ( unten) steht.


    © Johannes_9065


    DSC-0908.jpg

    &


    DSC-0913-2.jpg

    Nach über 1 Monat , geht's weiter gut voran. Ein Teil des letzen Bauabschnitt wurde Betoniert & auf der hintere Seite, ist man demnächst im EG Bereich , dann geht's in die Höhe. Ein Blick von Oben aus der Fahrende / Regionalbahn.


    © Johannes_9065


    Screenshot-20250612-150657-5.png

    &


    Screenshot-20250612-150433-5.png

    ^ 2 davon sollen erhalten bleiben der Flutlichtmasten und versetzt werden. Die anderen 2 sollen gesprengt werden im Herbst dieses Jahres. Quelle: 14.5.25 > Entwicklungsstadt.de oder auch Text ( Bericht) .


    Kritiker , sind gegen die Sprengung bzw. Wollen das alle 4. erhalten bleiben. Meiner Meinung nach sollen auch alle 4. Erhalten bleiben als Erinnerung zur DDR Zeiten & ist ein Teil der " Skyline" Berlin & Mauerpark.


    Sieht Ehr schlecht aus , das es bleibt.

    Wie mehrere Quellen berichtet haben, sind die restlichen Kampfmittelräumung am ehemaligen Flughafen Tegel beendet. Früher als geplant anderthalb Jahre.


    Auf den 152 Hektar wurden mithilfe minimalinvasiver Sondierungen rund 7. Tonnen Kampfmittelreste überwiegend aus dem Zweiten Weltkrieg geborgen. Ein Teil der Fläche, sollen Entwicklung des neuen Landschaftsparks ( Naturschutz ) entstehen.


    Parallel wie Merlin zuvor schon berichtet ^hat , sollen auch nebenbei Wohnungen & Berliner Hochschule für Technik. Entstehen.


    ( Ein kleiner Teil hat schon Merlin berichtet hier nochmals etwas mehr Details über das Thema : Naturpark Tegeler , wenn es erlaubt Ist @Mod.)


    Baustart ist für 2028 geplant den Umbau & Neubau am ehemaligen Flughafen Tegel. Im Jahr 2030 soll es abgeschlossen sein ,wenn nix in Wege steht.


    Quelle: Grün- Berlin. de &

    Entwicklungsstadt.de


    Wer Interesse hat am ehemaligen Flugfeld eine Besichtigung zu machen, kann man es hier auf der Seite : Veranstaltungen des Campus Stadt Natur ( Grün Berlin) Online anmelden .

    ^ ich muss Sagen, dass die Besucherterrasse des BER mich garnicht überzeugt hat , als ich letztes Jahr ein Blick gemacht habe. Da hat man in ehemaligen Flughafen Tegel ein besseren freien Blick gehabt über die ganzen Lande - Startbahn. Und mehr Freiheit gehabt.

    Abriss an der Edisonstraße/Treskowallee ( Wuhlheide)

    Zuletzt Hier


    Die Firma Strabag AG hat den Abriss Termin so gut deren versprechen eingehalten und gute Arbeit geleistet !.


    Tage zuvor , läuft der Tram Verkehr wieder.


    Ab Freitagnachmittag 14 Uhr / heute) ist die Kreuzung unter der abgerissenen Brücke an der Wuhlheide wieder für den Autoverkehr freigegeben aber einspurig , Je Richtung. Höhe : Treskowallee und Edisonstraße.


    Bis voraussichtlich Samstag um 12 Uhr sollen zudem die äußeren Fahrbahnen zwischen Rummelsburger Straße und Straße An der Wuhlheide wieder geöffnet werden.


    Der kleiner Hacken : Einschränkung bleibt jedoch bestehen: Das Linksabbiegen von der Rummelsburger Straße in die Treskowallee ist weiterhin gesperrt.⛔


    Die komplette Arbeit soll am 27. Juni dieses Jahres abgeschlossen werden, wenn nix in Wege steht. Und für die Neugestaltung / Planung der zukünftige Kreuzung ist im Herbst dieses Jahres geplant.


    RBB &

    BZ


    Hier ein Video der Freigabe der BVG - Tram Verkehr. Und Abriss der Brücke. Selbst Bewohner freut es , dass es zügig voran geht.


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.