Beiträge von Johannes_9065

    ^ Bei der erste Frage kann ich beantworten mit: ein Teil Ja da ist ein Abstand zwischen Bahntrasse und das Bundesministerium.


    Hier ein Bild ( Google Street) als es noch in Bau war. Hier.( Lücke - Abstand) .Gut auch bei Google Earth auch zu sehen. Das Objekt ist auch streng bewacht und gut umzäunt. Groß ist der Abstand nicht beim hohren Gebäude mit der Bahntrasse.

    Vorallem beim neuen Eingang ehr kaum. ( 5 Bild) Der Rest ehr Ja


    Bei deiner 2 Frage, das weiß ich Leider nicht.

    ^ das UG ist nun komplett abgeschlossen.

    Nun geht's Richtung EG ( in die " Höhe " ) .


    © Johannes_9065


    DSC-0945-2.jpg

    &


    DSC-0948-4.jpg




    PS ganz Wichtig Bzw ein Tipp : Nebenan steht ja die Polnische Botschaft . Als Ich daneben stand und Foto machen wollte, war der Alarm kurz aktiv neben der aktuelle Baustelle. Nicht daneben stehen bleiben 😆. Keine Sorge alles war gut am Ende kurzer Warnton .( Höhe : Unter den Linden ( Straße)

    Auf der Höhe : Wilhelmstraße / Französische Straße ist immernoch beim Alten geblieben. wenigstens ein kleiner Teil Höhe : Wilhelmstraße/ Behrenstraße , beginnt man demnächst der Betonierung am Tiefen UG. Trotzdem geht es sehr langsam voran. Und ein Bauplakat ,ist immer noch nicht zu sehen.


    © Johannes_9065 / heute


    DSC-0947-2.jpg


    Demnächst, kann der 2. Kran auch gebaut werden für den Rohbau. ⬇️


    DSC-0945-3.jpg

    Ein Blick aus der Spree / Höhe Bhf : Friedrichstraße.


    © Johannes_9065 / heute


    Die Antenne ( Spitze) des Fernsehturm scheint wenigstens die Sonne ☀️. Unten Bhf : Friedrichstraße.


    DSC-0965-2.jpg

    &


    DSC-0968-2.jpg


    Der Kran ( rechts von Bild) müsste eventuell seine Endgültige Höhe erreicht Haben. Während der andere Kran sich noch in der Höhe demnächst zieht. Parallel am Hotel Inn : Schatten des Gebäude & Kran. ⬇️


    DSC-0969-2.jpg

    Wenn man sich das Interview Hier ( RBB ) sich anschaut sieht die Wahrscheinlichkeit ehr aus , dass das geplante Projekt nicht gebaut wird von Architekt: Christoph Langhof. Hier gibt es Pro und Kontra gegen den Bau. Bei den Entwurf vor 24 Jahren beim Upper West wurde er kritisiert und heute steht das Gebäude am Zoo. Vlt. Schaft er das auch am Tempelhof. Also wenn es um die Höhe geht, denke ich nicht das ein 200 Meter Gebäude gebaut wird , was für mich eigentlich doch Gut wäre für Berlin meiner Meinung . Das kann dauern bis da allgemein gebaut wird bzw. Zur einer Entscheidung kommt.


    Also ich finde Christoph Langhof Architektur einer der besten / Schönsten. ( Geschmackssache )

    ^ Der Rohbau auf der Vorderseite neigt sich langsam an seiner endgültige Höhe. Während neben an noch weitere Stockwerke beim etwas höheren Gebäude entstehen. ( Beim hohren Kran ( Bild 1 rechte Seite)


    © Johannes_9065


    DSC-0944-2.jpg

    &


    DSC-0958-2.jpg

    &


    DSC-0959-2.jpg


    Zukünftige Einfahrt der Autogarage ⬇️


    DSC-0962-4.jpg

    Auch ein Blick auf der hintere Seite & Vorderseite. Baucontainer von der Firma: Züblin stehen noch.


    Das Projekt ist so gut wie abgeschlossen.


    © Johannes_9065


    DSC-0970-2.jpg

    Hier wird eventuell ein Baum eingepflanzt.⬇️


    DSC-0971-2.jpg

    &


    DSC-0972-2.jpg

    Etwas längst ältere Gebäude


    DSC-0976-2.jpg

    Ein Blick auf der Hinterseite. Hier wurde ein Spielplatz für Kinder gebaut das bei ein Bürogebäude..... Nicht Schlecht.


    DSC-0973-2.jpg

    &


    DSC-0975-2.jpg

    &


    DSC-0974-3.jpg

    ^^ Aktuell ist man auf ca. 70 Meter Höhe angekommen. ( Damals 150 Meter. ) Nicht mehr lange, kommt der auf der selbe Höhe von den 2 neuem parallel Schornsteine 35 Meter. Der alte Schornstein ist kaum mehr zu sehen von hinten der " Skyline " Berlin. Ursprünglich sollte der in Sommer komplett weg sein. Zwischendurch gab's Abriss Stop. Denke das wird noch 2 Monate dauern.


    © Johannes_9065


    DSC-0977-2.jpg

    &


    DSC-0969-3.jpg


    Hinten links: The Berlinian ⬇️


    Screenshot-20250904-172955-4.png

    Auch der letzte Turmdekan wird abgebaut.

    Sobald der Kran weg ist , erledigt der Mobilkran die letzen Fenster / Einbau. Wie auf der andere Seite, als der andere hohe: T- Kran abgebaut wurde.


    © Johannes_9065 / heute


    DSC-0944-4.jpg

    &


    DSC-0949-2.jpg

    &


    DSC-0945-2.jpg

    &


    DSC-0946-2.jpg

    &


    DSC-0947.jpg


    Am EG. werden die ersten Fenster eingebaut ⬇️


    DSC-0961-2.jpg

    &

    DSC-0960-2.jpg

    &

    Screenshot-20250904-180759-2.png

    &


    DSC-0954-2.jpg

    Am Ende doch 150 Meter?

    .....

    Also bei den Artikel Berliner Morgenpost (Hinter paywall ) steht sogar darauf , dass der Architekt des Turm: Jan Kleihues es sich vorstellen kann das es sogar auf 150 Meter am Ende sein wird.Ich denke ehr kurz zum Abschluss des Rohbau das es auf 146 Meter bleibt. Naja die 4 Meter wäre wirklich nicht schlecht. Für den Turm wirkt daher für den Architekten der Turm : Schlanker und Eleganter so seine Aussage &

    Rein optisch, so der Architekt, sind die zusätzlichen Meter ein Gewinn des Gebäude > Jan - Kleihues


    Sehe ich auch so. Na dann wartet wir ab ob es was wird mit 150 Metern :/

    Nicht Bewohner , Autofahrer leiden sondern auch die BVG Buslinie M43 & 194 hat es erwischt. Durch den Stau an der Elsenstraße /Elsenbrücke kommen viele Bussen zu spät oder Fahrgäste müssen den Rest laufen bis zum S - Treptower Park oder mit der Bahn weiter Fahren / ausweichen . Ein Sprecher der BVG : ⬇️


    Die BVG beobachtet die Verkehrslage im Bereich Elsenstraße/Elsenbrücke sehr aufmerksam. In den vergangenen Tagen kam es in diesem Bereich zeitweise zu größeren Verspätungen. ( 30 min )


    Die BVG wird den Fall weiter beobachten Konsequenzen Ziehen, wenn es so weiter geht. Hier heißt es Geduld für Fahrgäste. Also nur, wenn es zu Stau kommt fahren die Bussen nicht in diesen Abschnitt weiter.


    Teils sogar musste ein Tunnel der A100 gesperrt werden durch den Stau.


    Quelle : BZ


    Auch Beim RBB ( Audio ) berichtet: Sollte es zu Stau Kommen wird kurzfristig ein Teil der Autobahn A 100 gesperrt, bis der Stau " Etwas nachlässt" .