Beiträge von Gerhard Birkle

    1042-03_1%20-%20Foto.jpg?dl=0


    Am 28.04.2019 habe ich einen Entwurf veröffentlicht, der für den Wiederaufbau von Notre Dame eine gläserne Vierung und einen begehbaren gläsernen Turm vorsieht. Am Tag 444 nach dem Brand habe ich dazu einen Film gemacht, der auf dem Entwurf präzisiert und die neue Lichtwirkung im Inneren der Kathedrale zeigt.


    Notre Dame - eine Wiederauferstehung


    Ich bin damit auf große Resonanz gestoßen: Innerhalb von 10 Tagen habe ich 23.000 Menschen erreicht (Zielgruppe Paris, Notre Dame), 1.500 haben den Film gesehen, 40 Mal wurde der Beitrag geteilt und 65 Menschen haben Kommentare hinterlassen. Der überwiegende Teil war positiv, es gab aber auch bösartige, hasserfüllte, nationalistische, sexistische, verletzende und niederträchtige Beiträge. Als Architekt bin ich es gewohnt, dass Entwürfe nicht immer sachlich diskutiert und wohlwollend aufgenommen werden. Aber diesen Schwall an unreflektierter Bösartigkeit und Menschenverachtung habe ich nicht erwartet. Einer schrieb, ob es denn nicht reiche, dass die Deutschen die Kathedrale von Reims verbrannt haben…


    Inzwischen hat Macron verkündet, den Turm wieder so aufzubauen, wie er war. Leider hat er auf die Traditionalisten gehört und die falsche Entscheidung getroffen. Es wäre ein mutiges und kraftvolles Zeichen für einen so wichtigen Neuanfang gewesen, es wäre eine Möglichkeit gewesen, Menschen für Kunst, Architektur und Kirche neu zu begeistern...


    Ich stelle meinen Entwurf hier nun Fachleuten zur Diskussion und freue mich auf sachliche Kritik
    und fachlich fundierte Kommentare von geschätzten Kollegen. Mit kollegialen Grüßen, G. Birkle