Neuigkeiten zum neubau seidnitzer strasse.
Zuerst möchte ich einen artikel der bildzeitung verlinken. Dort bekommen alle beteiligten ihr fett weg. Bauamt, umweltbehörde und die vonovia selbst geraten hier ins visier. Meiner meinung nach richtig so.
Gestern hat die vonovia einen neuen quartiersboten mit den neuesten infos zu den aussenflächen herausgegeben und zugleich einen baustellentreff mit kaffee und kuchen veranstaltet. Dort konnten mieter und interessierte fragen stellen und sich ein modell der neuen gebäude samt umfeld anschauen.
Nun kommen die wahren dimensionen ans licht. Der engste abstand zu den alten gebäuden wird 12,70m sein.
Model:
Unten, grunaer strasse.
Links, zirkusstrasse
Unten, zirkusstrasse.
Rechts grunaer strasse
Nun zum quartiersboten.
Dieser beschreibt mal wieder den größenwahn der vonovia. Alle sollen auf ihre kosten kommen.
Viel grün, mehr grünpflanzen als vorher
Mehr parkplätze als vorher.
Insgesamt 4 spielplätze, davon ein großer auf dem neuen "quartiersplatz".
5 zusätzliche müllplätze.
Hochbeete für die alten.
Wäscheplätze.
Überdachte fahrradstellplätze.
Trinkbrunnen.
Und 5 riesige neubauten mit neuen wegen und zufahrten.
Das alles will die vonovia in die innenhöfe pressen und jedem sollte klar sein, das es wieder nur nebelkerzen zur beruhigung der altmieter sind. Es ist unmöglich das alles umzusetzen.
Deckblatt
Lageplan
Lageplan quartiersplatz
Haupttext
Schlusswort
Das leben hier wird zunehmens schwerer. Die drewag buddelt nach und nach die seidnitzer strasse auf um den anschluss der fernwärme zu gewährleisten. Wird natürlich seitens der vonovia als saniering der fernwärme ausgelegt und hat nix mit den neubauten zu tun. Mietminderung fehlanzeige.
Eine baugrube ist fertig ausgehoben, die bodenplatte gegossen und das kellergeschoss teilweise aufgestellt.
Baugrube 2 wurde angefangen aber auf grund der tiefbauarbeiten der drewag pausiert. Zwei große kräne stehen nun auch im gebiet.
Das wars erstmal von mir. Bis bald.