Beiträge von Anwohner Zirkusstrasse

    Neuigkeiten zum neubau seidnitzer strasse.


    Zuerst möchte ich einen artikel der bildzeitung verlinken. Dort bekommen alle beteiligten ihr fett weg. Bauamt, umweltbehörde und die vonovia selbst geraten hier ins visier. Meiner meinung nach richtig so.


    Bild artikel vom 24.9.2020


    Gestern hat die vonovia einen neuen quartiersboten mit den neuesten infos zu den aussenflächen herausgegeben und zugleich einen baustellentreff mit kaffee und kuchen veranstaltet. Dort konnten mieter und interessierte fragen stellen und sich ein modell der neuen gebäude samt umfeld anschauen.

    Nun kommen die wahren dimensionen ans licht. Der engste abstand zu den alten gebäuden wird 12,70m sein.


    Model:

    Unten, grunaer strasse.

    Links, zirkusstrasse

    W5dxm8n


    Unten, zirkusstrasse.

    Rechts grunaer strasse

    RhQrcdW



    Nun zum quartiersboten.


    Dieser beschreibt mal wieder den größenwahn der vonovia. Alle sollen auf ihre kosten kommen.


    Viel grün, mehr grünpflanzen als vorher

    Mehr parkplätze als vorher.

    Insgesamt 4 spielplätze, davon ein großer auf dem neuen "quartiersplatz".

    5 zusätzliche müllplätze.

    Hochbeete für die alten.

    Wäscheplätze.

    Überdachte fahrradstellplätze.

    Trinkbrunnen.

    Und 5 riesige neubauten mit neuen wegen und zufahrten.


    Das alles will die vonovia in die innenhöfe pressen und jedem sollte klar sein, das es wieder nur nebelkerzen zur beruhigung der altmieter sind. Es ist unmöglich das alles umzusetzen.


    Deckblatt

    5KNJcrp


    Lageplan

    pbBrtTq


    Lageplan quartiersplatz

    hKPzzWT


    Haupttext

    2jkrsCr


    Schlusswort

    PZq9JHw


    Das leben hier wird zunehmens schwerer. Die drewag buddelt nach und nach die seidnitzer strasse auf um den anschluss der fernwärme zu gewährleisten. Wird natürlich seitens der vonovia als saniering der fernwärme ausgelegt und hat nix mit den neubauten zu tun. Mietminderung fehlanzeige.

    Eine baugrube ist fertig ausgehoben, die bodenplatte gegossen und das kellergeschoss teilweise aufgestellt.

    Baugrube 2 wurde angefangen aber auf grund der tiefbauarbeiten der drewag pausiert. Zwei große kräne stehen nun auch im gebiet.


    Das wars erstmal von mir. Bis bald.

    die vonovia hat nun ein rundschreiben in form eines "quartiersboten" verteilt


    In der kleinen zeitung offenbaren sich nun die die baumaßnamen und einschränkungen für die anwohner.


    Ziemlich alle versprechen aus der mediation im vorfeld wurden nun gebrochen. War allerdings schon abzusehen.

    Modulbauweise wird es denke ich nicht geben, da die bauzeit bei den beiden großen baukörper mit 18 monaten angegeben wird. Die drei kleineren nördlich gelegenen mit 15 monaten.

    Begonnen wird im juni 2020 mit dem gebäude grunaer-madhildenstrasse, sowie juli 2020 gunaer-zirkusstrasse.

    Im januar 2021 die nördlichen von zirkusstrasse aus in richtung madhildenstrasse mit jeweils einem monat verzögerung.

    Im mai 2021- dezember 2021 wird gleichzeitig an allen 5 gebäuden gleichzeitig gewerkelt.


    Alle stellplätze und garagen werden in der bauphase verschwinden. Dafür 120 neue stellplätze an der neuen durchgangsstasse am gsk werk entstehen.


    Anfangs sprach man von 120 wohnungen, die auf 138 erhöht wurden.


    Statt der maximalanzahl der 4 geschossigen gebäude, wird nun auf der grafik ein 5 geschosser abgebildet.


    Grünflächen verschwinden laut grafik vollends. Nach fertigstellung soll es allerding viel grüner werden als vorher... Ein spielplatz für die vielen kinder soll aber noch neu entstehen.


    Deckblatt


    PNwFqH4


    Lageplan


    yFWkHDc


    Erläutering


    pPq1gh5


    Termine und vorstellung der verantwortlichen (der gänzlich unbekannt ist und bei der mediation nie anwesend war)


    L8nZJsN

    Einwände gab es genug. Die initiative pirnaische vorstadt zb.

    Die bis zum schluss mit stumpfen waffen gekämpft hat und noch immer kämpft.

    Von versammlungen über hoffeste, mediationsverfahren und petitionen an die stadt.

    Die mediation war ein von vonovia aufgezogenes theater. Sie stellten die hauptdarsteller, die mieter waren statisten.

    Es ging einzig darum die mieter weichzuklopfen und zu sensibilisieren. Kein einziger vorschlag von seiten der anwohner wurde angenommen. Was nach glaube ich 6 situngen zum scheitern führte. Das ziel von vonovia war erreicht. Der konzern konnte nun ohne mieter durchregieren.

    Hier ein link der sz.


    https://www.saechsische.de/str…echste-runde-3769396.html


    Petitionen wurden nicht gehört. Man hat das gefühl die stadt hat einen deal mit vonovia. Frau pansa hat weitläufige kontakte in alle bereiche und warscheinlich viel einfluss.


    Die initiative scheiterte meines erachtens aber auch an konflikten innerhalb der anwohner, durch große altersunterschiede im quartier.

    Die interressen der alten (erstbezug), studenten und jungen familien waren einfach zu verschieden. Dadurch waren zum schluss nurnoch die alten bei den versammlungen.


    Das letzte schlachtfeld liegt jetzt wohl auf dem grund der garagen direkt am pharma werk.

    Die garagen sollen weichen. Der gesellschaffter wird bald zum weichklopfen zu frau pansa gebeten.


    Deren abriss soll etwa september stattfinden.

    NpRts4P


    Bäume inklusive sträucher sind nun in der gegenüberliegenden ecke, grunaer-zirkusstrasse gewichen. Die anwohner haben nun grabkerzen an den baumstümpfen aufgestellt.

    Viele rentner und familien mit kindern sitzen nun fassungslos in den kargen innenhöfen und können nicht glauben was dort geschieht.

    Im letzten halben jahr sind viele familien mit kleinkindern in die vorwiegend großen wohnungen entlang der zirkusstrasse gezogen, ohne davon gewusst zu haben, das die innenhöfe demnächst abgeholzt und bebaut werden.

    hallo.


    Erstmal möchte ich mich vorstellen.

    Ich bin seit 2017 anwohner der zirkusstrasse und von beruf handwerker. Ich wohne im block in direkter nachbarschafft zum serumwerk.


    Wie hier vor einiger zeit erwähnt wurde. Sollen die innenhöfe nachverdichtet werden. In die sache kommt jetzt bewegung.

    In einem hausaushang wird nun informiert, das die genehmigung für 5 gebäude erteilt wurde.


    Die bauvorbereitungen starten am 11.5 mit baumfällarbeiten. Danach folgt der baubeginn ab dem 20.5

    Die arbeiten sollen vorraussichtlich bis zum sommer 2022 andauern.


    Mehr ist aus dem schreiben erstmal nicht zu entnehmen. Zu weiteren details will sich die vonovia zu einem späteren zeitpunkt ausführlich äussern.