Beiträge von feieadel

    Das ist wirklich der Witz des Jahres. Da wird ein komplett neuer Stadtteil gebaut und die Lösung ist: Pendler und die Anwohner sollen mit dem Bus zum Bahnhof Deutz fahren... Die Begründung ist für mich nicht nachvollziehbar. Man wird ja wohl die Bahngleisen der Linie 7 irgendwie mit denen der Linien 1 und 9 verbinden können. Dann könnten auch alle Bewohner aus Poll und Umgebung durchfahren. Das wäre ein riesen Fortschritt.

    Die Entwürfe finde ich alle okay bis sehr gut. Bin auch direkt bei riedijk architecten hängen geblieben. Generell würden Hochpunkte an dieser Stelle gut passen. Vor allem, wenn irgendwann auch die Spitze vom alten Güterbahnhof mit einem Hochpunkt bebaut werden soll...

    Wichtig finde ich, dass sich das Gelände nicht verschließt, sondern offen bleiben für Fußgänger und den Fahrradverkehr.


    Bin gespannt, wer gewinnt!

    Ich bin ehrlich gesagt schockiert von den o.g. Plänen der Ehrengarde. Mit der Fertigstellung der Neubauten und der "Befreiung" der Hahnentorburg von dieser hässlichen Brücke kommt die Torburg nun endlich anständig und würdig zur Geltung und auch am Platz kehrt mehr Ruhe ein.

    Die Idee, diese alte Torburg jetzt wieder mit Anbauten zu belasten, erschließt sich mir nicht. Die Ehrengarde sollte sich aus Respekt vor der Torburg neue Räumlichkeiten in der Umgebung suchen.

    Dieses Jahr soll endlich eine Entscheidung im Stadtrat fallen, ob ein Tunnel geplant wird. ich plädiere ganz stark dafür, die Bahn schon in Deutz aber Haltestelle "Deutzer Freiheit" unter die Erde zu legen. Dann ist endlich Schluss mit dem ganzen Schneckentempo der KVB in der Kölner Innenstadt und die Haltestelle "Heumarkt" kann endlich komplett genutzt werden.

    Super Bilder. Danke für den Überblick! Ich glaube, nirgendwo in Köln verändert sich das Stadtbild so schnell in Ehrenfeld um das Helios Gelände.

    Weiß jemand, ob es eine Bebilderung für die Ecke Vogelsanger Str. / Lichtstr. gibt? Dort wo früher der Club Heinz Gaul war?

    Köln Bickendorf: Coty verkauft Grundstück


    Heute berichtet die Kölnische Rundschau, dass das Fabrikgelände von Coty an Instone verkauft wurde. Dazu habe ich auch eine Pressemitteilung gefunden:


    https://www.presseportal.de/pm/133159/5088614


    Das Grundstück ist 170.000qm groß. Es wird spannend zu sehen, wann und wie dieses große Grundstück bebaut wird. Es bietet sich an, dort sehr viele Wohnungen und vielleicht etwas Gewerbe usw. zu bauen. Das Grundstück ist zur Venloer Straße hin sehr gut angebunden.

    Köln Bahnhof Süd

    Es ist skandalös, dass so ein wichtiges Bauprojekt wie die Umgestaltung des Bahnhof Süd, so krass in die Länge gezogen wird. Jeden Tag leiden tausende Pendler unter diesem Bahnhof. Dieser Bahnhof ist ein Zumutung.

    Oberfinanzdirektion Köln zieht um


    Der KStA berichtet heute über den Aus- bzw. Umzug der Oberfinanzdirektion (Altbau und Hochhaus Nähe Ebertplatz). Die Oberfinanzdirektion zieht ins "Dominium".

    Die alten Gebäude gehören dem Land NRW und die Stadt Köln will sie kaufen. Das scheint aber, wie so oft, nicht leicht und vor allem nicht schnell zu gehen. Wieder werden Gebäude, die dringend benötigt werden, lange leer stehen. Ohne Konzept. Ohne Zwischennutzung.

    Hier der KStA-Plus-Artikel.

    Der Plus-Artikel ist sehr wischi waschi geschrieben. Es wird lediglich mitgeteilt, dass die Baugenehmigung vorliegt und dass das für Investoren interessanter ist. Es scheint aber noch gar keine konkreten Investoren und Bauherren für das 12-geschossige Haus zu geben. Alles heiße Luft bist heute:-(