In einem Tagesspiegel-Artikel werden drei größere Investitionsvorhaben der Flughafengesellschaft für das Jahr 2022 angekündigt.
Laufbänder, Tunnel, Wartezeiten: Die größten Baustellen am BER im Jahr 2022 - und danach
Der Inhalt befindet sich hinter einer Bezahlschranke, man kann aber gerade noch lesen, dass es sich um den Bau einem Tunnels unter dem Vorfeld, die Reparatur beschädigter Laufbänder und die Einführung eines digitalen Wegeleitsystems handelt. Vielleicht hat ja jmd. aus dem Forum Zugriff auf den Artikel und kann den Inhalt hier teilen.
Auf der Vergabeplattform des Landes Berlin habe ich noch die Bekanntmachungen zu den genannten Vorhaben gefunden:
Errichtung Logistiktunnel BER
Instandhaltung Fahrsteige BER Pier Süd und Mietwagencenter
Adaptives Passagierleitsystem APLS
Mir ist nicht ganz klar, warum für den relativ kurzen Tunnel 30 Monate veranschlagt werden. Aber das kann jemand mit Erfahrung in diesem Bereich vielleicht besser einschätzen.
Der Tunnelbau ist bestimmt eine sinnvolle Maßnahme. Ich hätte aber auch gedacht, dass verfügbare finanzielle Mittel eher dafür verwendet werden, das Terminal weiter zu ertüchtigen. Zum Beispiel für den Bau der geplanten zusätzlichen Gepäckbänder (mind. als Reserve) oder für die Bereitstellung weiterer USB-Ladekapazitäten für Reisende etc. Die Einrichtung eines digitalen Passagierleitsystems finde ich auf jeden Fall sehr gut.