Das Projekt in der Baubergerstraße 34 wird jetzt unter "Timber Factory" vermarktet:
Auf 28.000 Quadratmetern soll in Holz-Hybrid-Tragkonstruktion rund 8.000 Kubikmeter Holz verbaut werden ("größte Holzbauprojekt der Landeshauptstadt"), wodurch dauerhaft rund 8.000 Tonnen CO2 gebunden werden.) Dort soll ein Gewerbe-Campus sowie Bereiche für Produktion, Büros und Einzelhandel und über 59.500 Quadratmeter Bruttogeschossfläche entstehen – davon gut 24.000 Quadratmeter Gewerbefläche, mehr als 27.000 Quadratmeter Büro- und nahezu 4.000 Quadratmeter Einzelhandels- und Gastronomieflächen.
Am Standort soll ein Mix aus Produktions- und Entwicklungsflächen sowie Büro- und Einzelhandelsflächen für unterschiedliche Gewerbe- und Light-Industrial-Lösungen aus den Bereichen Life Science, Automotive, Robotik, Elektromobilität oder IT entstehen.
Erste Flächen sollen bereits Ende 2026 bezugsfertig sein.
https://www.ubm-development.co…-in-holz-hybrid-bauweise/
+
https://timber-factory.de/