Beiträge von Minimalist

    Ich glaube das Gebäude wird architektonisch einiges hergeben und die Umgebung aufwerten lassen. Aber gerne hätte es höher sein können und der Vorplatz mit in das Konzept integriert werden können. Insgesamt hoffe ich, dass hier ein gesunder Mix aus Einzelhandel (Nahversorgung, Cafes etc.) Büros und Wohnungen in der Umgebung entsteht, inklusive "Bürgeramt". Letzteres könnte aber Digitalisierung sei dank verschlanken.


    Freu mich auf die nachhaltige Entwicklung des Bereichs.

    Ich würde es vielleicht nicht so bezeichnen, aber dass muss ja jeder selbst für sich entscheiden, bin aber bei Dir es ist ein 'architektonischer Prachtbau' erbaut vom einstigen "preußischen Staat". Geschmack hatte man seiner Zeit und früher wie heute sind große Projekte auch von großer Bedeutung. Ob im kulturellen, diplomatischen oder anderen Instanzen. Die Staatsbibliothek erstrahlt zu recht im alten Glanz und das ist auch gut so.

    Ein bisschen mehr sind es schon, inklusive wirklich ungenutzter Flächen, Leerstand, ungenutzte Potentiale Im Bestand der kommunalen Gesellschaften. Damit könnte man Zehntausende Wohnungen zurückgewinnen ohne THF zu bebauen. Berlin muss sich auf's wesentliche konzentrieren, in erster Hinsicht also leerstehende Immobilien vermieten bevor man an andere funktionierende Orte herantritt. So läuft es überall, nebenbei lässt sich mit einer "Gebäudewirtschaft" ein Überblick über kommunale Leerstände, davon gibt es auch tausende, hab etwa 8000 in Erinnerung verschaffen.


    Es ist doch Tatsache, dass es wirklich im Moment keine Rechtfertigung gibt für das THF. Nüchtern und sachlich muss unser Forum sein. :)