Beiträge von Fürther

    Ein kleines Update der Baumaßnahmen um das neue Flair Einkaufszentrum:


    Der Gebäudeteil des Einkaufszentrums zum Stadttheater hin wird aktuell entkernt und die Fassade wird auch deutlich angepasst. Links ist der Neubau an der Ecke Hallstraße/Moststraße zu erkenne, dieser ist im Rohbau äußerlich mittlerweile fertig.


    img_45909jjth.jpg


    Hinter der grünen Hebebühne befindet sich der Zugang zum Einkaufszentrum. Bisher waren die Türen zurückversetzt. In einem Artikel hatte ich mal gelesen dass der Zugang bündig mit der Fassade sein wird. Die bisherige kreuzartige (rechts ist noch eins zu sehen) Fensterform wird scheinbar beseitigt. Ich persönlich fand diese Form irgendwie noch nie richtig schön. Ich bin sehr gespannt wie diese Seite des Einkaufszentrums mal wird, leider habe ich hierzu bisher keine Visualisierungen gesehen.


    img_4591r7jps.jpg


    Der neue Gebäudeteil an der Ecke Most/Hallstraße:


    img_4595xwktk.jpg


    Ab kommender Woche sollen hier die Umbauarbeiten des Straßenraums beginnen. Der mittlere, hier dargestellte Teil soll verkehrsberuhigter Bereich werden, der Anschluss Richtung Stadttheater dann wieder Fußgängerzone. Von den Materialien wird an die bestehende Fußgängerzone im Bereich Neue Mitte angeschlossen und eine Durchgängige saubere Achse bis zum Stadttheater hergestellt.

    img_4596l3kjm.jpg


    Sobald das Eingangsgebäude des Flairs fertig ist soll der untere Abschnitt der Hallstraße umgebaut werden, anschließend der Platz auf den ersten Fotos vor dem Einkaufszentrum im Bereich Stadttheater.

    img_4598lbkiq.jpg


    Wie ich schon häufiger berichtet hatte werden im Umfeld des Stadttheaters aktuell, und teilweise schon abgeschlossen mehrere Gebäude entlang der Königstraße (B8) saniert. Heute habe ich gesehen dass noch ein weiteres Gebäude eingerüstet wird. Was genau gemacht wird konnte ich zum jetzigen Zeitpunkt nicht sehen.

    img_4592f1kfg.jpg


    Entlang der Königstraße bis hin zum Rathaus wurden in den vergangenen Jahren wirklich sehr viele Gebäude saniert oder sind aktuell in der Sanierung. Gegenüber der Feuerwache wird ebenfalls ein Gebäude saniert, ein weiteres soll demnächst noch saniert werden. Die Feuerwache selbst und der Platz davor erfahren in den kommenden Jahren ebenfalls eine große Veränderung. Auch das Gebäude mit den Zufahrten zur Tiefgarage des Flairs soll irgendwann erneuert werden hatte ich mal gelesen.

    Außerdem kümmert sich die Stadt um die Neuaufteilung des Straßenraums zugunsten der Radfahrer und den Umbau der Ampelanlagen.

    Auf der Hardhöhe entsteht gerade auf dem Geländer der ehemaligen Norma Zentrale ein Wohngebiet für rund 600 Bewohner. Westwinkel - ESW


    Die Punkthäuser gefallen mir gut, die weiße Umrahmung vereinzelter Fenster macht es irgendwie gleich interessanter.

    img_3932rfjp2.jpg


    img_39353dkjd.jpg


    Interessant sind die verschiedenen Ebenen. Könnten spannende Grundrisse sein. Etwas verwundert mich allerdings das niedrige Fenster im EG.

    img_3936vsjnb.jpg


    img_393452kb2.jpg


    Zur Würzburger Straße entsteht ein langer Gebäuderiegel.


    img_3929uzjwl.jpg


    Auf dem Grundstück zwischen Würzburger Straße und Gebäuderiegel soll irgendwann noch eine Gebäudeerweiterung der benachbarten Firma UVEX als Lärmschutz entstehen. Bis dahin dient eine Lärmschutzwand als Ersatz.


    img_39288cjsd.jpg


    Blick von der Würzburger Straße:


    img_392712kaq.jpg


    Nebenan sollen noch 45 Reihenhäuser auf diesem Grundstück gebaut werden:


    img_39373hjx4.jpg


    Von der ehemaligen Flugplatzbahn zum Flugplatz Atzenhof, heute Geh-Radweg hat man folgenden Blick auf die neuen Punkthäuser:


    img_3941wmjv2.jpg


    Ein weiteres Projekt an der Würzburger Straße möchte ich noch zeigen. Ich finde die Gebäudeform an der Stelle gut gelungen, allerdings hätte mehr Farbe oder andere Materialität dem ganzen nicht geschadet.


    img_3942q0k82.jpg

    Weitere Projekte im Innenstadtbereich:

    Hinter dem Flair-Fürth in der Alexanderstraße wird ein Gebäudekomplex mit einem zentralen Hof renoviert. Das Hauptgebäude ist äußerlich schon sehr weit.

    img_3887ackc0.jpg


    Das neue Hotel auf dem Vorplatz der Stadthalle nimmt auch weiter Form an. Ich bin mir selbst noch sehr unschlüssig wie ich den Entwurf finde:


    img_3903n7k1e.jpg


    img_390453jza.jpg


    Für meinen Geschmack wirkt das ganze sehr gedrängt.

    img_3901h1kfz.jpg


    Hier geht es zum Eingang der Stadthalle, es bleibt abzuwarten wie das ganze im fertigen Zustand aussieht. Rechts ist einer der Abgänge zur Tiefgarage erkennbar:

    img_3902gnkc5.jpg


    Am Ende des Gebäudes findet sich noch der zweite Zugang zur Tiefgarage:


    img_3900otjxn.jpg


    Auch die neue Hauptfeuerwache nimmt immer weiter Gestalt an. Aktuell werden die Außenanlagen sowie die angrenzenden Straßen hergestellt:

    img_390759jfc.jpg


    img_3911tvk61.jpg


    img_3908n4ker.jpg

    Das neue Eckgebäude in der Hallstraße Ecke Alexanderstraße des Einkaufszentrum Flair Fürth im ehemaligen City-Center hat im Rohbau nun seine endgültige Form angenommen, früher war dort der C&A beheimatet.

    Mir gefällt der Entwurf sehr gut, er prägt den Straßenzug schon deutlich wenn man von der Fußgängerzone, Bereich Neue Mitte kommt.


    img_39152mk1a.jpg


    img_38903bjbq.jpg


    Blick von der Neuen Mitte kommend. Der Straßenbereich soll an den Belag der Fußgängerzone angepasst werden, erste Leitungsverlegungen der Infra sind bereits erfolgt. Im dargestellten Abschnitt soll es sich jedoch leider nur um einen verkehrsberuhigten Bereich handeln und keine Fußgängerzone, erst der Bereich ab dem neuen Eingangsgebäude bis zum Stadttheater ist dann wieder Fußgängerzone. Gestalterisch sollen jedoch kaum Unterschiede erkennbar sein.

    img_389284j4d.jpg


    Von der Königstraße zeigt sich der Neubau ebenfalls.

    img_3914hbj1x.jpg

    Der Bereich um die Kirche Zu unserer Lieben Frau sowie dem Amtsgericht ist mittlerweile fertig, auch die Pflanzungen im Grünbereich sind fertig.

    Mir gefällt die Aufwertung sehr, wenn man bedenkt dass dort vorher eine Asphaltwüste war und chaotisch geparkt wurde. Es gab jedoch einiges an Kritik da der Platz für viele recht leer wirkt. Dies ist jedoch unter anderem der Michaeliskirchweih sowie anderer Veranstaltungen auf dem Platz geschuldet.


    img_3881yxjr2.jpg


    img_3880d6jcd.jpg


    img_38765njxc.jpg


    img_3877v0j0i.jpg


    Auf der gegenüberliegenden Straßenseite wird aktuell an drei Grundstücken gebaut. Ein Haus ist bereits fertig renoviert, dort wird im Garten noch ein weiteres Gebäude errichtet.


    img_3885g1jdr.jpg


    Von der Stadtparkseite aus sieht man den Neubau im Garten. Dieser wirkt durch den Einschnitt im Untergeschoss auf den ersten Blick sehr spannend.


    img_391242jpv.jpg


    Zwei Häuser weiter werden die Vorderhäuser aktuell ebenfalls renoviert, auch hier wird im Garten angebaut.


    img_38826fksg.jpg


    Gartenansicht:

    Der bereits verputzte Anbau direkt neben dem Kran ist neu, der Bereich im Vordergrund wird umgebaut, dort befand sich vorher eine Tanzschule.

    img_391343k35.jpg


    Direkt gegenüber der Kirche ist noch ein weiteres Gebäude seit einiger Zeit in der Sanierung:

    img_3878ojk3s.jpg


    Der neue Haupteingang zum Amtsgericht in der Hallstraße ist äußerlich auch fertig, aufgrund des Bauzauns erkennt man leider nicht wie weit es da tatsächlich ist.


    img_3884fxk6l.jpg

    Ich bin mal wieder dazu gekommen ein paar Fotos aktueller Projekte in Fürth zu machen.
    Den Anfang machen die beiden Projekte an der Gebhardtstraße bzw. Hornschuchpromenade entlang der Bahnstrecke nach Nürnberg:
    Das städtische Parkhaus welches die infra betreiben wird wächst langsam.

    Ein erster Abschnitt zeigt schon die Höhe die das ganze mal haben wird. Ausserdem wurden bereits die erste Fassadenelemente montiert.


    img_38672mjow.jpg


    img_3866clkvg.jpg


    Das ganze Parkhaus erstreckt sich später natürlich noch viel weiter, waurm sich für den Bau in "Scheiben" entschieden wurde kann ich nicht sagen.

    img_3864blk2x.jpg


    Blick von der Jakobinenstraße Richtung Hauptbahnhof in die Gebhardstraße. Das Parkhaus grenzt an das Grundstück der ABF Apotheke an.

    img_3868cpk5g.jpg


    Auf der anderen Seite der Jakobinenstraße ist das Parkhaus des Hornschuch-Campus an der Hornschuchpromenade äußerlich feritg.

    Es wurde nun noch komplett eingehaust. Im Vordergrund wurde bereits mit dem Straßenbau begonnen. Ganz vorne, auf dem U-Bahndeckel sollen weitere Parkplätze entstehen.


    img_3869eokay.jpg


    img_3871rzj0y.jpg


    img_3874wcje4.jpg

    An der Baustelle des Flair-Fürth Einkaufszentrums geht es auch in großen Schritten voran. Von außen sieht man allerdings nur am Neubau den Fortschritt. Die Arbeiten sind mittlerweile recht weit, die Gebäudekonturen sind erkennbar. Leider versperren die Gerüste die Sicht recht arg, sodass man auf den Fotos nur wenig erkennt.

    Rechts unten erkennt man am Bauzaun wie es mal aussehen soll.

    img_3037cnkpn.jpg


    img_3038cvjoi.jpg


    img_3039pskxn.jpg


    Der abgeschrägte Eingangsbereich ins Einkaufszentrum mit interessantem "Vordach". Die Stadt Fürth wird nach Fertigstellung des Gebäudes die Fußgängerzone von der neuen Mitte zum Stadttheater erweitern, in einem Abschnitt leider nur als verkehrsberuhigter Bereich, von den Bodenbelägen aber in einem Guss. Die Einkaufsentwicklung ist momentan sehr spannend in Fürth. Das Einkaufszentrum bestätigt momentan auch alle paar Wochen neue Mieter, sodass auf eine positive Zeit nach Corona zu hoffen ist.

    img_3040l9krx.jpg


    In der Königstraße wurde diese schöne Villa renoviert. Neben einem neuen Dach wurde scheinbar auch die Fassade aufgefrischt.

    img_3034sgku9.jpg



    Wen jetzt noch neue Fenster folgen wäre es ein Traum.

    img_3035i1jyj.jpg

    Im Umfeld der Lange Straße sind aktuell zwei Bauprojekte im Entstehen.

    Hier handelt es sich um ein Wohngebäude hinter dem Bayerischen Landesamt für Statistik.

    Außer einer Visualisierung auf der Homepage von P&P (https://pp-gruppe.de/referenzen/) habe ich dazu noch nichts gefunden. Das Projekt trägt den Namen Spiegelstraße.

    img_3024ekkrz.jpg


    Die große Wand gehört zum Neubau eines Gebäudeteils des Amts für Statistik.

    img_30271fkgg.jpg


    Schräg gegenüber ist ein interessanter Neubau im Rohbau bereits fertig. Hierbei handelt es sich um eine Baugemeinschaft (http://spiegelfabrik-fuerth.de/)

    Das Projekt ist aufgrund seiner Entstehung als Baugemeinschaft durchaus interessant.

    img_3028wzk6f.jpg


    img_3030euksk.jpg

    Und noch ein Stück weiter Richtung Nürnberg ist P&P gerade dabei ein sehr großes Gelände zu bebauen. Ein Parkhaus steht bereits.

    img_3019inkqa.jpg


    Ob das Parkhaus noch eine ansprechende Verkleidung erhalten wird weiß ich nicht und bezweifle ich auch fast.

    img_3020opkzn.jpg


    Im Vordergrund sind die Betonwände der U-bahnstrecke Jakobinenstraße/Stadtgrenze zu erkennen.

    img_3022gukbo.jpg


    Das Parkhaus befindet sich etwa mittig des überplanten Gebietes. Die Dimensionen des Projekts sind schon sehr groß wie ich finde. Im rechten Hintergrund ist das GS28 zu erkennen.

    img_30238ojy2.jpg

    Weiter östlich findet sich das vor kurzer Zeit fertig gestellte Gebäude GS28. Dort befindet sich u.a. die Zentrale der ABF Apotheke.

    img_3010lhjpa.jpg


    img_30084jj5a.jpg


    img_30164vk1r.jpg


    img_3017h9jjd.jpg


    Das Gebäude passt gut an diese Stelle die in den letzten Jahren nicht unbedingt positiv aufgefallen ist.

    img_3018i4kaj.jpg


    Vor dem Eingang steht (temporär?) eine Skulptur mit dem Namen "transparent man".

    img_3012kajd3.jpg


    img_3014w0krn.jpg


    Auf der Brachfläche neben dem Gebäude lässt die Stadt Fürth zur Zeit ein Parkhaus errichten.

    img_3006m5jxv.jpg


    Das Parkhaus soll architektonisch ansprechend sein. Ich bin gespannt ob dies auch wirklich so sein wird.

    img_3007fskvh.jpg

    Der Hauptbahnhof zeigt sich langsam aber sich wieder in seiner vollen Pracht. Das Gerüst verschwindet langsam wie auch schon auf der zur Südstadtseite seit längerem.

    img_29944ekut.jpg


    Die Fenster sehen hochwertig aus.

    img_299640jat.jpg


    Im unteren Bereich ist die Sanierung des Sandsteins noch nicht abgeschlossen, die Fenster sind aber auch hier schon eingebaut.

    img_2997opjk1.jpg


    Auf der rechten Seite sieht man noch deutlicher in welchem Zustand das Gebäude vorher war.

    img_2998lzj37.jpg



    img_2995vgj2d.jpg


    Der Eingangsbereich gefällt mir sehr gut. Ich denke es werden auch hier noch neue Türen eingebaut werden. Über dem Eingang sieht es aus als könnte dort noch eine "Skulptur" oder ähnliches stehen, scheinbar eine Art Podest.

    img_29999zkg6.jpg


    Die Lampen im äußeren Eingangsbereich zeigen die Liebe des Eigentümers zu den Immobilien. Einfach toll

    img_2916fikhp.jpg


    img_2915epjl2.jpg


    Wenn in einigen Jahren der Platz vor dem Gebäude auch noch umgebaut wird könnte das wieder eine sehr repräsentative Ecke werden.

    Die Büroflächen im Gebäude werden aktuell noch vermietet wie die Werbung auf dem Telefonkasten zeigt.

    img_3002iljx5.jpg

    In letzter Zeit tut sich in Fürth auch einiges im verkehrlichen Bereich. Es werden vermehrt die Belange aller Verkehrsteilnehmer berücksichtigt. Wichtige Fahrradachsen werden angegangen. Im Umbau von Kreuzungen werden durchweg Radverkehrsanlagen eingeplant, sowohl Schutzstreifen als auch Radfahrstreifen. In der Schwabacher Straße sollen Spuren für den MIV wegfallen und für Bussen und Radverkehr umgenutzt werden. Diverse Fahrradstraßen werden eingerichtet. Wie in Nürnberg gibt es mittlerweile Mobilpunkte, ein Fahrradverleihsystem soll auch kommen.

    In der Innenstadt wird die Fußgängerzone erweitert. Vergangenes Jahr erst vor dem Ludwig-Erhard-Zentrum. Nach Fertigstellung des Flair eine weitere von der Neuen Mitte zum Stadttheater. Plätze die als Parkplatz genutzt wurden sind zu Plätzen umgestaltet worden, weitere sollen folgen.

    Im Wiesengrund sind einige Geh-Radwege verbreitert und saniert worden.

    Insgesamt tut sich auch hier sehr viel.

    Also ich habe den Eindruck, dass man in Fürth einen starken Bezug zur Stadt hat. Es geht häufig nicht um möglichst viel Profit machen sondern um eine bedachte Sanierung und Erhalt.

    Man hat auch sehr viel Glück mit lokalen Unternehmern, Philipp Streng zum Beispiel hat in Fürth einige sehr aufwendige Sanierungsprojekte durchgeführt, die Malzböden in der Südstadt, Gasthaus Schwarzes Kreuz, Gasthaus Grüner Baum, Hauptbahnhof Fürth. Ein Investor der nur auf Profit aus ist hätte keinen Spaß mit diesen Projekten gehabt.

    Im Neubau sieht das dann schon wieder leider etwas anders aus. Im Wohnungsneubau gibt es eher wenig positive Beispiele. Im Projekt der Malzböden von Philipp Streng ist auch ein Wohngebäude mit Biomarkt im EG. Direkt daneben hat P&P zwei große Styroporwohnkomplexe hingestellt. (ich mache demnächst Fotos). Man erkennt wer sich wenigstens ein bisschen Mühe gegeben hat beim Neubau.

    Spannend werden die beiden großen Schulneubauten in den kommenden Jahren. Zum einen der Ersatzneubau des Helene-Lange-Gymnasiums sowie der Umzugs des Heinrich-Schliemann-Gymnasiums auf das Grundstück hinter dem Sozialrathaus gegenüber des BRK (https://www.competitionline.com/de/beitraege/182054).

    Die Hirschenstraße wurde 2018-2019 aufwendig saniert. Unter anderem wurden die Bushaltestellen barrierefrei ausgebaut und Bäume gepflanzt. Der Radfahrstreifen wurde rot eingefärbt.


    img_6333h3khk.jpg


    img_6334nxjo7.jpg


    img_6335gkkw5.jpg


    img_63369ij2b.jpg


    Update Hallplatz:

    Hier gehen die Arbeiten zügig voran.


    img_634226j55.jpg


    Königstraße 109:

    Nachdem das Vorderhaus sowie das Hinterhaus aufwendig und liebevoll saniert wurden, wird aktuell ein weiteres Gebäude im Hinterhof gebaut.

    img_6091wwjke.jpg


    Gasthaus Grüner Baum:

    bereits 2019 wurde das Gasthaus Grüner Baum nach einer aufwendigen Sanierung wiedereröffnet.

    img_6088fgkg1.jpg


    An der Würzburger Straße im Umfeld der Billinganlage sind zwei größere Wohngebäude entstanden.

    Viel muss man dazu nicht sagen:

    img_6068jvjr7.jpg


    img_60713jku5.jpg


    Das Haus an der Ecke zur Cadolzburger Straße finde ich gelungener. Der große Giebel zur Billinganlage hin gefällt mir ganz gut.


    img_6072mkj2c.jpg


    img_607435j87.jpg


    Zum Abschluss noch ein echter Schandfleck. Dieser Kasten erwartet einen direkt wenn man vom Hauptbahnhof die Treppen der Unterführung Richtung Südstadt hochkommt. Darüber könnte ich mich jedes mal ärgern.

    img_6378nkj0r.jpg

    Umbau Flair Fürth (ehemals City-Center):

    Im vergangenen Herbst konnte ich an einer Baustellenführung teilnehmen. Der Zustand seitdem ist schon deutlich weiter.


    img_2487mqjzd.jpg


    img_2493isjh9.jpg


    miniatur-modell-des-fasjbd.jpg


    Der neue Eingang in der Schwabacher Straße steht im Rohbau:


    Stand 17.02.2020

    img_5216lzjh6.jpg


    Stand 13.04.2020

    img_6339kgkap.jpg

    Im Umfeld der Fürther Freiheit hat sich ebenfalls viel getan.

    Der Umbau des ehemaligen Quelle-Kaufhaus (heute Carré Fürther Freiheit) ist neben dem neuen Wochenmarkt wohl der auffälligste Wandel:


    img_6351odjaf.jpg


    img_6355ujka4.jpg


    img_63570tk2b.jpg


    img_63567ajul.jpg



    img_6360x0kn1.jpg


    Wochenmarkt:


    img_63480hkle.jpg


    img_6346v2kv9.jpg


    img_6350pdkd7.jpg


    Werktags ist dort natürlich mehr los, der Markt wird sehr gut angenommen. Hier eine Aufnahme aus dem vergangenem Winter:


    img_3729kpk4s.jpg


    Um die Freiheit herum wurden ausserdem diverse Gebäude saniert/umgebaut, alle eher unauffällig nebenbei.


    Moststraße 31:


    img_6349y9js5.jpg


    Gustav-Schickedanz-Straße 7:


    img_63581rjcv.jpg


    Königswarterstraße 16 (ehemals Gewerkschaftshaus):

    Eine etwas kuriose Aufstockung wie ich finde.


    img_6353f3jnv.jpg


    Blick in die Neue Mitte:


    img_6250z3kb4.jpg


    In diesem Gebäude befand sich vorher die Commerzbank. (https://www.fuerthwiki.de/wiki…Abriss_Fiedler_2013_2.jpg)

    Es handelt sich hier nicht um einen Abriss und Neubau sondern um eine Kernsanierung. Ich finde das Ergebnis ist gut gelungen und passt gut an diese Stelle.


    img_6253s6k29.jpg

    Am Schießanger entsteht aktuell die neue Feuerwache. Der Rohbau steht, die Verkleidung ist größtenteils montiert (sieht in echt deutlich dunkler aus als auf den Visualisierungen).

    Insgesamt ein großzügiger Zweckbau der nicht unbedingt zu den schönsten Gebäuden in Fürth gehört, schlecht finde ich das Gebäude an dieser Stelle allerdings auch nicht. Interessant wird vor allem die Nachnutzung der bisher durch die Feuerwehr genutzten historischen Gebäude an der Königstraße.



    img_6083k7jtq.jpg


    img_6082dvktp.jpg


    Zur Zeit werden entlang der Kapellenstraße diverse Ampeln saniert, sodass die Feuerwehr beim Ausrücken bevorrechtigt ist.

    Neben den Aussenanlagen der Wache selbst wird auch der Friedhofweg umgebaut und neu strukturiert.


    img_6079fjjtn.jpg


    img_6075ijk4g.jpg


    Blick von der Kapellenstraße. Im Vordergrund die durchaus liebevoll angelegte Grünanlage vor der Julius-Hirsch-Sporthalle (aufgrund der vielbefahrenen Kapellenstraße jedoch leider kein wirklicher Ort zum entspannen).


    img_6087b6kwa.jpg


    img_6081iojqo.jpg


    Vom Flussdreieck gesehen. Im Vordergrund der neu angelegte Kunstrasensportplatz. Dahinter die Feuerwache mit Schlauchturm.

    img_6322pekd8.jpg

    Weiter geht es mit der Sanierung des Bahnhofgebäudes.

    Das Dach ist schon seit einiger Zeit mit Schindel eingedeckt worden.

    Die Fassade zu den Gleisen ist schon nahezu komplett fertiggestellt. Die Fenster sind größtenteils schon eingesetzt.

    Die restlichen Fassaden sind hinter einer Plane versteckt. Wieviel im Inneren schon geschehen ist kann ich nicht sagen, teilweise sieht es aber so aus als wäre der Innenausbau noch nicht sehr weit.

    In einen Teil des Gebäudes soll die Touristinfo einziehen. Für den Bahnhofsvorplatz läuft aktuell ein Wettbewerb, dort wird sich zukünftig einiges verändern.


    img_6359nvk0d.jpg


    img_6362euj43.jpg


    img_63633tjil.jpg


    img_6364alkzz.jpg


    img_6365uxjv2.jpg


    img_63661tjf8.jpg


    img_6367y3kdt.jpg


    img_6369hrjkl.jpg


    img_6370rojvw.jpg


    img_6372z6j9v.jpg


    img_6373h4kap.jpg


    img_6374wbjwg.jpg


    img_6377rvjby.jpg


    img_6380dtji3.jpg