Beiträge von Serendip

    Update Schäfergasse 33

    Seit dem letzten Beitrag #1699 im Juni 2024 ist der Umbau gut vorangekommen. Die Platzhalter für die Fenster sind schon durch die nur dezente Abhängung zu erkennen. In Schmittchens Beitrag zum Umbau durch die Firma Hausinvest #1649 mit anschließender Nutzung durch die Caritas wird auf den beigefügten Renderings auch eine interessente Eckgestaltung über die Fenster sichtbar gemacht.


    Ansicht von gegenüber


    Detail Eckgestaltung - noch vor dem Einbau der Fenster


    Ansicht auf Straßenniveau von schräg gegenüber


    Detailansicht Lange Gasse

    Nach einem halben Jahr lohnt sich mal wieder ein update. Der Gebäudekomplex entlang Bahn und Kleyerstraße an der neuen Meta-Gadesmann-Straße ist jetzt von den Gerüsten befreit. Die Gebäude in Nachbarschaft zum sozial genutzten Teves West Gelände (z.B. Güneş-Theater, Startorante des IB u.a) sind alle schon über das Rohbaustadium heraus und zum Teil auch schon verputzt.


    Blick von der Kleyerstraße Richtung Nordwesten



    Kleyerstraße, Gegenrichtung zur Voraufnahme



    Blick von Teves West Richtung Westen/Ackermannstraße


    Blick von Tesves West Richtung Süden/Kleyerstraße

    Heilbronner Straße 4-6 – Projekt "Soho Living"

    Als Ergänzung zu Schmittchens Vorbeitrag hier noch ein Bild von Anfang Februar, das als "Beifang" zum benachbarten Heizkraftwerk West entstand.


    Kohleersatzprojekt Mainova Heizkraftwerk West

    Hier gibt es in kurzen zeitlichen Abständen immer wieder Neues zu beobachten. Bei den beiden silberfarbenen Gebäudeteilen, die in den letzten 4 Monaten in die Höhe gewachsen sind, handelt es sich um sogenannte Abhitzedampferzeuger der beiden Gasturbinen, die für die Fernwärme eingesetzt werden. Im November und Dezember 2024 wurden die beiden Gasturbinen von Siemens geliefert. Der gelbe Montagekran wird vermutlich noch bis Mitte des Jahres für die Montage von Kaminteilen an den beiden Abhitzedampferzeuger benötigt. Geplant ist die Inbetriebnahme der beiden Turbinen - zunächst noch mit Erdgas betrieben - für die Heizperiode 2026. Weitere Impressionen von der Baustelle und Informationen zum Projekt finden sich auf der Webseite Kohleersatzprojekt HKW West


    49230827hf.jpeg

    Blick Gutleutstraße Richtung Osten



    49230828dq.jpeg

    Update Hochstraße 19

    hier wird kontinuierlich gearbeitet. Während vor zwei Wochen die Bewehrungen für die Bodenplatte noch freilagen ist jetzt Beton geflossen und die Baugrube füllt sich.


    Blick Abzweig Hochstraße Börsenstraße

    Blick über die Taubenstraße, noch erlaubt die Vegetation einen schemenhaften Überblick über das BV

    Neubau Niedenau 84-86

    Ergänzung: Beim Betrachten der Fassadenelemente konnte ich einen wahrnehmbaren, aber erst einmal nicht erklärbaren Unterschied zum Rendering wahrnehmen. Daher habe ich mal bei Tek To Nik nachgefragt und die Information erhalten, dass jetzt ein anderes Büro die Ausführung übernommen hat. Deshalb denke ich, dass es sich jetzt um eine überarbeitete Fassadenvariante handelt.

    Einbau von Fassadenelementen


    Aufmerksame(re) Leser dieses Forums rechneten wohl täglich mit dem Einbau der ersten Fassadenelemente - für mich kam es dann doch überraschend, als ich bei unaktraktivem Wetter und nur mit Handy heute vorbeikam. Daher nur zwei Bilder, sozusagen als Preview bis zu einer angemessenen fotografischen Würdigung ;)



    SEED


    Wie Beggi schon vor 4 Wochen berichtete, entsteht hier ein Trägerbohlwandverbau und da ist man zügig dabei.


    49154208ty.jpeg

    Blick nach Osten, auf dem "Präsentierteller" der Auffahrt des Messeparkhauses der Wetterschutz des Sparda-Hochhauses




    49154207wa.jpeg

    Blick nach Norden Richtung Straße der Nationen

    Projekt "Maseven Frankfurt Zentrum Gutleutviertel", Gutleutstraße 296a (ehemals Projekt "Myhattan")

    Vorgestellt von Schmittchen in Beitrag #84 und zuletzt im April 2024 im Beitrag #90 von Main1a. Das sozusagen im "Hinterhof" vom Holiday Inn Express gelegene Bauprojekt mit dem markanten Grundriss wird wohl in den nächsten Wochen bezogen, es ist schon möbliert.


    Ansicht vom Eingangsbereich, rechts angrenzend der Parkplatz des Holiday Inn Express


    Blick auf den Nordflügel


    Blick aus der Gegenrichtung


    Anblick von der S-Bahn Richtung Hauptbahnhof

    Die Abbrucharbeiten sind jetzt auf der Zielgeraden und werden wohl noch in diesem Jahr abgeschlossen. Gerade wird schweres Arbeitsgerät abtransportiert. Die Aufarbeitung und der Abtransport der angefallenen Materialien und die Aufbereitung des Geländes hat doch einige Monate in Anspruch genommen.


    Im Bereich zwischen Günderodestraße und Hellerhofstraße wurde um ein bestehendes Gebäude herum der Boden mit schotterähnlichem Material verfüllt und verdichtet. Hier soll eine Grundschule entstehen. Der Bereich dahinter soll, wenn ich das richtig sehe, mit Büro- und Gewerbeimmobilien bebaut werden. Auf der gegenüberliegenden Seite der Hellerhofstraße entsteht dann die Wohnbebauung. Siehe auch Vorstellung des Architekturwettbewerbs in Beitrag #24 von Adama


    49015984rh.jpeg


    49015119jy.jpegBlick nach Westen über das riesige Abrissgelände auf die Galluswarte.Lınks unten befand sich die Druckerei, rechts oben angeschnitten die Frankenallee


    49015823dh.jpeg

    Abtransport eines Abrissbaggers


    49015850cq.jpeg

    Teil des Schulgeländes an der der Ecke Günderodestraße/Frankenallee




    49015852zd.jpeg

    Blick auf das die Bestandsbebauung umfassende Schulgrundstück an der Günderodestraße. Am unteren Bildrand die Hellerhofstraße

    Ein Blick auf die Wendeschleife der Europaallee hat nachts gerade überraschende Weihnachtsdeko zu bieten


    48992147ja.jpeg

    gesehen von der Skybar des Tower One mit Teilen des Skyline Plaza

    Neubau Mietlager-Gebäude "MyPlace Frankfurt Nied" Mainzer Landstraße 693 | Upgrade

    In den anderthalb Jahren seit Schmittchens Ankündigung in Beitrag #1657 und dem guten Jahr seit Main1a's Beitrag #1666 zur Baugrube hat sich das Projekt inzwischen wohl fast bis zur Rohbaureife entwickelt.


    48989648le.jpeg

    Ansicht der westlichen Gebäudefront


    48989649zc.jpeg

    Ansicht zur Mainzer Landstraße, am besten wohl mobil von StraBenbahn oder Auto zu bewundern ;)

    Abriss Leerbachstraße 18

    Manchmal verdichten sich im Forum die Informationen zu einem Bauvorhaben. Dank Schmittchens und Epizentrums heutigen Vorbeiträgen haben wir jetzt eine Vorstellung davon, was hier von wem gebaut werden soll. Dank Ginko74s # Beitrag 987 müssen wir auch keine Anleihe bei Streetview machen, um das im Abriss befindliche Gemeindehaus noch einmal zu sehen. Heute bekam ich zufällig Informationen aus anderer Quelle zum Abriss und bin mal vorbeigegangen.



    48959921zo.jpeg

    Blick von gegenüber auf das aus Lärschutzgründen eingehauste Gemeindezentrum



    48959922wt.jpeg

    Von der anderen Seite