Der Raupenkran wird aufgebaut Gittermast (Firmenschild INSOND Spezialtiefbau aus Wien gehört zu Züblin). Es hat den Anschein das eine Bentonitanlage aufgestellt wird könnte bedeuten das eine Schlitzwand erstellt wird undzwar zur Grossmarkthalle hin.
Beiträge von Ffm60ziger
-
-
Grundsteinlegung für den Neubau ist wohl erfolgt! Scheinbar werden auch Gespräche mit dem Nachbar P&C geführt um die " Fassade seines Gebäudes zur Zeil hin zu erneuern und auch zur Aufwertung der desolaten Reineckstraße zwischen Bienenkorbhaus und P & C beizutragen".
Ganzer Artikel in der FR http://www.fr-online.de/frankf…frankfurt/?em_cnt=1328026 -
Mitlerweile sind drei Bohrgeräte aufgebaut und auch teilweise schon am bohren. Die "Kranteile" gehören zu einem Raupenkran der ganz im Osten der Baustelle steht/ angeliefert wurde . Ich werde mal heute paar Bilder knipsen und sie hier reinstellen.
-
Ich habs nun, Sachen gibts:
KIRCHNER GmbH Stadener Str 15 – 17
61197 Florstadt – Leidhecken
Geschäftsführerin
Regina KirchnerDas von Strabag übernommene ist das hier
KIRCHNER HOLDING GmbH
Bad Hersfeld
usw. -
^
Bitte mal Info wer ist den der zweite Kirchner
-
Zur Zeit werden Altlasten einschließlich Gleisanlagen bis auf ca. - 2 Meter abgetragen. Das gehört nicht zum Auftrag von Züblin.
Es werden dann Schritt für Schritt Bohrgeräte in Stellung gehen. Der Gittermastraupenkran von Kirchner ( Strabag hat" mittelständischem, deutschen Bauunternehmen KIRCHNER" übernommen ) als Helferlein. -
-
Die Erste Hälfte der Baustelleneinrichtung (Arge Tiebau) auf der Zeil ist abgebaut. Ansonsten recht ist wenig Betrieb auf der Baustelle von dieser Seite aus zu sehen. Die Unterkonstruktion für Fassade wird angschweißt.
-
So wie ich es verstanden habe dauert die Sperrung bis März 2010
http://www.mainziel.de/ dort unter Aktuell; dann besten PDF herunterladen (Plan & mehr)
Zitat aus der OP
Mit der Verbreiterung der Hanauer Landstraße bis zum Osthafenplatz wird auch Platz gemacht für eine Straßenbahnhaltestelle nahe der Honsellstraße. 2010 soll die Baumaßnahme abgeschlossen sein.Das gibt übrigens ein Superverkehrsinfarkt aus meiner Sicht
-
Unter der Überschrift "Boulevard Sonnemann"
Ab kommenden Mittwoch wird die Sonnemannstraße zwischen Hanauer Landstraße und Obermainanlage in Richtung Stadtmitte gesperrt. Die Straße wird verbreitert, um Radwege und Parkplätze an ihren Rändern unterzubringen. Die 49 alten Bäume werden gefällt, denn sei sind im Weg.
70 neue Bäume werden gepflanzt. An der Westseite des Großmarkthalle ist jetzt der Weg frei, um eine Straße, die verlängerte Rückertstraße, durchzuführen. Ein kleiner, noch namenlosen Park soll bei Saatchi & Saatchi entstehen .Mit der Verbreiterung der Hanauer Landstraße bis zum Osthafenplatz wird auch Platz gemacht für eine Straßenbahnhaltestelle nahe der Honsellstraße. 2010 soll die Baumaßnahme abgeschlossen sein.
Dies Arbeiten sind ja schon im Gange und hat auch was mit dem Anschluß Ferdinand Haap Strasse zu tun. -
Falk hat ein Landkartenarchiv online .Dort kann man sich einen Überblick verschaffen über Kriegsschäden je roter die Einfärbung desto größer der Schaden . Schwer zu sagen ob das Haus ein Notdach hat .
-
An dem kreisrunden Platz wird übrigens schon gearbeitet ( Übersicht)
-
Ich meine die Einhausung war nicht blos eine Einhausung - die Autobahn ging wenn ich mich recht erinnere "durch" ein Gebäude hindurch...erinnert sich denn keiner mehr?!?
Doch das stimmt schon, ich suche auch nach den Artikeln bzw. Zeitungsausschnitten und das schon seit Tagen . Sind irgendwo verschütt gegangen.
Es gab wie gesagt Entwürfe welche die A 661 einhausen würden, danach kam dann das was in #8 zu sehen ist. -
Zitat von Schmittchen
Die neue Unternehmenszentrale der Fiat Automobil AG!
Bin da am 21.06.06 vorbei gefahren. Von Bauarbeiten noch keine Spur. -
Hat scheinbar damit zu tun:
Mehr Saft für Tram zum Stadion! -
Demnach die Gründung dann bei ca. 875 m wegen der Erdwärme!
-
Für das Großprojekt «Frankfurt Hoch Vier» hat die Stadt die zweite Teilbaugenehmigung erteilt.
Wie neu das ist weiß ich nicht?
Artikel aus der FNP
http://www.rhein-main.net/sixc…2_news_article&id=2823622Erster Mieter schon gefunden!
-
Baumangel: Ich war gestern vor Ort, in etwa unterhalb der Blöcke 11k -11 h auf der "Terrasse" . Schaden insofern nur gefährlich bedingt durch große Absturzhöhe der Betonbrocken. Im übrigen könnte auch jedes Handy oder ähnliches was aus der Höhe herabfällt sehr weh tun.
Hier noch was zum Stadion Bahnhof:
Aus der FAZ
Bahnhof an Commerzbank-Arena bis zur WM fertig -
Das ist so nicht richtig die haltestelle hieß früher Goldstein und wurde auf druck der Nazis in Sportfeld umbenannt.
Hier was dazu:
http://www.drehscheibe-online.….php?f=17&i=78946&t=78946Wie auch immer man hat über 60 Jahre gebraucht um das zu ändern.
-
Es geht weiter Scheiben waren damals nicht in der Beauftragung enthalten siehe Artikel FR
http://www.fr-aktuell.de/resso…rt_und_hessen/?cnt=776102
War beim Pokolspiel am 21.12 mal ganz oben.
Die fehlenden Sitze können dann bestimmt auch montiert werden.
Sie sind zZ. nicht angeschraubt weil man zu diese als Kletterhilfe beutzen könnte. Es geht da ganz schön runter.