Beiträge von Kescha

    Euref-Campus im Thurmfeld?

    Nachdem die Funke Mediengruppe gestern das Aus des Euref-Campus auf Zollverein gemeldet hatte, hatte OB Kufen gemeldet, dass er sich auch weiterhin für eine Ansiedlung des EUREF-Campus in Essen einsetzen wolle.


    Im Nachgang kam mir der Gedanke, dass sicherlich auch das Thurmfeld in unmittelbarer Nähe zur Uni ein höchst attraktiver Stadtort für Reinhard Müller und sein Projekt sein könnte.
    Warten wir es ab.

    Neubau Hochtief-Zentrale [in Planung]

    Die Funke Mediengruppe meldet, dass Hochtief eine neue Unternehmenszentrale in Essen am traditionellen Standort Opernplatz plant. Ausgelegt wird der Neubau für 1200 Mitarbeiter. Daher hat Hochtief seine alte Zentrale vom bisherigen Eigentümer Alstria aus Hamburg zurückgekauft.
    Der Abriss der Altgebäude soll bereits im kommenden Jahr erfolgen, der denkmalgeschützte Teil der alten Zentrale in den Neubau integriert werden.



    Link zum Artikel--> https://www.waz.de/wirtschaft/…in-essen-id216529097.html

    # 247 Kostik
    Ich denke nicht, dass hier schon das letzte Wort gesprochen ist. Die Verhandlungspartner von EUREF und UNESCO haben sich jetzt erst mal gegenseitig ihre Folterwerkzeuge gezeigt. Das war erst ein erstes Scharmützel. Egal, möglich ist alles. Aber OB Kufen bleibt am Ball und bietet Alternativen an. Hier kämen eventuell Essen 51 oder Freiheit Emscher in Betracht, denke ich.

    IGA 2027 kommt ins Ruhrgebiet

    Die Internationale Gartenbauausstellung 2027 kommt ins Ruhrgebiet. Es wird mit Investitionen von 170 Mio. bis 200 Mio. € gerechnet. Man verspricht sich davon einen ähnlichen Imagegewinn wie von der Kulturhauptstadt 2010.


    Zum Vergleich: Im Kulturhauptstadtjahr wurden rund 65 Mio. € investiert.


    Die Förderprojekte in der Stadt Essen sind auf den Seiten 37 – 39 aufgelistet. Die Gesamtfinanzierung erfolgt von Bund, Land und Kommunen.




    https://www.metropoleruhr.de/f…A_Metropole_Ruhr_2027.pdf