Freiheit Emscher [in Planung]
Mit dem interkommunalen Projekt Emil Emscher entsteht ein interkommunales Stadtquartier im Herzen des Ruhrgebiets.
Akteure sind die Städte Essen und Bottrop, sowie die RAG Montan Immobilien als Grundstückseigentümerin.
Das Plangebiet umfasst die gigantischen Ausmaße von 1.700 ha. Das entspricht der 11-fachen Fläche der Hafencity in Hamburg oder einem Drittel des Stadtgebietes der Großstadt Herne mit rund 156.000 Einwohnern.
Die Freiheit Emscher wird als Modellprojekt für neue Mobilität und digitale Arbeit angelegt. Neben einem qualitativ breit gefächerten Wohnmix, sind Uferpromenaden, Gastronomie und zahlreiche Freizeitgestaltungsmöglichkeiten geplant. Das Plangebiet muss umfangreich infrastrukturell erschlossen werden, z. B. mit einem funktionierenden ÖPNV, einem zusätzlichen Autobahnanschluss zur A42, Einkaufsmöglichkeiten u. v. m.
In einem ersten Schritt sollen 5 Teilflächen in der Größenordnung von rund 150 ha entwickelt werden, von denen z. B. die Welheimer Mark auf Bottroper Stadtgebiet mit rund 18 ha sofort verfügbar wäre.
Die Vermarktung von Emil Emscher auf dem Essener Stadtgebiet soll im Jahre 2020 erfolgen.
Das Gesamtprojekt ist auf eine Dauer von 30 – 40 Jahren angelegt.
Weitere Informationen-> https://freiheit-emscher.de/modularisierung/.