Beiträge von onki1

    Eine Umgestaltung des Barbarossaplatzes steht ja schon seit 20 Jahren auf der Agenda... ich glaube, im laufenden Betrieb ist das der reinste Horror, da mit dem massiven Individualverkehr dort extrem komplex.


    Wenn die NordSüdBahn mal steht und jemand in der Entscheider mal Eier in der Hose hat trennt man besser fuer ein paar Jahre die Linien (Ringstrecke letzte Station Rudolfplatz, Südseits ebtfällt, 12 Busersatzverkehr nach Zollstock bis Chlodwigplatz, 16 fährt durch die neue Strecke, 18 bis Südbahnhof und Busersatzverkehr von da) und zieht das ganze in offener Bauweise in Huruck durch...


    Bei der Gelegenheit dann direkt den Autoverkehr auf die Nordseite legen (Sparkassenseite) und die Südseite sowie die Hauptfläche des Barbarossaplatzes zum Aufenthaltraum umgestalten.


    Man wird ja mal kurz träumen können...

    [QUOTE=Problematisch sehe ich die Ausfädelung der Linie 9 am Neumarkt. Das Bauwerk dafür ist halt aufwändig und damit teuer. Zudem wäre da wieder die Frage, wo man die Rampe zur Oberfläche baut. Ein zusätzlicher Tunnel bis zum Mauritiuskirchplatz ginge ja auch ins Geld. Eine komplette Neutrassierung der Linie 9, bei der es keine Ausfädelung am Neumarkt mehr gäbe, wird aber auf Widerstand stoßen.[/QUOTE]


    Je weniger Rampen die Stadt hat, desto besser. Rampen nehmen nur massig Platz. Ein kreuzen im Bereich für Individualverkehr ist nicht möglich.


    Wenn technisch möglich wäre daher anzudenken, die 9 vor dem Rudolfplatz unterirdisch auszufädeln und auf die Ebene der bestehenden Ringstrecke zu führen und in diese höhengleich einzufädeln. Eine Station weiter kann die Linie 9 dann rechts in den Zülpicher Platz auf straßennieveau einbiegen.