Eine Umgestaltung des Barbarossaplatzes steht ja schon seit 20 Jahren auf der Agenda... ich glaube, im laufenden Betrieb ist das der reinste Horror, da mit dem massiven Individualverkehr dort extrem komplex.
Wenn die NordSüdBahn mal steht und jemand in der Entscheider mal Eier in der Hose hat trennt man besser fuer ein paar Jahre die Linien (Ringstrecke letzte Station Rudolfplatz, Südseits ebtfällt, 12 Busersatzverkehr nach Zollstock bis Chlodwigplatz, 16 fährt durch die neue Strecke, 18 bis Südbahnhof und Busersatzverkehr von da) und zieht das ganze in offener Bauweise in Huruck durch...
Bei der Gelegenheit dann direkt den Autoverkehr auf die Nordseite legen (Sparkassenseite) und die Südseite sowie die Hauptfläche des Barbarossaplatzes zum Aufenthaltraum umgestalten.
Man wird ja mal kurz träumen können...