.. hat sich erledigt.
Beiträge von Archeos
-
-
Himmelgeister Straße 270
Vor Ort gibt es keinerlei Hinweise (Baustellenschild o.ä.), auch im Netz findet man nix aktuelles ..
Hier gibt es noch eine alte, grobe Übersicht der Baumassen:
Die fetten Stromtrassen liegen bedenklich nah am Gebäude
-
Fleher Straße 27-29 und 35 - "Bereinigung" der Flächen!
Ich hatte gedacht (gehofft), dass die großen Bäume zum Nachbargrundstück gehören würden .., dem war aber wohl nicht so.
.. und die Fleher Str. 35:
So sah es im Juni noch aus:
-
Die Protokolle des Abschlusskolloquiums (01.10.2019) und das der Preisgerichtssitzung (02.10.2019) sind nun abrufbar:
-
Fleher Straße 23, 23 a-d, 25 und 35
Morgen (17.09.) wird dann in der BV3 über die restlichen Flächen entschieden (links und rechts davon, s. DUS-Fan):
Ö 8
Fleher Straße 23, 23 a-d, 25; Bauantrag für den Neubau eines Mehrfamilienhauses mit Tiefgarage und Hinterhofbebauunghttps://ris-duesseldorf.itk-rh…/vo0050.asp?__kvonr=81729
Ö 14
Fleher Straße 35; Bauvoranfrage für die Errichtung eines Mehrfamilienhauses mit Staffelgeschoss und Tiefgaragehttps://ris-duesseldorf.itk-rh…/vo0050.asp?__kvonr=81877
Die m²-Preise von 6.250.- werden dann wohl überschritten
... weil:
noch näher zum Park, zum Aldi, zum Bäcker, zur Kirche, zur Haltestelle ... -
Kronenstraße 10 + 12
.. Kompromisse sind die schlechtesten Lösungen:
"Neue Pläne für die Kronenstraße"
https://rp-online.de/nrw/staed…ronenstrasse_aid-44776949 -
Kronenstraße 10 + 12
In der Online-Version des Buches "Düsseldorf und seine Bauten (1904)" gibt es eine ursprüngliche Ansicht der Gebäude Kronenstr. 6-12:
https://archive.org/details/Du…fUndSeineBauten/page/n317Architekt war der fleißige Hermann vom Endt, dem man noch weitere Gebäude in Düsseldorf zu verdanken hat.
https://de.wikipedia.org/wiki/Hermann_vom_Endt -
... nicht jeder muss seine Büros in 1A oder 1B-Lage haben - da reicht auch schon mal der Lastring!
So auch für öffentliche Bauten, schließlich zahlt der Steuerzahler dafür die Kosten....Die Lage Völklinger Str./Südring ist perfekt für ein Gymnasium und das Technische Rathaus!
Anschliessend dann eine bezahlbare Wohnbebauung im Innenbereich.Stadtdirektor Burkhard Hintzsche (l.) und Florian Dirszus, stellvertretender Leiter des Schulverwaltungsamts, zeigen das Baufeld für das neue Gymnasium an der Vöklinger Straße © Landeshauptstadt Düsseldorf/Michael Gstettenbauer
Ausschnitt aus dem obigen Pressebild:
Das Plangebiet:
https://www.google.de/maps/@51…,90h,39.34t/data=!3m1!1e3Wohnbaufläche:
https://bit.ly/2vv1dWK
Bürobaufläche:
https://bit.ly/2AURbmZ -
^ ... man müsste den Brunnen einzäunen und er wäre nicht mehr "begehbar".
^ .. und so einige könnten sich dort nicht mehr abkühlen!
-
Historische Luftbilder von Düsseldorf nun online verfügbar
Endlich hat auch Düsseldorf ein eigenes Online-Luftbildarchiv. Jetzt fehlen nur noch die historischen Stadtpläne, wie sie bereits schon vor 2010 verfügbar waren.
Pressemeldung vom 20.03.2018: https://www.duesseldorf.de/med…un-online-verfuegbar.html -
MIPIM 2018 Präsentation der Landeshauptstadt
Hier ist das komplette MIPIM - Düsseldorf Paket. Viel Spaß beim scrollen
"Pressedownload zur MIPIM 2018 - Präsentation der Landeshauptstadt:
Fotos und Fakten zur MIPIM 2018 sowie zusätzliche beispielhafte Projekte
Hinweis: Die Projekte sind alphabetisch entweder nach ihrem Projektnamen oder der Straße aufgeführt. Bei Entwicklern/Investoren/Vermarktern, die in Düsseldorf sehr viel realisieren, z. T. auch unter deren Namen." -
Verkehrschaos im Hafen
Wieviel passt denn noch in den "Medienhafen"?
Artikel aus der Rheinischen Post vom 13.03.18:
http://www.rp-online.de/nrw/st…os-im-hafen-aid-1.7452129Antenne Düsseldorf vom 11.03.18: Medienhafen wächst weiter:
https://www.antenneduesseldorf…echst-weiter-2_28282.html