sieht bisher (wie erwartet) ziemlich enttäuschend aus
aber vielen dank für die vielen updates iconic
sieht bisher (wie erwartet) ziemlich enttäuschend aus
aber vielen dank für die vielen updates iconic
ich glaube ich finde die hafencity geil sehr interessant! und typisch hamburgerisch nach meinem empfinden
gerade noch beim nochmaligen durchsehen der bilder habe ich gedacht: "also nur schrott wird in münchen jetzt auch nicht produziert"...
nicht so theatralisch bitte
..also wenn das Isar-Süd wegkommen würde hätte das sicher weniger zerstörerischen als aufwertenden Charakter
Nur zu! Es darf auch ruhig mal etwas aufwändiges entstehen im Arnulfpark
Öffentlich zugängliche Gewächshäuser oder dergleichen dürften aber schon wieder zuviel des Guten sein...
^^ Die Architektur der Ludwigstraße ist astreiner Klassizismus.
Und diese Architektur hätte auch nicht wirklich an die Donnersberger Brücke gepasst. Dürfte auch schwer sein nach Vorlage der Ludwigstraße ein praktisches Wohnquartier zu kreieren.
^^ Dort war früher ein Tengelmann. Ich meine mich zu erinnern es war ein einstöckiges Gebäude. Die momentane Baustelle ist ein riesig tiefes Loch ohne Information was folgen wird. Aber es sind schon 2 Kräne aufgestellt.
Ich weiss nicht ob bisher schon darüber berichtet wurde, aber die alte Bushaltestelle an der Münchner Freiheit, die später duch eine neue ersetzt wird und an der auch die neue Trambahnlinie 23 halten wird ist jetzt komplett abgerissen.
Weiss jemand wann dort die ersten Menschen wohnen sollen bzw Wohnungen gebaut werden??
Bisher sieht alles ja eher nach Industriegebiet aus als nach neuem Stadtteil...
lustig genau an Kairo habe ich auch gedacht...
ist schon lang unter den top 10...
zurzeit platz 7 glaube ich.
danke auch für die vielen bilder aus meiner alten heimat
hab die meiste zeit (13 jahre!) meines kurzen lebens in der leonrodstraße gewohnt... mit gefiel das viertel besser als bogenhausen, wo ich jetzt wohne (wobei bogenhausen rein optisch schöner ist)
schade dass du kein bild von dem neuen "audi-gebäude" hast (leonrodstraße ecke albrechtstraße). dürfte bald ferig sein. (oder hast du doch ?)
und die unterteilung der fenster in 3 abschnitte ist geschehen in anlehnung an einen triumphbogen
Danke für das Uptdate!
Und das soll mal ein neuer Stadtteil werden?
Sieht ja gruselig aus,....
Wann sollen die ersten Wohnungen entstehen? Gibts schon irgendwelche Visualisierungen?
Beim Atmos sind an der Nordseite die ersten Fassadenelemente angebracht worden. Bis jetzt noch nicht so der Hit. Mal gespannt wie´s später wirken wird.
Das Gerüst ist jetzt ganz weg.
Das Resultat gefällt mir sehr gut! Vorallem hinsichtlich der Verbesserung die es zum vorigen Aussehen mit sich bringt! Dieser teil der Briennerstraße wirkt jetzt wieder ein Stück homogener. Bitte ruhig weiter so
(hatte keine kamera dabei sorry)
danke für die ausführliche information.
dann bin ich jetzt wieder zuversichtlich.
zum glück bin ich noch jung......
Bin nicht mehr ganz auf dem Laufenden.
Kann mir einer sagen wie gewiss der Bau der 3. Start-u.Landebahn mittlerweile ist??
Besteht eine reelle Gefahr dass diese durch Proteste und Unterschrifenaktionen verhindert werden könnte?? Oder nur verzögert?
Danke
Den Ansatz, einen Industriebau in ein Wohngebäude umzuwandeln, finde ich auch super, aber bitte nicht in der Münchner Innenstadt (bei der Höhe und Hässlichkeit dieses Gebäudes).
Die Entwürfe sind grauenhaft! Hätte München nicht noch so viel alte (schöne) Bausubstanz wäre es wohl die architektonisch langweiligste Großstadt Deutschlands (ein paar wirklich tolle Highlights existieren natürlich schon (Olympiapark, Allianz Arena etc.))
Das Ergebnis ist umso enttäuschender bei dieser tollen Location