Beiträge von Balkonien

    Danke sehr für das Einfügen der Bilder. Ich werde versuchen den Baufortschritt hier zu dokumentieren.


    Ich denke das der Entwurf sich sehr gut in das Zickzack Straßenbild der Triftstraße einfügt.
    Nicht so hübsch bleibt die Triftstraße aus meiner Perspektive leider trotzdem.

    Die Erweiterungsbauten Häuser 21A und 21B frissten leider schon seit längerem ein unverändertes Dasein.
    Seit nun schon über einem Jahr ist äußerlich keine Bauveränderung mehr zu sehen.
    Gerüchten zu Folge liege das nicht zuletzt daran das die Elektrofirma pleite gegangen ist und deswegen der gesamte Bau nicht voran kommt.
    Bis jetzt war die Uniklinik aber auch mit fast jedem Bau im Verzug.


    Im Haus 10A dem neuen Medicum gibt es einen erheblichen Wasserschaden wodurch dieses für Prüfungen nicht mehr genutzt werden konnte.
    Die Reparaturarbeiten in dem Gebäude sollen gegen ende des Jahres 2018 abgeschlossen sein.

    Auch an der Haltestelle Gerauer Straße

    Neubauprojekt in der Triftstraße 49 in Niederrad.
    Bevor die Baugrube ausgehoben wurde standen hier Garagen, die als Lagerfläche genutzt wurden.
    Jetzt existiert die Baugrube mit dem Kran sicherlich schon seit 2 Monaten ohne dass etwas Neues passiert ist.
    Entstehen sollen hier in einem fünf stöckigen Gebäude sieben Eigentumswohnungen, wobei die in der obersten Etage natürlich eine Penthouse-Wohnung wird.
    Im Erdgeschoß entstehen Garagen.
    Entwickelt wird das Projekt „Trift Fourtynine“ wohl von Pascal Becker Immobilien.
    Mehr kann man sich zu dem Projekt natürlich auf den bekannten Immobilienseiten anschauen.

    Wohngeno in Niederrad

    Das Wohnprojekt Triftstraße Frankfurt Niederrad bewegt sich nun auch endlich weiter.
    Nachdem hier im Frühjahr einige Rodungsabreiten durchgeführt wurden ruhte das große verlassene Grundstück an der Triftstraße zwischen Apostelstraße im Osten und Gerauer Straße im Westen weiter.
    Im Sommer wurden dann einige Plakate aufgehängt die über das Projekt informieren sollen.
    Nun verkündet der Facebookauftritt, das der Kampfmittelräumdienst Kontrolluntersuchungen gemacht hat und auf nichts Verdächtiges gestoßen ist.
    Also könne man mit dem Bau beginnen, so der Facebookauftritt.
    Der eigentliche Start sollte schon im Frühjahr 2018 stattfinden, ruhte jedoch.
    Das die Wohngeno eG hier bauen will, steht schon länger fest und stand sogar schon auf der Kippe.
    Laut eines Artikels der Frankfurter Neuen Presse vom 20.07.2107 „Stadt könnte Grundstück an der Triftstraße in Niederrad zurückfordern“ von Daniel Gräber gab die Stadt Frankfurt der Wohngeno 2011 das Grundstück als Erbpacht. Es existierte eine Baupflicht innerhalb von drei Jahren für die Wohngeno. Letztendlich haben sie de Wohngeno und die Stadt Frankfurt wohl doch noch geeinigt.
    Die Wohngeno eG baute schon ein genossenschaftliches Haus am Riedberg und möchte nun hier 56 Mietwohnungen für über 100 Bewohner errichten (so die ausgehängenden Plakate).
    Auch soll es Gemeinschaftsterassen und Räume für soziokulturelle Veranstaltungen geben. Im Erdgeschoss gebe es auch Platz für ein Café oder eine Fahrradwerkstatt so der Internetauftritt der Wohngeno eG.
    In dem barrierefreien Mehrgenerationenhaus solle es auch eine Wohngemeinschaft für Menschen mit Handicap und eine Studierenden-WG geben.
    Zusätzlich soll über das Grundstück eine Verbindung auch „Gängelchen“ genannt zwischen Goldsteinstraße und Triftstraße entstehen.


    Umgesetzt werden soll das Projekt wohl von bb22 Architekten und Stadtplanungsbüro aus Frankfurt.
    Auf Ihrer Internetseite finde ich dazu jedoch keine Belege


    Ich bin gespannt ob das genossenschaftliche Projekt nun wirklich beginnt oder doch noch weiter ruht.


    https://wohngeno.org/projekt-betrift/
    hier ein Link zum Internetauftritt der Wohngeno


    http://www.fnp.de/lokales/fran…hnprojekts;art675,2814224
    hier ein Link zu einem FNP Artikel bei dem ein Bild des Entwurfes zu sehen ist

    Neues Forschungsgebäude

    Laut Pressemitteilungen der FR und FNP soll auf dem Gelände des Campus Niederrad (Uniklinikum) ein neues Forschungsgebäude für die Frauenhofer-Gesellschaft in Frankfurt gebaut werden.
    Das Land Hessen stellt dabei schon mal 22 Millionen Euro bereit.
    In dem Gebäude soll das Loewe-Zentrum Translationale Medizin und Pharmakologie (TMP) untergebracht werden.
    Die Bauzeit wird von 2018 bis 2023 veranschlagt.


    Ob diese Bauzeit eingehalten wird ist jedoch eine andere Frage. Beim Bau des neuen Hörsaalgebäudes und der Erweiterungsbauten hinkt die Entwicklung ja auch dem Zeitplan hinterher.
    Angaben zum genauen Standpunkt des Neubaus und seiner Ausmaße wurden noch nicht gemacht.