Hallo, wollte das mit dem Splitten nochmal erklären. Hier in England ist das Zugsystem furchtbar, aber das Splitten finde ich clever. Beispiel London - Cambridge, zwar keine lange Strecke, aber das Prinzip ist klar.
schnell:
London Kings Cross ab 12:45
Cambridge an 13:31
Dauer: 0:46
6 min später: langsam
London Kings Cross ab 12:51
Finsbury Park ab 12:56
Stevenage ab 13:15
Hitchin ab 13:21
Letchworth ab 13:25
Baldock ab 13:28
Royston(Herts.) ab 13:36
Cambridge an 13:54
Dauer: 1:03
Wenn man jetzt also einen ICE2 hat mit zwei Hälften, könnte man doch den ersten M-N-F fahren lassen, den zweiten 5 min später M-Ing-N-Wü-Ha-F oder so. Ist nur so ne Idee.