Beiträge von Hoffmansk
-
-
leider scheint dem Einen oder Anderem in diesem Thread nicht klar zu sein welche Anforderungen das IKBB Projekt stellt. Im Vordergrund steht das Projekt und nicht der Denkmalschutz - der Denkmalschutz ist Eins der Rahmbedingungen - jedoch nicht das Projekt selbst. Es wäre auch sicherlich hilfreich mehr über die Funktionalität des Projekts zu wissen und dieses zur Kenntnis zu nehemen, als Pauschalkritik gegen die Wettberbsentwürfe und Preisrichter zu aüssern. Als einer der Bearbeiter eins der Wettbewerbentwürfe, kann ich der Entscheidung des Preisgerichts uneigeschränkt zustimmen. Dem Preisgericht, betehen aus renomierten und fachkundigen Architekten / Städteplanern, seine Kompetenz abzusprechen halte ich eher für anmassend. Ich räume jedoch ein, dass diese überzogene Form der Ausseinandersetzung, sicherlich keinen Inhaltlichen Wert hat, jedoch die Ausseinandersetzung an sich, der Importanz des Projekts entspricht.
-
ich bezweifele sehr stark das, daß das rendering den Entwurfsstand von Kollhoff zeigt - definitiv nicht den der Wettberwerbsvorstellung vom 11.Dez. 2004.
Es handelt sich auch nicht um einen Turm sondern um 5! Jedoch deren Proportionen entsprechen eher denen von Eiern!
Die max. Höhe wird sich um 35-40 m bewegen! 10-11 OG, jedoch unterliegen solche Bauten den Hochhausrichtlinien. Und der Höhenentwicklungsplan der Stadt Köln ist wohl auch noch nicht fertig...?