Ich muss sagen, die dunklere Farbe schreckt mich nicht ab und kann im Vergleich zu einer schmutzanfälligen, weißen Fassade auch länger Wertigkeit ausstrahlen. Allerdings bleibt hier offen, ob es sich um dunkelbraune Metallverkleidungen oder dunklen Stein handelt. Die alten Renderings sahen noch nach hellem Naturstein aus. Wenn das nun gegen braunes Metall getauscht werden würde, wäre das tatsächlich ein immenser Rückschritt.
Beiträge von frankfurter13
-
-
Wie viele hier lese ich seit Wochen die vollkommen berechtigte Kritik zu diesen schrecklichen Planungen und frage mich, ob mit den 40+ Kommentatoren und zig Lesern hier sich nicht auch etwas bewegen ließe. Durch Bürgerinitiativen und Unterschriften wurde ja auch von der von Schmittchen erwähnten Planung zum technischen Rathaus 2.0 abgesehen und heute haben wir eine neue Altstadt. Ich würde sagen, das Denkmalamt liest hier nicht mit. Also sollte diese Kritik auch aktiv an sie herangetragen werden.
-
Ist das Sichtbeton, dem noch Klinker fehlen oder eine fertige, graue Natursteinfassade in der Spener- / Mechtildstraße? Muss man jedenfalls erst mal schaffen, mit eigentlich gern gesehenen Materialien wie Backstein so ein grotesk, hässliches Ergebnis abzuliefern. Sehr schade für das Viertel!
-
Ich kann meinen Vorredner*innen nur zustimmen und sie ermutigen, den Unmut nicht nur hier im Forum sondern auch direkt bei den Verantwortlichen loszuwerden. Jetzt liegt es noch in der Hand, Druck auszuüben und Erklärungen und angemessene Gestaltung einzufordern.
-
Die im Eingangsbereich weiter nach innen aufgefächerten Bögen finde ich unglaublich spannend und ziehen einen fast magisch in das Innere des Gebäudes. Schade, dass man so organische Formen sonst selten sieht.
-
Danke für die aktuellen Bilder Serendip - Das hat ja mit dem Rendering leider nicht mehr viel zu tun.
-
Die Entscheidung der Jury muss auf städtebaulichen Aspekten basieren, denn rein optisch haben sie die beiden schlechtesten Entwürfe auf Platz 1 und 3 gesetzt. Nur 03 Architekten und cma cyrus / moser können mit ihrer Materialität und Wertigkeit an die Bestandsgebäude anknüpfen und überzeugen.
-
-
Fremdkörper
Vielen Dank Marty-ffm für die Dokumentation! Das dort niemand auf die Barrikaden gegangen ist? Einen unpassenderen Fremdkörper hätte man zwischen diesen ganzen Altbauten nicht bauen können.
-
Ganz zu schweigen von den Mehrkosten. Man kann wohl davon ausgehen, dass es um einiges teuerer wird, als es vor 17 Jahren gewesen wäre.
Trotz alledem ein Grund zum Feiern! Gut, dass sich an dieser Ecke nach all den Jahren was tut!
-
Visualisierungen
Es scheint so, als wäre hier erst eine der insgesamt 11 Visualisierungen gezeigt worden. Hier folgt also der Rest:
https://www.instone.de/fileadm…ie/Impressionen_Marie.jpg
https://www.instone.de/fileadm…pressionen_Marie_A-04.jpg
https://www.instone.de/fileadm…-A-und-B_Nordendplatz.jpg
https://www.instone.de/fileadm…marie-impressionen_01.jpg
https://www.instone.de/fileadm…marie-impressionen-07.jpg
Auch sind hier die Neubauten zu sehen, die nicht dem historischen Bau nachempfunden sind.
https://www.instone.de/fileadm…marie-impressionen-04.jpg
Der kleine beige Klotz, mit seinen Schießscharten-Fenstern fällt mir in dem Quartier dann doch negativ auf.
https://www.instone.de/fileadm…marie-impressionen-05.jpg
https://www.instone.de/fileadm…marie-impressionen-06.jpg
https://www.instone.de/fileadm…impressionen-02-innen.jpg
https://www.instone.de/fileadm…impressionen-03-innen.jpg
Habe die Bilder auf https://www.instone.de/projekte/marie/ entdeckt und wollte sie hier teilen.
-----------------
Mod: Danke. Aber bitte nicht per Hotlinking teilen, siehe Richtlinien. Und nicht breiter als mit 1.024 Pixel. Daher in Links umgeändert.