Ich stimme dem zu. Das ist völlig inakzeptabel. Wenn sich der Umbau des Hauptbahnhofs weiter verschiebt, sollte die Stadt den Umbau des Vorplatzes vorziehen. Auch auf die Gefahr hin, einen Teil ggf. später erneut umzubauen.
Ich sehe vor allem diese Probleme, die sofort angegangen werden müssten:
1. Ein großes Urin-Problem. Geht man mal rund um den Bahnhof, so merkt man schnell, dass es an jeder Ecke danach riecht. Die wasserlosen Urinale sind meiner Ansicht nach Teil des Problems und nicht der Lösung. Im Grunde kann die einzige Lösung nur in kostenfreien (zumindest für die Urinale), mit Personal besetzten (!) Toiletten bestehen. Das kostet aber natürlich Geld.
2. Ein großes Müll-Problem. Eine erste Lösung wären hier tatsächlich viel mehr Mülleimer. Wenn man sich umschaut, sollte man immer auf Anhieb einen Mülleimer sehen.
3. Eine völlig planlose, unpraktikable und zum Teil gefährliche Verkehrsführung, besonders bei den Bushaltestellen und dem Taxistand vor dem Bahnhof. Es gibt keine richtigen Wege vom Bahnhofsgebäude zu den einzelnen Busstegen. Außerdem sollte man schon von weitem sehen, wo welche Linie abfährt. Der Taxistand ist zu groß.
(Um aus der Gegend einen schönen Ort zu machen, würde es natürlich viel mehr bedürfen. Ich würde die Anzahl der Zugänge zur B-Ebene radikalst zurückfahren und nur die an der Straßenbahnhaltestelle belassen, ggf. noch einen einzigen mehr an der Kaiserstraße. Sollte man sehr schlau sein, würde man die Straßenbahnhaltestelle näher an das Bahnhofsgebäude verlegen und diese Zugänge auch dicht machen. Die Fahrspuren für den Individualverkehr würde ich in der Richtung Messe > Main auf zwei reduzieren und versuchen, deutlich mehr Grün zu pflanzen, sofern es die baulichen Gegebenheiten der darunterliegenden B-Ebene erlauben.)
Die Vorbauten in der Bahnhofshalle sind zwar kein Schmückstück (daher ist ihre Entfernung sehr zu begrüßen), aber man kann damit durchaus noch etwas leben. Die B-Ebene ist nicht zwar tatsächlich nicht so toll, hier könnte man aber mit einer Grundreinigung durchaus kurzfristig schon mal was richten und ob sich mit dem groß angelegten Umbau das Hauptproblem des sich dort herumtreibenden Gesindels löst, ist ja auch nicht von vornherein klar.
Der Vorplatz ist daher meiner Ansicht nach viel dringlicher. Ich behaupte jetzt mal (ohne eine entspreche Nutzerstatistik zu haben), dass mehr Menschen den Bahnhof über den Vorplatz betreten als durch die B-Ebene.