super motiv, glückwunsch chewie! wo ist das?
Beiträge von Patrick
-
-
-
irgendwie hat er mir "fremd" gewirkt. habe leider kein bild vom fortschritt der längsseite.
Bilder von mir
-
super bilder, cyfi, mal wieder
fenster habe ich im angebot, von heute vormittag gegen 11 uhr
Bilder von mir
-
bei solchen fotos steigt doch die vorfreude, in 2-3 wochen mal wieder nach frankfurt zu fahren
-
Den Wiederaufbau historischer Gebäude habe er als „Disneyland“ verunglimpft.
Furchtbar! Ich kann dieses Disneyland-"Argument" nicht mehr hören! Wieder urspürnglich aufgebaute polnische Altstädte, ich denke da zum Beispiel an Posen, werden schließlich auch nicht als Disneyland bezeichnet. Soweit ich weiß, ist das meiste der Mainzer Innenstadt auch zerbombt und wiederaufgebaut worden. Sagt da jemand Disneyland drüber? Disneyland...mit eines der dämlichsten "Argumente", die man hier hervorbringen kann!
-
ich war zuletzt angenehm überrascht, wie ich den umgestalteten kaufhof gesehen habe, da ich den umbau im laufe der zeit komplett vergessen hatte. nicht das optimum, aber schon besser als vorher!
-
noch ein bild von mir, von gestern
-
habe auch noch zwei bilder, von mir, von gestern anzubieten
-
wow, das sieht ja klasse aus! vielen dank für diese fotos! sehr malerisch!
-
das passierte im Zeitraum 2003-2004 (das von mir nachträglich einsgestellte Bild ist von irgendeinundzwanzigsten Dezember 2003).
Man hat außer neuer Fassade stockwerkübergreifende Gärten eingebaut.
=> http://www.deutsches-architekt…orum/showthread.php?t=347http://www.deutsches-architekt…rum/showthread.php?t=1447 -
wo ich gerade das alte bild der helaba sehe, muss ich schon sagen, dass mir die glasfassade vor der renovierung rein vom optischen her besser gefallen hat, nur diese betonpfeiler, die gingen ja nun gar nicht
hier noch ein bild während der renovierung:
(Urheber: steht auf dem Bild)ich hoffe ja, dass jemand irgendwie alte (farbige) bilder vom bcn oder rhein-main-center hat, das fänd ich mal interessant
-
man kann ja zu bestimmtem anlässen bestimmte "muster" öffnen
-
mal ein blick in die östlichen außenbezirke der stadt, aus den oberen stockwerken des geozentrums der trierer uni.
die ersten 6 bilder zeigen den petrisberg. ehemaliges französisches kasernengelände, danach fand dort mal die landesgartenschau statt (2004) und jetzt ist da wohnneubaugebiet. mit modernen klötzen. paar alte kasernengebäude (die 5 bunten, angeordnet im halbkreis) sind renoviert worden und werten dienstleistungstechnisch genutzt. hinter diesen bunten gebäuden geht es rel. steil bergab ins moseltal und in die innenstadt
bewegen wir uns etwas im uhrzeigersinn und blicken auf den weidengraben, eine wohnsiedlung der 70er
die nun zu sehenden gebäude gehören schon zum hauptcampus der uni. ebenfalls 70er.
weiter im uhrzeigersinn. im vordergrund der trimmelter berg: 60er bungalows und ne platte.
und der trimmelter hof. 80er-einfamilien-"idylle".
im hintergrund stadtteil mariahof...
...und im vordergrund stadtteil heiligkreuz. 60er.
zum schluss ein blick ins moseltal, zu sehen im vordergrund trier-süd (etwas rechts oben von der bildmitte kann man die st.-matthias-basilika erkennen, ein benediktinerkloster aus dem 10. jahrhundert), im hintergrund das gewerbegebiet zu trier-euren und blick richtung großherzogtum luxemburg. rechts schließt sich der petrisberg wieder an, womit sich der kreis schließt.
(achja, bilder von mir)
-
ich glaube, ich werde trotzdem das schwarze vermissen, aus distanzaufnahmen gab er immer solch einen netten kontrast. daher möchte ich noch nciht abschließend beurteilen, ob ich es für eine verbesserung halte. zumal erst die reale version in zukunft mit eigenen augen gesehen werden sollte bevor ich mich festlege
-
Weil es so schön ist, gibt es auch von mir noch 3 Bilder von mir gestern im Vorbeigehen geschossen. Die Frage indes kann ich leider nicht beantworten.
-
Das Bild ist sehr schön für optische Täuschungen
(graue Punkte an den Kreuzungspunkten der Stenfassade zwischen den Fenstern ;))
-
herrliche bilder, die die vorfreude weiter steigen lässt!
-
faszinierend find ich vor allem wie sich die stadtautobahnen durch die schluchten schlängeln; auf bild 1 vom nihonbashiregal (:D) kann man etwas erkennen.
-
Wer sich, da zu diesem Thema ein neues Posting angezeigt wird, darauf freut, eine Neuigkeit zu diesem Thema zu erfahren, der möge mir bitte verzeihen, dass es keine Neuigkeit ist, die gepostet wird. Da ich zur Zeit gerne ein wenig in Vergangenheit schwelge, habe ich unter anderem auch diese Diskussion von 2002, gestartet von el_mariachi, wiederentdeckt.