Beiträge von Abdyl

    Braubachstraße 33

    Weiß jemand, wann und ob das Nachbargebäude des Glauburger Hofs entsprechend der Farbe von Letzterem grau angestrichen wird? :confused: Es war ja im Rahmen des Dom-Römer-Projektes geplant.

    Optisch vermitteln die nicht-rekonstruierten Neubauten tatsächlich ein Gefühl von Phantasialand, aber ansonsten kann ich deine Kritik nicht nachvollziehen, abekoeln.
    Wegen den Vorschriften zu Brandschutz und Wärmedämmung könnte ein Verdacht von Fassadismus auftauchen, aber fast alle rekonstruierten Häuser werden auch im Inneren wiederhergestellt wie außen.
    Und hier sind nicht, wie bei Braunschweiger Schloss etwa, Großinvestoren beteiligt, wo hinter der Fassade eine Shoppingmall entsteht. Nein, hier sind örtliche Handwerker und Maler am Werk.
    Auch in die nicht-rekonstruierten Häuser werden lokale, kleine und mittlere Betriebe einziehen.
    In den rekonstruierten Rebstockhof zieht ein Seniorenstift, in den Weißen Bock das Museum eines Mundartdichters, und in das rekonstruierte Haus von Goethes Tante ein inklusives Struwwelpeter-Museum von Behinderten.
    Und bei der gleichzeitigen Bewahrung von der deutschen wie Frankfurter Identität lässt man ebenso die Welt am Erlebnis teilhaben: In das Haus zu den Drei Römern zieht ein türkisch-portugiesisches Restaurant und in den Glauburger Hof das Café eines äthiopischen Diskobetreibers aus dem Bahnhofsviertel.
    Bitte informiere dich erst, bevor du unsachliche Kritik übst, ohne die Sache auch nur im Ansatz mitverfolgt zu haben.

    Alter Burggraf (Markt 34)

    Bekommt das Haus "Alter Burggraf" bei Markt 34 eigentlich Kragsteine/Knaggen oder werden die weggelassen? In der Visualisierung haben die Kragsteine gefehlt, was optisch keinen angenehmen Eindruck vermittelt hat. :ibao:

    Altes Kaufhaus und Goldenes Haupt (Markt 36)

    Mit Adolf Loos' Michaelerhaus kann man Markt 30 nicht unbedingt vergleichen; auch, dass es sich vor dem Haus Würzgarten versteckt, kann ich nicht bestätigen: Für beides sticht das Haus viel zu sehr mit seiner knallig roten Farbe in der ansonsten dezent bemalten Nordseite des Krönungswegs heraus.
    Der braune Kratzputz, der ursprünglich vorhergesehen war, hätte sich optisch besser in die westlichen Nachbargebäude eingefügt und zumindest in seiner Farbe eine Reminiszenz an den Vorgänger, das echte Alte (Fachwerk-)Kaufhaus, dargestellt. Aber wir werden sehen, ob es nicht doch ein Ensemble mit dem Neuen Roten Haus bildet, ähnlich wie Markt 40 mit den postmodernen Gebäuden am Samstagsberg oder Markt 38 mit der Sandstein-Fassade der Schirn-Rotunde. :daumen:
    Ist die hellblaue Bemalung von Markt 36 eigentlich dafür gedacht, ein Ensemble mit der Glasfassade der Schirn-Kunsthalle zu bilden? :confused:

    Markt 12

    Für alle, die nachgefragt haben: Der aktuelle Entwurf für das Haus "Vorderer Schildknecht" zu Markt 12 ist ja schlimmer als beide Vorhänger-Entwürfe in der Planung! Weiße Fassade, große Glasfenster, Betonung des Giebels weg, keine Verschieferung, keine Frankfurter Nase, keine Ensemblewirkung mit den beiden Nachbarhäusern "Neues Paradies" und "Schönau"... in meinen Augen schlicht, kalt und nicht zur Altstadt passend.
    https://model2.de/light/14965/ferankfurtv8ur2.jpg
    Quelle: YouTube


    Hier sind die beiden Vorgänger-Entwürfe, die doch nicht umgesetzt werden. Wirklich Schade um den Krönungsweg...
    http://www.deutsches-architekt…schildknechtaltundneu.jpg
    Quelle: Schmittchen vom DAF


    -----------------
    Mod: Einbindungen entfernt. Bitte als Quelle den Rechteinhaber angeben, nicht die Fundstelle.

    Vorderer Schildknecht

    Laut dem letzten Stand der Planung von 2013 wird der Spizgiebel bei Markt 12 bzw. dem Haus "Vorderer Schildknecht" verschiefert. Jedoch ist im letzten Projektfilm und auf der Webcam nur eine weiß verputzte Wand zu sehen, während bei allen anderen Gebäuden die Verschieferung fertig ist bzw. dem letzten Stand entspricht. Es wäre Schade, wenn die Idee aufgegeben wurde, eine Ensemblewirkung mit den fast komplett verschieferten Nachbargebäuden zu erwirken. Weiß jemand über die Realisierung Bescheid?