Es wurden weitere Baufelder vergeben. Vivawest und Nyoo haben den Wettbewerb um diese gewonne.
Hier die Pressemeldung von der 6-Seen-Wedau Website
Nyoo Real Estate GmbH
Es wurden weitere Baufelder vergeben. Vivawest und Nyoo haben den Wettbewerb um diese gewonne.
Hier die Pressemeldung von der 6-Seen-Wedau Website
Nyoo Real Estate GmbH
Also ich tippe mal, dass es max. ein halbes Jahr dauern wird bis es wieder los geht Avenger hat ja schon gesagt, dass man vermutlich bald ein Unternehmen finden wird.
Naja der Turm ist nicht das günstigste Gebäude auf dem Markt, wenn ich Geld sparen will suche ich mir Büros in irgendwelchen Gewerbeparks, wenn ich ein ansprechendes Bürogebäude suche gehe ich doch eher woanders hin, im Magna Tower gibt es noch Flächen, bald werden auch Flächen auf Essen EINS vermietet und selbst in der Innenstadt gibt es schönere und ansprechendere Gebäude.
Es spricht halt so gut wie gar nichts für das Gebäude außer seine Höhe.
Ich persönlich mag ja die Idee der Verdichtung durch die Bebauung von Innenhöfen, allerdings weiß ich nicht ob die Einfamilienhäuser so die beste Lösung sind, ich denke wir sollten auch überlegen ob wir als Städte dort eher Mehrfamilienhäuser bauen.
Die sind wohl für den Dachbau dort, soweit ich weiß läuft die neue Ausschreibung der Baustelle noch oder ist nicht mal angelaufen.
Es gibt kein freies Baugelände an der steinischen Gasse, das gesamte Gebiet wird ja mit dem neuen technischen Rathaus der Stadt bebaut.
Sehr erfreulich, vor allem extrem nah an der Planung des Masterplans geblieben ist.
Endlich mal ein zeitgemäßer Entwurf mit einem grünen Innenhof-Konzept und einem erkennbaren Anspruch an das ästhetische Empfinden.
Ich glaube da hat dich die Illustration die gezeichnet ist und kein Rendering darstellt reingelegt, fertig gebaut wird das Ding sich kaum von den Bauten in der grünen Mitte Essen unterscheiden.
Finde es ganz okay, lieber schnell bauen als ewig warten für 1-2 Etagen mehr.
Ich weiß, dass Schulen wichtig sind und auch Architektonisch toll ins Stadtbild integriert werden können, aber hier hat man eine Chance vertan. Immerhin wird ab 2025 dann das Stück bebaut
Naja Peter Pane will die Pandemie abwarten dort lagen fast alle Neueröffnungen auf Eis.
Ich denke nicht, dass dort was öffentliches im klassischen Sinne entstehen wird, aber es wäre nicht dumm dort eine Kantine unterzubringen die öffentlich ist, immerhin sitzen in 1-2 Gebäuden ja mehrere Mieter.
Ich denke mal den RXX-Strang kann man als erledigt abhaken, obwohl noch irgendwelche Strecken weiter ausgebaut werden. Das System steht und ist in Betrieb.
Eigentlich fahren nur die Züge, die Strecken sind fast alle noch in Bau oder haben noch gar nicht angefangen. Technisch gesehen gibt es die RRX Linien noch gar nicht das sind noch immer die Alten RE Linien mit RRX Zügen.
Ich denke man will mehrere Großbaustellen in NRW gleichzeitig verhindern, jetzt werden ja grade Dortmund und bald Duisburg umgebaut und dazu noch 150 kleinere Bahnhöfe in NRW. Dazu muss der gesamte Umbau bei rollenden Verkehr passieren.
Da bist du aber etwas spät ich glaube die Sanierungen und der Neubau sind schon locker 5 Jahre alt.
Aber schön zu sehen, dass sie noch immer wie neu aussehen.
Es sieht teilweise sogar noch moderner und sogar leicht mediterraner aus als auf den Renderings. Ich muss sagen ich bin von dem Bau bisher mehr als positiv überrascht.
Schade ich finde den Entwurf von ASTOC ARCHITECTS AND PLANNERS deutlich besser und deutlich Urbaner, aber naja ich denke der Siegerentwurf passt deutlich besser zum Konzept Gartenstadt.
Zur besseren Orientierung habe ich mal den Standort des Baufelds markiert:
Das müsste jetzt die finale Höhe sein mein ich. Da fehlt nur noch die Verkleidung oben die das Gebäude vll. nochmal nen Meter höher aussehen lässt.
Übrigens wird die Zentrale nicht irgendwo geplant sondern auf dem ESSEN EINS Gelände.
Ich würde aber so weit gehen und einfach sagen Plug-Power ganz rausnehmen und Industrieprojekte - Wasserstoff draus machen.