Hast du eine Ahnung wie groß die Fläche dort ist?
Ich war halt nie in dieser Spielhalle.
Beiträge von Ruhri
-
-
Ich sehe ehrlich gesagt keinen EDEKA in der Innenstadt, EDEKA hatte ja mal überlegt ob man in die Torbögen geht, aber das hat wohl nicht gepasst. Dazu ist EDEKA jetzt 2 mal in Neudorf und baut den neuen Supermarkt in Wedau, ganz neben der Tatsache, dass es auch noch viele EDEKA und REWE recht nah in Mülheim gibt. Wenn REWE in Mitte nochmal baut, dann sehe ich es am ehesten auf dem Gelände der Duisburger Dünen wo auch Parkplätze in der Quartiersgarage eine Option wären.
LIDL im Hauptbahnhof wäre natürlich super, wenn gleich die Fläche doch recht klein ist oder nicht? Ich hatte ja immer gehofft, dass Duisburg irgendwann Lounge Nr. 16 bekommt, da wir der größte Bahnhof Deutschlands ohne Lounge sind.
Haferkater zieht übrigens wohl an die Stelle wo vorher das Reformhaus war. -
An sich wäre es schon cool, wenn Firmen wie Action dort einziehen würden, aber sicher, dass die dort hin wollen? Für mich klingt das eher so als ob die Vermittlungsfirma auch mit Action zusammenarbeitet aber nicht zwingend dort vor Ort.
-
Naja man muss bedenken, dass die Fläche 2026 in die Vermarktung geht und dann vielleicht 2027 - 2028 die ersten Bauprojekte starten, ich halte auch das Ziel alles bis 2033 fertig zu haben für vermessen, ich denke eher wir werden eine Stellenweise Bebauung bis 2040 sehen und je nachdem wie der Bedarf sich dann entwickelt kann es schon sein, dass wir das ein oder andere Hochhaus bis 30 Stockwerken sehen werden, im Zweifel halt nicht mit 20 Stockwerken Büros sondern interessanter Mischnutzung.
-
Neues Wirtshaus am Duisburger Innenhafen
Das ehemalige Diebels soll jetzt ein Grafschafter Wirtshaus werden, was es bereits in Moers gibt, wäre auf jedenfall eine tolle Idee und eine Art Restaurant das es bis jetzt noch nicht im Innenhafen gibt.
Quelle mit Bildern -
Du meinst die Bauten in Neudorf und Großenbaum oder? Weil du hast den ursprünglichen Entwurf verlinkt.
-
Die Dächer bekommen noch eine Verkleidung ich weiß aber nicht wann.
-
(...) In die neue Halle investiert Hillwood einen mittleren zweistelligen Millionenbetrag. Die Bauarbeiten haben im Mai begonnen, alte Gebäude auf dem Thyssenkrupp-Areal werden abgerissen. Der Neubau soll im ersten Quartal 2025 bezugsfertig sein.
Das E-Commerce-Unternehmen Euziel ist auf den Import und Export sowie den Verkauf von Konsumgütern 'Made in China' spezialisiert. (...)
Kurzer Hinweis, da vielen das Unternehmen Euziel vermutlich nicht bekannt ist, das ist das Unternehmen welches Marken wie SONGMICS, VASAGLE und co. bei Amazon, eBay etc. vertreibt.
-
Im Ratsinformationsystem der Stadt gibt es jetzt auch eine erste Ansicht der neuen Feuerwache welche an der Mercatorstraße entstehen wird:
-
Von der Größe her dürften es eher ein Bäcker, ein Cafe oder Blumenläden sein die man dort erwarten kann.
-
Auch wenn man über die Farbe sicherlich streiten kann damit verschwindet zumindest ein deutlicher Schandfleck in der Innenstadt. Wie ich finde eine ähnlich positive Aufwertung wie das Wabenquartier vor wenigen Jahren in Neudorf.
-
Unterhalb der Schule sieht man übrigens den Hornbach der in Duisburg entstehen soll und direkt darunter wird der erste Mr.Wash in Duisburg entstehen womit das Gelände dann bis zum Lidl in der Tat voll bebaut wäre.
-
Visualisierung Uferpark:
Bild: GEBAG
Kleine Anmerkung, das ist das Flächenkonzept der GEBAG wie die Grundstücke bebaut werden könnten und woran sich die Unternehmen sehr grob orientieren sollen. Die Gestaltung der Baukörper selber ist aber noch offen.
-
Ich halte sowohl die Flächen am Hafen als auch am Hbf Nord für zu klein. Ich persönlich bin aber auch eher ein Fan von richtigen weitläufigen Campus Hochschulen.
Dafür ist das aber die falsche Hochschule, in Duisburg ist der Campus, direkt am Hbf., ja auch recht klein.
-
Leider sind die Infos bei der WAZ hinter einer Paywall, aber da die Infos öffentlich sind mal eine kurze Info zu dem ehemaligen Didier Werks Gelände. Wie ja bereits bestätigt wurde entsteht dort die neue Gesamtschule Duisburg-Mitte und ein Baumarkt, jetzt wurde bekannt, dass dies wohl Hornbach sein wird.
Sehr erfreulich ist zudem, dass dazu noch eine Mr. Wash Filliale dort entstehen wird. -
Bin sehr positiv überrascht in welch guten Zustand der Park noch immer ist und wie gut er gepflegt wird.
-
Passend zum Beitrag aus Essen hat der BLB.NRW auch die Pläne für das Parkhaus in Duisburg vorgestellt.
Bildquelle: BLB NRW
Das Parkhaus soll 1 zu 1 die Parkplätze im Nord- und Südareal des gegenwärtigen Parkplatzes ersetzen und somit die Südfläche für neue Universitätsbauten bebaubar machen. Hier plant die Uni u.a. Rotationsgebäude wenn das Hochhaus des L-Bereichs abgerissen wird und anschließend durch einen Neubau ersetzt wird. Gleichzeitig sind auch umfassende Sanierungen im M-Bereich geplant.
Zudem sollen 1/3 der Stellplätze mit E-Ladesäulen ausrüstbar sein, so dass der BLB relativ spontan auf steigenden Bedarf reagieren kann, anfangs soll es aber erstmal weniger Ladeplätze geben. -
Kleine Korrektur, es ist die nördlichere Fläche, die südlichere soll ja für den Neubau verwendet werden.
-
Das schlimme an der Fassade ist, dass Galeria sie damals selber als hochwertig angepriesen hat und als dann das Gerüst runter ging dachten alle es wäre ein schlechter Scherz oder da kommen wechselnde Werbebilder hin.
-
Auf der FB Seite der SPD Ratsfraktion Duisburg gibt es eine neue Visualisierung die ich so nicht kannte, scheinbar werden die Sitze nun Blau: