Also ich weiss sehr wohl was der Hochhausbeirat ist, wie er zusammengestellt ist etc. aber trotzdem Danke für die Zusammenfassung.
Aber Leute, ein Blick auf die Stimmberechtigten Mitglieder sagt doch alles. Ich meine nicht die Ratsmitglieder. Niemand kann da ernsthaft sagen dass diese Mitglieder besser wissen welche Höhe an der Stelle passt, als ein weltweit renommierter Stararchitekt (Calatrava), der extrem viel Erfahrung hat in dem Bereich hat. Bei den Stimmberechtigten Mitglieder gehts einfach nur nach Bauchgefühl „mmm ne das ist mir zu groß, gefällt mir nicht“.
Und natürlich muss die Politik der Empfehlung folgen, wie sieht es sonst aus? Dem eigenen Hochhausbeirat widersprechen? Als ob es da dann groß Spielraum gibt, wenn die eine Empfehlung ausgesprochen haben.