Zur Erwerbung des Gewerbeparks Ost durch Interxion wäre anzumerken, dass es sich dabei im Wesentlichen um einen Rollenwechsel vom Mieter zum Selbstnutzer handelt. Interxion hatte den Erwerb der Fläche aus den Händen von Beos im Juli 2020 bekannt gegeben. Damals war nur in Erfahrung zu bringen, dass dort 20.000 qm Nutzfläche bereits durch Rechenzentren belegt waren und dass dazu noch 17.000 qm Büros und 5000 qm für Lagerflächen und sonstige Nutzungen kamen. Insgesamt war von 21 Mietern die Rede.
Welchen Anteil davon Interxion schon selbst belegte, wollte man mir damals nicht sagen. Es dürfte aber klar sein, dass die RZ-Fläche von Interxion selbst belegt ist. Da auf dem Gelände auch die Verwaltung des Unternehmens sitzt, dürfte es auch einen erheblichen Teil der Bürofläche selbst abdecken. Unter den 21 Mietern werden auch noch einige Dienstleister sein, die unmittelbar an Interxion hängen. Aber es wurde damals schon angekündigt, nach Auslaufen der Mietverträge dort ebenfalls RZs hinzustellen.
Da wird man also im Wesentlichen eine Füllung der wenigen noch bestehenden Lücken mit weiteren Rechenzentren sehen. Zumindest bis zu dem Zeitpunkt, an dem ein Refurbishment der älteren RZs ansteht, der eventuell auch eine Änderung der Gebäudehüllen als geboten erscheinen lässt.