... aber seien wir mal ehrlich eine Oper ist schon ein Gebäude für die oberen 2% der Bevölkerung bezahlt von der Masse. abgesehen von ein paar Schüler und Studenten...
Womit wird diese Behauptung eigentlich gerechtfertigt??
Wer sollen " die oberen 2 %" sein??
Und wer ist "Die Masse der Zahler"??
Wir wissen mittlerweile, dass sich die Masse der Nettosteuerzahler in diesem Lande lediglich auf ca. 15 Millionen Menschen beschränkt, die hauptsächlich in der Mittelschicht zu finden sind.
Es gibt eine interessante Analyse der Opernbesucher, sogar direkt zur Düsseldorfer Oper:
Sozialstruktur Opernbesucher
Demnach besteht der überwiegende Teil von Besuchern und Abonnenten aus der Personengruppe der einfachen Angestellten/ einfacher Beamter und leitender Angestellter/Höherer Beamter.
Wer diese Personengruppe als "die oberen 2 %" bezeichnet, hat ein sehr merkwürdiges Bild der Sozialstruktur in Deutschland.
ABER: Was eben auch zutrifft ist, dass das Durchschnittsalter des Opernbesuchers bei 57 Jahren liegt.
Wer also auf die Clubszene etc. verweist, demonstriert lediglich eine Tendenz zur Altersdiskriminierung.
Ob die genannte Summe von 700 bis 800 Millionen Euro notwendig ist, sei dahingestellt.
In Hamburg will man eine neue Oper für 400 Millionen Euro bauen. OK, dort gibt es einen Milliardär als Mäzen.
Evtl. könnte man die Familie Henkel mal anfragen?
"Die Megaperls Oper am Rhein"