Beiträge von f.mueller

    KPTN

    Sehe ich das richtig, auf den Bildern stehen Wohnwagen mitten in der Siedlung?
    Weiß darüber jemand näheres? Auch wenn ich es momentan noch eher für einen Gag halte, um die Grünflächen auf dem Bild etwas belebter aussehen zu lassen hätte das ja was! Ich meine, z.B. einen Wohnwagen anstatt einen Schuppen/einer Laube wäre doch der Hammer!
    Bei der momentanen Definition der Moderne würde es mich auch nicht einen deut wundern Wohnwagen mitten in der Stadt bzw. Siedlung vorzufinden.

    Platzampel

    Das ist wohl leider tatsächlich weit abseits der Realität, jedoch wärees , wenn auch technisch wahrscheinlich schwer zu realisieren anstrebenswert. Jedenfalls für Linien wie die U1, das könnte das Leben am Bahnsteig jedenfalls stark vereinfachen.

    Platzampel


    Der Nutzen ist allerdings fragwürdig. Die Platzampel ist zwar eine gute Idee, kommt aber eigentlich Jahrzehnte zu spät. Überall auf der Welt sind Metrozüge heutzutage durchgängig, wie auch der DT5 in Hamburg. Platzampeln hauptsächlich Sinn bei nicht durchgängigen Zügen und werden daher in absehbarer Zeit nicht mehr benötigt.


    Ich würde die Platzampeln nicht als "unnütz" betrachten, bedenke mal, wie sehr diese Platzampeln z.B. Menschen mit Gehhilfen weiterhelfen können. Das Einsteigen in die Züge wäre wesentlich leichter.


    Ich kann mir jedenfalls nicht vorstellen, dass ein Alter Herr mit Rollator, Stock, oder Krücke die Wagendurchgägne nutzt. Ja, in vielen fällen werden solche Leute von Mitarbeitern der Bahn begleitet, aber was, wenn das mal nicht der Fall ist?

    Weggehen in Hamburg

    Ich habe irgendwann mal so eine "Weekend-Box" für Hamburg geschenkt bekommen, da waren richtig coole Sachen bei, ich hab sie dann aber irgendwann verbaselt.


    Wenn jemand also nicht weiß was er in HH machen soll, dann empfehle ich das zulegen einer solchen Box!

    Schön mal wieder so etwas zu hören, ohne riesige mehraufwände oder großartig böse Überraschungen. Die Schäden an den Nachbarhäusern sehe ich persönlich nicht als Überraschung, bei den derart verkorksten Bodenbeschaffenheiten in Lüneburg, und dem Wegfallen vom Lösecke-Haus als Lastträger für die benachbarten Häuser liegt soetwas nicht fern.
    Allgemein ist es für mich vollkommen unverständlich wie so etwas immer und immer wieder passieren kann. Die Sachverständigen und Gutachter sollten gerade in Lüneburg ja schon Erfahrungen derart gemacht haben.

    Neubau Tesa SE Norderstedt

    Habt ihr euch das Gebäude jetzt schon mal live ansehen können?
    Ich Persönlich finde, der Tesa-Bau macht schon einiges her. Aus der ferne mag es vielleicht aussehen wie jeder andere Bürokomplex, genauer betrachtet passt das Erscheinungsbild m.M.n. perfekt zu Tesa.
    So eine Marke versucht ja, sein auftreten in allen nur möglichen Facetten abzustimmen, das ist hier sehr gut gelungen!

    Rügen: NS-Bau Prora "Kraft durch Freude"

    Ich sehe dem Ausbau der Blöcke mit freuden entgegen, wenn dann mal etwas passieren sollte. Immerhin erzählen die Blöcke eine Gechichte, und wer einmal dort war, der kann nur behaupten, er wäre beeindruckt von den Ausmaßen dieses Bauwerkes gewesen.


    Wenn diese Gebäude schon mit ihrer Geschichte vorbelastet sind, dann kann man wenigstens versuchen etwas gutes daraus zu machen. Und Die Komplexe in Prora abzureissen, würde ein veranschaubares Stück Geschichte quasi verpuffen lassen.

    Der NDR Bericht ist ja gar nicht mal so schlecht, und "ganz ohne Kritik".
    Ich gehe stark davon aus, dass der Oberhafen sich vom Erscheinungsbild her in der nächsten Zeit nicht stark verändern wird. Schließlich ist es doch gerade das, was ihn ausmacht, oder nicht? Das Ercheinungsbild Grundlegend zu ändern würde HH doch regelrecht einen großteil seines Charmes rauben.

    Vielleicht hat Hamburg sein Debüt in der Oberklasse der Musik und akustischen Ergüsse ja schon lange geplant, warten wir doch einfach ab. Einen netten Anreiz bietet die Elphi ja allemal. Und Zeit genug um etwas auf die Beine zu stellen, dass der Elphi in Sachen Musik würdig ist hatten sie ja auch.

    Hallo Ihr!
    Ich bin begeistert von eurer Arbeit, ich komme arbeitsbedingt immer mal wieder an diesen Orten vorbei, da sich gefühlt ganz Hamburg im Umbruch befindet, verliert man meines Erachtens schnell mal den Überblick, Ihr habt hier einen großartigen Ort geschaffen, an dem man sich gut einen Überblick verschaffen kann und weiß was in der Stadt passiert.


    Ein großes Lob und ein dickes Danke meinerseits für eure tolle Arbeit!


    Gruß,


    Frank