Beiträge von neroschwaben

    Hallo Häuser,

    Zu Deiner Frage der Stelzen beim Holzhaus.

    Laut bekannten Berichten über das Gebäude soll der Kern ja nicht aus Holz sein, also alle Haupttragende Teile.

    Ob aber aus Stahl, normaler Betonstütze..oder ummantelte Sahlstütze ist mir nicht bekannt.

    Aber wohl die Außenecken auch nicht in Holz Daran wird dann das gesante Holzskelet mit den Decken befestigt. Ich denke mal das eni reines Holzgebäude in dieser Größe nicht möglich ist. Solche Statik wird ab ca. 10 Metern nicht mehr gehen.

    Eine Frage zum Projekt und zum Thread an die Moderation.


    Wäre es nicht Sinnvoll den kleinen Thread.http://www.deutsches-architekt…um/showthread.php?t=11591.
    vom der Neuen Bahnhofsplatz Gestalltung und der Passage mit Tiefgarage hier mit rein zu nehmen. der hat ja auch keine Bilder mehr und das ganze liegt ja auch nebeneinander.
    Hinzu kommt ja jetzt noch das neue Hotel bei den Sedelhöfen und wenn der Bahnhofsplatz mit TG fertig ist gibt es ja auch noch einen neuen Zentralen Busbahnhof, da ist ja nur Provisorium und er wird dann auch über baut. Dann wäre alles zusammen.
    Dann dem Strang vielleicht einen anderen Titel. :)

    bzw. Da muss ich dir leider wiedersprechen neroschwaben.


    Ich habe nicht gesagt das es nicht geht, ich habe nur gesagt das wenn es nicht miteinander gemacht wird geht es bis ca. 25
    Auch ist es bei so einem Projekt nicht möglich Baugruben nacheinander zu erstellen, die wird sicher in einem und zusammen erstellt.

    Bauablauf,


    Sicherlich wird nach meiner Bauerfahrung das ganze mindestens 5 Jahre gehen, daher sicher auch alles zusammen.
    Wenn mit dem Abbruch des Bestandes Mitte dieses Jahres begonnen wird geht es ca 2 Jahre bis mit dem Start des Neubaus begonnen werden kann. Schon die Erstellung der Grube, 4 Etagen tief mit Pfahl oder Schlitz-Gründung und auch Wasserhaltung braucht min ca. 15 Monate. Tiefe ca 16-18 Meter.


    Der Bau als solches für alle 4 Gebäude auch 2 1/2 bis 3 Jahre Minimum. Also zusammen an die 5 1/2-6 Jahre Aktive Tätigkeit. So ist es doch nur zusammen zu schaffen wenn am Ende nicht 2024 oder gar 2025 stehen soll.


    Insgesamt rechne ich bei so einem Projekt auch mit mind. 6 Kränen, für Turm 1 und 2 jeweils 2 Nadelkräne und für die beiden niedereren je 1 Kran. :)


    Schon allein der Grund das das Ensemble einen gemeinsamen Sockel hat sollte alles zusammen erstellt werden. Es wird sicher nicht der Sockel erstellt und dann 2 Türme und nach deren Fertigstellung die 2 anderen, dann kommen wir wie gesagt ins Jahr 2025


    Ich freu mich jedenfalls darauf, finde den Entscheid des Wettbewerbs Super aber auch gut für die Stadt Frankfurt. Es könnte ja sein wir können doch noch tolles bauen bei uns in der BRD und nicht nur Negativ Schlagzeilen machen. ;)