^Zuerst dachte ich, es handelt sich bei dem Wohnturm um die Südwestecke von Modul II, also das Eckgrundstück am Park schräg gegenüber den künftigen Universitäts-Hauptgebäuden. Allerdings wundert mich die großzügige Platzsituation und die (wie es scheint) diagonale Trassenführung der Straßenbahn. M.W. soll auch erst die südliche Haltestelle, also auch der potentielle künftige U-Bahn-Halt zwischen den Stationen Hasenbuck und Bauernfeindstraße, den Namen der Universität tragen. Dann stünde der Turm ganz an der Südspitze von Modul I. Das würde insofern passen, als Schellenberg + Bäumler auch die gliech angrenzende "Lange Zeile" in Licihtenreuth entlang der U-Bahn-Trasse gestalten.
Wobei man mit gestalten vorsichtig sein muss. Schon die geförderten Wohnungen der Langen Zeile rufen bei mir keine Begeisterung hervor. Und der einfallslose Turm tut es noch weniger.