Beiträge von Schwarzer Adler

    Übrigens ...


    Anfang März hat der Adler die Denkmalprämierung des Bezirks Mittelfranken erhalten und Ende Mai bekommt er die Denkmalschutzmedaille des Bayerischen Staatsministeriums für Wissenschaft und Kunst verliehen.

    Die alte Schrift ging leider verloren, daher nicht original. Aber sie war nur aus Holz, die neue ist nun aus Eisen!


    alt:
    https://de.wikipedia.org/wiki/…se1_Gasthaus_Ansicht1.JPG


    neu:
    https://de.wikipedia.org/wiki/…er_Adler_Schrift_2019.jpg


    Das Wort "Gasthaus" ist natürlich nun nicht mehr dran, dafür ist "Schwarzer Adler" eine Etage nach oben gerutscht, damit es 1. besser lesbar ist und 2. auf einer Höhe mit dem Seitenschrift, der auch früher an der Seite nur oben war.
    https://de.wikipedia.org/wiki/…:Schwarzer_Adler_2019.jpg



    Das ist übrigens die Schwarzer Adler Fanpage bei Facebook
    https://www.facebook.com/schwarzer.adler.eibach/

    Das wissen wir leider noch nicht. Aktuell haben noch viele Kleinigkeiten, die wichtiger sind als der Schriftzug. Kann also vielleicht noch ein paar Monate so bleiben. Und ganz wichtig ist jetzt auch erstmal der Außenbereich. Da wird jetzt gerade einfach noch zu viel Dreck reingeschleppt, der den ganz Boden kaputt macht :(

    Gelber Löwe:


    Außendämmung? Ich bin verwirrt. Wir hatten doch über Innendämmung gesprochen. Und daraufhin habe ich geantwortet, dass ich wahrscheinlich sowieso nichts an den Außenwänden anbringen werde. Kann es sein, dass Sie etwas verwechselt haben. Ein Zimmer besteht ja aus 4 Wänden - 3 Innenwänden und einer Außenwand. Und die Außenwände sind innen gedämmt. Also Innendämmung der Außenwand :D
    Oder war das schon auf die Zeitenwende bezogen?


    Ich meinte kein Haus an der Hauptstraße, sondern ein altes Haus am Zeitenwendeplatz. Das Haus auf dem Foto ist das doch, oder? Wurde das abgerissen und neu gebaut oder wurde das Fachwerk zugemacht? Das neue Haus hat oben 3 Fenster, das alte hatte nur 2. Ich bin verwirrt.

    Vielen Dank :)


    Ja, der Zaun steht schon und wir sind alle begeistert. Die Planung ist die eine Sache, es umgesetzt zu sehen eine ganz andere :D
    Die Architektin ist jedenfalls spitze. Das sind alles Vorschläge von ihr, die dann alle so umgesetzt werden.


    Das mit der Innendämmung kann ich gar nicht so leicht beantworten. Ich bin mir gar nicht sicher, ob wir so viel an den Außenwänden anbringen. Wahrscheinlich nicht. Um die Fenster herum ist auch gar nicht so viel Platz ... und es gibt viele Fenster :D


    Am Zeitenwendeplatz ist übrigens auch noch ein nettes Fachwerkhaus. Die Führung der Bauernhausfreunde beinhaltete dieses und den Schwarzen Adler.

    nothor:


    Vielen Dank :)


    Wie ist diese Frage gemeint "Wie klappt das mit der Innendämmung in dem Sandsteinhaus?".
    - Ob es geklappt hat eine Innendämmerung anzubringen? Ja.
    - Wie gut die Innendämmung funktioniert? Keine Ahnung :D


    Es wird eine Eröffnungsfeier geben, wo natürlich auch Besichtigungen der oberen Räume angeboten werden :)
    Davor hatten die Bauernhausfreunde dieses Jahr schon mal eine kleine Besichtigungstour hier in Eibach gemacht. Da war auch der Schwarze Adler dabei.



    Gelber Löwe:


    Die Fenster sind natürlich aus Holz :)
    Der Schriftzug "Schwarzer Adler" kommt wieder ran. ("Gasthof" / "Gasthaus" fällt weg.)
    Leider musste einer der 3 Ahornbäume gefällt werden, er war innen hohl. Das war sehr schade. Aber ja, es wird weiter bepflanzt werden. Was es nun genau wird, ist noch nicht sicher, aber bestimmt auch weitere Bäume. Die hässliche Mauer vorne fiel, dafür wird es einen wunderschönen Zapfen-Eisenzaun mit luftiger Hecke dahinter geben.
    So ungefähr wird der Garten: