Ja, es gehört zum Vertrag, dass die Investoren, die den Neubau erstellen, das Gebäude am NWR übernehmen.
Mal sehen, was passiert. Vielleicht abreißen und neu bauen ...
Beiträge von Alexa68
-
-
-
-
-
-
Ja, den wilden Spatz und das Kaninchen sollte man nicht mehr ablichten ...
Aber im Ernst. Das Umweltgutachten, sowohl für den FSW, als auch für den Kohlenhof beschreiben bereits ganz offiziell Fauna und Flora.
Ein Teil des Kohlenhof ist sogar als Biotop gekennzeichnet.Nach dem großen Regen, Wasserlochatmosphäre im Kohlenhof
Die Abrissarbeiten kommen voran
-
Baubeginn für den Ausbau FSW verzögert sich bis Frühjahr 2019. Das Umweltgutachten soll erst Sept. / Okt. fertig werden.
Weitere Infos hier: http://www.nordbayern.de/regio…fruhestens-2019-1.6203996 -
-
-
-
-
-
-
Lines: Danke für die Info.
-
-
-
Am Kohlenhof stehen seit dieser Woche ein paar interessante Gerätschaften. Neben einem (kleinen) Bagger, gibt es einen Container (Bauleitung?) und in der Durchfahrt unter dem Bürogebäude steht ein Schuttcontainer.
Wäre es nicht langsam angebracht, die beiden Threads zusammenzuführen und einen neuen Titel zu geben (z. B. "Entwicklungsgebiet Kohlenhof - Phase I: GfK Neubau")?
-
Bilfinger HQ (Neubau)
Hallo zusammen,
da ich über die Suchfunktion nichts gefunden habe, die Frage, ob jemand weitere Informationen über den geplanten Bilfinger Neubau hat?Pressemitteilung
http://www.bilfinger.com/media…rale-bewaehrter-standort/
Visualisierung
http://www.bilfinger.com/filea…nger_Konzernzentrale1.jpg -
Nach neuesten Informationen soll die Baufeldfreiräumung Anfang Mai starten.
-
Am 30.03. stand der Kohlenhof auf der Tagesordnung des Stadtplanungsausschusses. Quelle:
https://online-service2.nuernb…daItem&agendaItemId=62138
Es wurde über den weiterentwickelten FNP diskutiert:
(c) West 8