Beiträge von Janni

    Könnte mir bitte jemand diesen "Risikoausschluss" erklären bitte?

    (Keine Rechtsberatung)


    Hallo zusammen,


    ich mache mich demnächst selbstständig und hole gerade einige Erkundigungen ein.


    Gerade bin ich auf folgenden Artikel gestoßen: http://www.exali.de/it/IT-Haft…t-oder-Ingenieur,6071.php


    Da heißt es:


    Der Ausschluss Nr. 12 beeinflusst nicht Ihre Tätigkeit in den Bereichen Softwareentwicklung und Vertrieb, denn: Hier geht es prinzipiell um Bauprojekte, also um Tätigkeiten als Architekt oder Ingenieur bei der Planung, Konstruktion oder Berechnung von Fabriken, Gebäuden, Maschinen und Anlagenkomponenten – wie zum Beispiel die Konstruktion einer Brücke oder Fertigungshalle.


    Auch wenn IT-Leistungen in der Entwicklung gerne als „IT-engineering“ bezeichnet werden, fallen diese Arbeiten nicht unter den von Ihnen zitierten Ausschluss Nr. 12.


    Wie ist das zu verstehen?


    Vielen Dank im Voraus und einen guten Rutsch an alle!

    ^ Sehr kühl und zugleich abweisend.


    Das Eckhaus zeigt es sehr deutlich, trotz der großen Fenster.
    Abgeschottet und eigenbrötlerisch.


    Schön ist es insgesamt nicht.


    Hallo dwt,


    findest du es nicht schön? Solche Bauten sind zur Zeit modern...


    Viele Grüße


    Janni

    Einfach schrecklich.
    Nur weil ein bekannter Architekt diese Kiste baut soll sie gut sein? Käsekästen entstehen in der Überseestadt genug. Ich denke da mal gerade an Tenever, eine Architektur-Errungenschaft der Vergangenheit, die nun nach und nach abgerissen wird.
    Hoffentlich hat er nicht die Sicherheitsleine zwischen den Gebäuden vergessen, damit die Menschen nicht durch die Düsenwirkung verloren gehen.


    Hallo Tonsteine,


    ich schließe mich deinem Kommentar an. So ist es leider oft, jemand "Bekanntes" erbaut, zeichnet, schafft etc. etwas und das wird sofort als "positiv" bezeichnet.


    Viele Grüße


    Janni

    Also ich finde die Idee ziemlich interessant, zumindest dann, wenn dieses Low-Cost Haus letztlich auch architektonisch spannend umgesetzt wird.


    Hier mal ein paar Beispiele, die mir gut gefallen haben:


    https://www.die-besten-einfami…euser.de/low-budget-haus/


    Wobei Low-Budget natürlich auch Definitionssache ist letztlich. In diesem Buch z.B. ist die "Grenze" bei 225.000 € angegeben: https://www.amazon.de/Neue-Low…ter-225-000/dp/3421035962


    Interessant finde ich darüberhinaus die Frage, ob man zwischen Low-Cost und Low-Budget unterscheiden sollte.


    Low-Cost impliziert für mich eher ein sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis, während Low-Budget wirklich an einen fixen Wert gekettet ist...