Beiträge von maddinche

    Naja, Taunus und Hunsrück sind sicher nicht die am dichtesten besiedelten Gebiete. Ich sehe ehrlichgesagt auch den Sinn der Brücke an dieser Stelle immer noch nicht. 55Millionen Euro und der Eingriff in die wunderschöne Landschaft dort erscheint mir ein zu hoher Preis zu sein. Für die wenigen Leute, die dort den Rhein überqueren gibt es ja die Fähren (zumindest tagsüber).
    Ich bin froh, dass das Projekt erstmal vom Tisch ist. (und nein, ich bin weder Grüner noch Fortschrittsverweigerer)

    An dieser Stelle kann ich den Sinn der Brücke nicht erkennen. Beide Seiten sind dort eher dünn besiedelt.
    Eine Verbindung von Rüdesheim nach Bingen könnte ich nachvollziehen, zumal es dort auch schon einmal eine Brücke gab.

    Ich habe das Luisenforum jetzt auch einmal von innen bewundert und ich muss sagen: nicht schlecht.
    Es braucht zwar Überwindung dieses Gebäude zu betreten, aber innen ist es wirklich gut gemacht und wird anscheinend auch gut angenommen (im Gegensatz zum immer etwas leer wirkenden Lilien-Carré). Es sind natürlich nicht die Topläden im Luisenforum, trotzdem ist es durchaus nicht schlecht. Hätte es jetzt noch eine gefällige Fassade, dann wäre ich sehr glücklich damit.


    Fotos folgen. Jetzt geht's erstmal ins Bett. ;)

    Wenn ich bei Wiesbaden an großzügige, großstädtische Straßen denke, dann eher an Rheinstraße und ersten Ring. Vielleicht noch Biebricher Allee, wobei die eher von Stadtvillen geprägt ist. Die Wilhelmstraße ist natürlich mit Kurhaus, Theater, Kasino und Edelhotels sehr repräsentativ, aber wirkt doch recht schmal und übersichtlich.


    Insgesamt natürlich recht bescheiden verglichen mit den Berliner Straßen, insbesondere hinsichtlich der Länge. ;)

    Es ist wirklich grässlich geworden, aber wenigstens nicht direkt an einer der vielen wundervollen erhaltenen Gründerzeitenstraßen. Schlimm genug, dass es so prominent in der Fußgängerzone steht.

    In Erbenheim sind noch Amerikaner. Wenn ich mich recht entsinne, war sogar im Gespräch, dass das europäische US-Army HQ nach Wiesbaden zieht.


    Für große Flieger ist die Landebahn doch auch sicher zu kurz. Weiß das nicht mit Sicherheit, aber ich habe auf dem Flugplatz noch keine großen Maschinen gesehen.

    Ich habe heute Zeit für Fotos in Wiesbaden gefunden. Extra für Schmittchen ;)
    Hier also der Baufortschritt von Luisenforum und Eswehochhaus:


    Das ESWE-Hochhaus ist so gut wie fertig. Sieht auch recht stimmig und einigermaßen hochwertig aus.


    Beim Luisenforum packt mich allerdings ein wenig das Gruseln. Das wirkt auf mich wie Lego.
    Blickrichtung Kirchgasse:

    Blickrichtung Luisenstraße:


    Ein Detail der Fassade:


    Die Fußgängerbrücke zum Technikhaus. Die Sicht die Schwalbacher Straße runter wird dadurch ja leider wieder versperrt. Wenigstens konnte man es kurz genießen.


    Das neue Technikhaus. Das geht fast noch, vor allem nach dem was vorher dort stand.


    (alle Bilder von mir fürs DAF- nicht, dass ich darauf stolz wäre)

    Wie versprochen ein paar Bilder vom neuen Stadion des SV-Wehen in Wiesbaden. Die Bilder wurden von mir gemacht und sind nur für dieses Forum gedacht und insbesondere nicht für Stadionwelt.


    Überblick des Fortschritts. Einblick zwischen Haupt(Ost) und Nordtribüne.


    Stadion vom Ring aus:


    Stadion von der Berliner Straße aus:


    Ein Eingang:


    Am Samstag, als ich die Bilder geschossen habe wurde sehr fleißig gearbeitet. Man kann das Stadion förmlich wachsen sehen.

    Es gibt übrigens jetzt einen Link auf eine Webcam, die das neue Gelände zeigen soll. Allerdings hat das bei mir nicht funktioniert.
    Offenbar funktioniert das Ganze nur im Internet Explorer.


    Für Leute, die das trotzdem probieren wollen:
    http://217.19.191.78/view/acti…=3&displaymode=1&camera=1
    Nötiger Login: ID: SVWW PW: 1926


    Infos sind von der neuen Homepage. "http://www.svwehen-wiesbaden.de"


    -----------------
    Moderationshinweis: Die Kamera ist jetzt, mit neuem Link, in unserer Webcam-Liste.

    Ich vermute (nein harte Fakten habe ich nicht), dass man erst einmal abwartet, wie sich das entwickelt. Ich kann mir zum Beispiel nicht vorstellen, dass Wehen im Falle eines Wiederabstieges nach Kastel umzieht. Dann würde ja garniemand mehr kommen, oder?

    Man kann sehr bequem an der Laubenheimer Höhe parken und dann nach Süden Richtung Bodenheim gehen. Das ist nicht besonders weit.
    Parkplatz


    Ich bin mir nicht mehr sicher, ob das Bodenheimer- oder Laubenheimer Höhe hieß. Jedenfalls war es oberhalb von Bodenheim.


    Generell gibt es auch einige schöne Ausblicke von Eschborn nach Frankfurt. Allerdings weiss ich hier keine speziellen Hochhäuser, sondern kenne nur Ausblicke von Straßen, zB Richtung Steinbach. Die sind teilweise echt sehenswert. Auch von Kronberg (speziell Schönberg "Auf der Heide") lohnt sich durchaus ein Blick.

    Ein kurzer und schneller Eindruck vom der Baustelle - Nicht viel los:


    Bild von mir.



    Nebenbei: auf den Animationen ist das alte Stadion nur als Laufbahn zu sehen. Wird das abgerissen? Des weiteren frage ich mich, ob der SV-Wiesbaden künftig im alten (wenn es noch steht), oder im neuen Stadion spielt.

    Heute war ich in der Stadt und habe Bilder vom Luisenhof gemacht.


    Das ESWE-HH ist so gut wie fertig:


    Luisenhof:


    Details der Überführung


    Schwalbacher- Ecke Luisenstr.


    Es ist ein Riesenfortschritt zu sehen.

    Ich hab auch noch einen Tip. Sehr schöne Ausblicke gibt es auch von der Bodenheimer Höhe südlich von Mainz. Fotos mit Rheinhessischen Weinbergen im Vordergrund ergeben eine ungewöhnliche Perspektive.
    Fotos vom letzten September (ja ja ich weiss) folgen. Allerdings braucht man klares Wetter, denn es ist dann doch noch deutlich weiter als der Feldberg.