Zu #4251
Hallo & willkommen weissnochnicht.
Die Auenseestr. 33 ist eigentlich ganz hübsch geworden. Ich schieß morgen mal im Vorbeigehen ein paar Bilder. Den Zustand kurz vor der Sanierung kannst du hier bewundern.
Zu #4251
Hallo & willkommen weissnochnicht.
Die Auenseestr. 33 ist eigentlich ganz hübsch geworden. Ich schieß morgen mal im Vorbeigehen ein paar Bilder. Den Zustand kurz vor der Sanierung kannst du hier bewundern.
Weitere Infos:
die Georg-Schumann-Str. 387 + 389 sind 2 Projekte der Ruoff Immobilien GmbH.
Geplante Fertigstellung für die 387 ist mit 30.06.2017 angegeben. Die 389 soll Ende des Jahres fertiggestellt sein.
Die Objekte in der Auenseestr. sollen als Flüchtlingsunterkünfte dienen.
Zu den beiden anderen Immobilien in der Schumannstr. ließen sich auf die Schnelle leider keine Infos auftreiben.
Quellen:
http://www.lvz.de/Specials/The…-Fluechtlingsunterkuenfte
http://www.ruoffimmobilien.de/…e/georg-schumann-str-389/
http://www.ruoffimmobilien.de/…9/georg-schumann-str-387/
Hallo liebe Architektur- und Leipzignerds,
ich verfolge das Leipziger Forum im DAF schon seit einiger Zeit und finde, dass ihr eine klasse Dokumentationsarbeit leistet
Nun möchte ich auch einen kleinen Teil beitragen und beginne mit einigen (angehenden) Sanierungen in einer eher trostlosen Ecke unserer Stadt: Wahren.
Folgende Gebäude stammen wahrscheinlich allesamt aus den 30ern (Arbeiterschubladen).
Auenseestr. 31 + 33
Georg-Schumann-Str. 399 + 401
Die Gebäude wurden bis letzte Woche entrümpelt. Ich schätze mal, dass es die nächsten Wochen richtig losgeht.
Es sind auch 2 Gründerzeitler dabei, einer davon mit sichtbaren Fortschritten:
Georg-Schumann-Str. 387 + 389
Die 387 erinnert mich ein wenig an Fotografien von Leipzig aus den frühen 90ern. Ich glaube mich zu erinnern, dass dieses Gebäude vor ein oder zwei Jahren im Thread "Überblick akut einsturzgefährdeter Gebäude in der Stadt" am Rande erwähnt wurde. Ich persönlich habe nicht mehr daran geglaubt, dass dieses Gebäude (auch angesichts seiner Lage) jemals eine Sanierung erfahren wird. Umso erfreulicher ist es, dass es nun losgeht.
Bei der 389 ist die Sanierung bereits in vollem Gange:
Die Klinker wurden gereinigt, neue Fenster wurden eingebaut und das Dachgeschoss wurde ausgebaut.
Hier geht's zum ursprünglichen Zustand:
https://www.google.de/maps/pla…!3d51.3679319!4d12.342891
Vielen Dank für eure Aufmerksamkeit, weitere Updates folgen
LG nics_le
Update: Jetzt müssten die Bilder zu sehen sein