Nichts, solange es nicht zu hoch wird und der Opernplatz nicht beschattet wird...
Grüße yyyves
Nichts, solange es nicht zu hoch wird und der Opernplatz nicht beschattet wird...
Grüße yyyves
Macht sich sehr gut, vor allem die "Betonverkleidungen" empfinde ich als sehr gelungen....
Grüße yyyves
Hey Äppler, das ist mein Text...
Grüße yyyves
Hotel an der Alten Oper,
heutige Ausgabe FAZ-Rhein-Main Teil, schönes Rendering des geplanten Hotels an der Alten Oper, vielleicht kanns jemand reinscannen...
Grüße yyyves
Trifft voll meinen Geschmack...danke fürs update
Grüße yyyves
@ Schmittchen, bin auch Deiner Meinung und froh, daß der erste Vorschlag nicht realisiert wird.
Den von BMXican gezeigt 3. Platz finde ich ganz ansprechend aber zu dominierend für diesen Standort.
Grüße yyyves
Jou, das war in 15 Jahren FFM das erste und einzige mal wo sie mich geblitzt haben...
Grüße yyyves
Häßliches ersetzt Häßliches....
titelt die FAZ Rhein-Main Ausgabe Seite 44 heute über eine Vorschlag der Allianz, wie sie ihr Gebäude an der Hauptwache umbauen möchte...
zu sehen ein Rendering einer Hauses mit "...streng gerasterter Lochfassade aus hellem Naturstein..."..."...ein Geschoss mehr als bisher...Sprecher aller Fraktionen äußerten deutlich Vorbehaltegegen die Fassade, sie drücke schwer auf die Hauptwache.."
Meine Meinung, obwohl ich Naturstein liebe und auch gerade Formen bei Neubauten durchaus positiv gegenüberstehe, halte ich das abgebildete Rendering als vollkommen unpassend für diesen Ort. Es wird so nicht gebaut werden...
Grüße yyyves
stolzer besitzer eines RMV Jobtickets von FFM, 26 Euro...bei der Parkplatzsituation hier würde ich ca. 12 Briefe von meiner freundliche Politesse im Monat bekommen...
Grüße yyyves
Ok, dann bauen wir das Palais am jetzigen Historischen Museum auf und schicken das Museum nach Offenbach...können wir uns darauf einigen ??
Grüße yyyves
@3rd,
Service at its best....
Ich schätze mal den Leuten ist nicht einfach so gekündigt worden. Die hatten Ihren Mietvertrag und da gibts auch Kündigungsschutz...Schätze mal dass sie die letzten Monate zusätzlich auf b.a.w. Basis gemietet hatten. Sorry, aber das sind für mich keine Härtefälle....
Grüße yyyves
@ herr schmitt....100% Zustimmung...das kann nicht so gebaut werden, stellt Euch mal bei dem 2. Bild das Palais nebendran vor ...uuunnnmöglich...
Grüße yyyves
Oh je, da sind sie wieder die 2 verschiedenen Meinungen. Mir ist ein verspieltes Ensemble recht auch wenn vielleicht nicht die richtigen Baustile eingehalten wurden. Wen interessierts, und vor allem wieviel % der Bevölkerung kann die Stile auseinanderhalten?? Und für die Bevölkerung soll so ein Hotel doch gebaut werden oder ?
Ich kenne dieses "Architektenwunschdenken" aus der früheren "Römerdiskussion". Die damaligen Architekten waren auch für eine moderne Fassade, und fanden eine Rekonstruktion ziemlich mies. Also ich finde nach wie vor den Römer gelungen, auch wenn er nicht authentisch ist. Besser als das "authentische" Historische Museum, das damals als "Riesenerrungenschaft" von den "Stararchitekten" gefeiert wurde.
Nur ma so
Grüße yyyves
Mir hats auch von Anfang an gefallen. Ich verstehe nicht was du meinst wend. Welchen Übergang sprichst du an ?
Grüße yyyves
Für mich ist zumindest die "ach so erhaltenswerte" Zeilabgewandte Seite in natura mit das häßlichste was FFM zu bieten hat...(nur übertroffen vom Historische Museum)
Egal was die geraucht haben, ich will es auch...
Grüße yyyves
Also für mich ist die wichtigste Stadt in NRW auf jeden Fall :
Gelsenkirchen
SCHAAAAAALKE
Grüße yyyves
Danke für den link, das erste Bild des HHauses sieht ja lecker aus, zusammen mit den DZBANKSanierungstürmen wird das ein sehr lauschiges Plätzchen werden meine ich. Das sind HHäuser die meinem Geschmack 100%ig entsprechen, weg mit der Vollglaslobby !!!!
Grüße yyyves
Toller Umbau-Neubau, mir gefällt übrigens das neue Rendering mit der Doppelfensterstockwerkverglasung übrigens auch besser. Dann gibts mehr gelben Sandstein und weniger Glas, auch wenns nur ein paar Qm sind...
Grüße yyyves
Danke für die Info....so kann der Tag weitergehen...
Grüße yyyves
in der heutigen rundschau steht, dass man den "skytower" sogar vom opernplatz zu sehen bekommen wird.
....aber höchstens vom Balkon der Alten Oper...
Grüße yyyyves