^ Pumpernickel meint natürlich nicht das Vorkriegs-Nikolaiviertel, sondern die vor 30 Jahren erbaute DDR-Variante. Ein Projekt, das man nach heutigen Maßstäben beileibe nicht als schön bezeichnen kann, das m.E. aber dennoch Ensembleschutz genießen sollte: Es ist das Zeugnis einer sehr kurzen (Spät-)Phase des Ost-Berliner Städtebaus, in der man sich von der Moderne abzuwenden und für historische Strukturen zu interessieren begann.
Ich habe Pumpernickel auch nicht anders verstanden. Da müssense nochmal jenauer lesen.
Ich habe mich nur daran gestoßen, dass er meint, sobald irgendetwas rekonstruiert werden würde, würde es aussehen wie das Nikolaiviertel. Was eben eine vollkommen unsinnige Aussage ist.