Beiträge von JulianNW

    Wohnen im Darler-Bogen

    An der Darler Heide in Gelsenkirchen-Erle entsteht für die ggw (Gelsenkirchener Gemeinnützige Wohnungsbaugesellschaft mbH) ein neues Wohngebäude mit 31 Wohneinheiten und 9 Garagen.

    4fa713fd41577305b971ek6kag.jpg

    ad2b59aa735053b4965f3f1kse.jpg

    Quelle: https://www.tor5.de/node/169

    Die Form des Wohngebäudes finde ich ansprechend. Doch erscheint mir die Farbgebung viel zu düster und trist. Hoffentlich entscheidet man sich im Ergebnis für eine hellere, freundlichere Farbgebung,

    Es gibt, wie ich persönlich finde, Schlimmeres. Doch bleibt das Endergebnis anscheinend doch deutlich hinter dem ursprünglichen Siegerentwurf (an dem anscheinend herumgespart wurde) und auch hinter dem zweitplatzierten Gerber-Entwurf zurück. Schade. Roter Klinker wirkt meiner Meinung nach freundlicher als das hier im Ergebnis dominierende "blass-weiß".

    Dass die Farben an der Braubachstraße 33 überarbeitet werden, ist sehr zu begrüßen, da sie aus meiner Sicht nicht mehr in den restlichen Straßenverlauf passen.

    Ich hoffe sehr, das die Braubachstraße 33 nicht grau gestaltet wird. Ich finde, dass der Gesamteindruck dann zusammen mit dem links angrenzenden, bereits grauen Gebäude viel zu trist wäre. Hoffentlich wird eine frischere Farbgebung gewählt!

    Genau den gleichen Eindruck bekomme ich, wenn ich die Visualisierung darüber sehe. Sowieso bekomme ich seit einigen Jahren den Eindruck, die Bauten des Landes NRW seien besonders trist und langweilig - und hier noch zwei solche öde graue Kisten.

    Ich finde auch, dass das niedrigere Gebäude des LANUV farblich viel zu düster und deprimierend gehalten ist. Wenn ich mit der Bahn von Duisburg nach Düsseldorf fahre, denke ich häufiger, dass das LANUV - Gebäude in seinem extrem dunklen Grau sehr trist wirkt und den ohnehin schlechten Gesamteindruck, den die unsanierte Bahnsteighalle und das wüst daliegende ehemalige Love-Parade-Gelände erwecken, weiter verschlechtert. Ich hoffe sehr, dass dieses LANUV-Gebäude im Laufe der Zeit einen helleren und freundlichen Farbanstrich erhält. Das Ruhrgebiet hat schönere Farben verdient als düstere Grau-Töne.