Beiträge von Vulcanus

    12 m hohe Schallschutzwände - so what? Wären die Wände nur 3 m hoch gewesen ("viel zu niedrig!"), hätten alle gejammert, wären sie transparent gewesen, hätten alle gejammert ("da guckt mir ja jeder ins Wohnzimmer!"). Wie man es macht, macht man es falsch.


    Und mal ehrlich (das richtet sich auch an unsere Meckerer aus Angermund): Wer neben einer Bahnstrecke wohnt oder gebaut hat, der muss auch damit rechnen, dass dort etwas fährt. Und mit Lärmschutzwänden muss er erst recht klarkommen.


    Wobei: Wäre doch gelacht, wenn unsere vereinten Wutbürger den RRX nicht auch kaputtkriegen. Ich glaube erst an dieses Projekt, wenn da wirklich Züge fahren ...

    Für mich bleibt das Ingenhoven-Gebäude ein monströser Klotz, der das Schauspielhaus optisch nicht mehr zur Geltung kommen lässt. Ganz unabhängig von der Begrünung.


    Die Höhe ist dabei weniger entscheidend - es geht mir um die Breite. Deutlich übertrieben. Und dem Gesamtensemble des Gründgens-Platzes nicht zuträglich.

    Die Belebung wird außerdem primär von der Gastronomie ausgehen. Hier muss es starke Impulse geben durch die Neugestaltung der Schadowstraße und des GGP. Wenn die trashige Lösung mit Blumenkästen wirklich umgesetzt wird, sehe ich auch mit Blick auf die Belebung schwarz.


    Das Adjektiv "trashig" trifft es recht gut. Wobei ich das durchaus auch auf den Gesamtentwurf als solchen ausgedehnt sehen möchte.


    Mir scheint, als habe man von Anfang an nicht mit offenen Karten gespielt, was die Begrünung des Gebäudes angeht. Diese kommt mir eher vor wie ein Feigenblatt, um den Betrachter milde zu stimmen. Ließen wir die grüne Fassade in Gedanken einmal weg, was bliebe vom Entwurf übrig? Ein nichtssagender, trashiger Kasten.


    Noch trashiger dünkt mich das dreieckige Gebäude gegenüber. Glaubt denn wirklich irgendjemand, dass man einerseits den Rasen auf dieser Schrägfläche dauerhaft saftig grün halten könnte - und andererseits Besucher dazu animieren, sich auf einer solch schiefen Ebene zum Picknick niederzulassen? Wer soll denn überhaupt dort hochkraxeln?


    Die Libeskind-Bauten sind im Vergleich dazu ein echtes Highlight - und da stört die mangelhafte Begrünung nicht allzusehr. Auf den Entwurf des Herrn Ingenhoven könnte ich persönlich indes dankend verzichten.