Beiträge von BadenAirpark

    Müssen uns ja nicht an die Vorgaben des Landes halten ;)
    Wobei ich muss sagen, dass man als User bei eigenen Unterforen sich eher dazu bereit fühlt Dinge auch mal zu diskutieren, als hier im Gesamten.

    Schließe mich an.
    Es ist mittlerweile nicht mehr leicht ältere Beiträge zu finden bei all den anderen Städtethemen. Die Zukunft wird uns auch nur noch mehr neue Bauvorhaben bringen.

    Ich halte die Markthalle auch nicht für sinnvoll, da diese schlicht nicht ins Bild des Kronenplatzes passt. Dass die Stadt sowas auch nicht mitfinanzieren würde ist auch klar, da man ohnehin sparen möchte und daher das Geld auch lieber in geeignetere Projekte steckt. Allerdings möchte die Stadt ja in den nächsten Jahren (Artikel ist schon einige Monate her) die östliche Kaiserstraße aufwerten.

    Kann ich auch nicht ganz nachvollziehen, warum man da so eine Halle hinstellen soll...
    Die Abbildung macht eher den Eindruck, als ob das ganze eine Garage für ein paar Autos wäre, aber mit einem Markt verbindet man das ohnehin nicht. Ein Markt steht ja auch für Frische, und die kann ich mit diesem Gebäude definitiv nicht verbinden. Dass man in der Ecke des Kronenplatz und Berliner Platz was machen muss ist klar, denn die Gegend ist bisher nur für Ramschläden attraktiv, doch eine Markthalle wäre völlig fehl am Platz.
    Eine kulturelle Nutzung wäre auch unwahrscheinlich, denn in einer vergleichbaren Größe hat Karlsruhe bereits ein paar Hallen, da würde ich das Geld lieber (auch wenn es natürlich unverhältnismäßig ist) in den Neubau der Europahalle stecken, um da wieder den Mischbetrieb für Sport, Großkonzerte, sonstiges anbieten zu können.


    Zusätzlich habe ich auf ka-news noch den Artikel hier gefunden. Die SPD Fraktion möchte aufgrund einiger Hagsfelder Bürgerfragen wissen, was mit dem Pfizer-Areal passieren soll. http://www.ka-news.de/region/k…-Hagsfeld;art6066,1815711

    Also generell kann man ja sagen, dass die Fitnessbranche gerade richtig populär wird. Den früheren exzessiven Muskelpumper gibt es zwar dort immer noch, doch heute ist vor allem das gute Aussehen und natürlich auch eine gute Gesundheit und allgemeine Fitness für die Leute wichtig geworden.
    Der Markt ist gerade schon heftig umkämpft, oftmals zwischen den großen Marken, bei denen manche Abschläge in der Qualität machen, den regionalen Playern (in Karlsruhe z.B. fit in und jetzt bald auch Pfitzenmeier / Venice Beach) und den einzelnen Fitnessbetrieben.

    Ich meine es ist hier noch nicht erwähnt worden:


    Die Postgalerie wird ja gerade erweitert und es kommt ja ein Fitnessstudio rein. Mittlerweile weiß man auch, um welche Firma es sich handelt.
    Ist Venice Beach. Die haben bereits ein Studio beim Scheck-In Center.
    Ob es ein Standard- oder Premiumstudio wird ist aus der Info erstmal nicht ersichtlich. Venice Beach ist sozusagen in vielen Orten Nordbadens plus alle Himmelsrichtungen vertreten. Vor allem offensichtlich im Raum Heidelberg.


    An sich gibt es ja schon recht viele Fitnessstudios in der Kaiserstraße. Also nicht dass ich das schlecht finden würde, schließlich ist diese Art von Lifestyle ja gerade ziemlich am wachsen, aber ich meine allein in der Kaiserstraße wäre es dann das vierte Fitnessstudio, wenn ich mich nicht verzählt habe sind es fit in, Jonny M, ein kleineres in der Nähe des H&M Woman Stores und dann eben das neue Venice Beach.


    Es gibt jetzt schon Angebote für das neue Studio, und das schaut vom rein preislichen her ganz interessant aus für diejenigen, die gerne etwas trainieren möchten. Über die Qualität von Venice Beach kann ich nichts sagen, bin nämlich bei fit in ;)


    Quelle für die Firmenbekanntgabe: http://www.venicebeach-fitness.de/studios/

    Hier ist ein Artikel von Baden TV, der auch die näheren Infos beschreibt, mit zwei ersten Lösungsmöglichkeiten bezüglich der Verkehrsregelgung Durlacher Allee.


    Dort wird gesagt, dass IKEA für bis zu 14.000 Fahrten dann verantwortlich sein wird (an Spitzentagen). Das wären etwa 14% des Verkehrsaufkommen in diesem Bereich. Um somit einem Verkehrskollaps zu entgehen prüft man verschiedene Möglichkeiten wie eine zweite Linksabbiegespur auf der Durlacher Allee stadtauswärts oder einen dritten Fahrstreifen von der Autobahn aus stadteinwärts. In den nächsten Wochen werden verschiedene Varianten geprüft ehe man die Planung mit in dem Bebauungsplan einfließt.


    Quelle: http://www.baden-tv.com/verkeh…-fahrten-taeglich-119394/

    Ich glaube das Projekt wurde noch nicht erwähnt ;)
    Generell finde ich es gut, wenn sich hier das KIT erweitern möchte und die freie Fläche auch bebaut wird, aber wie du schon selbst sagtest, wirken die Pläne etwas langweilig. Bei solchen Modellen mag ich auch mehr die grafische Version. Vielleicht wird dann wenigstens das äußere Material attraktiv?

    (Leider) Gibt es unschöne Neuigkeiten im Bezug zu Ikea.
    Auf ka-news.de ist seit längerem eine Fragerunde entstanden, bei der Ikea auf Fragen von Nutzern antwortet. Einem User ist dabei wohl aufgefallen, dass seit neustem die Daten bezüglich des Baubeginns (und damit auch der Eröffnung) sich verschoben hatten und bat um Klarheit.


    Ikea antwortete darauf "In der Tat hat es in den letzten Tagen ein paar zeitliche Anpassungen gegeben, die noch nicht an allen Stellen hier im Forum geändert wurden. Es ist uns wichtig, für den Bau unseres Einrichtungshauses in Karlsruhe eine optimale Lösung zu finden, was die Planung, Gestaltung und Verkehrsanbindung betrifft, und das dauert tatsächlich etwas länger, als wir ursprünglich geplant hatten. Deshalb ist der Baubeginn nun im Laufe des Jahres 2017 und die Eröffnung dann für 2018 vorgesehen. Viele Grüße und schon einmal frohe Weihnachtstage vom IKEA Team."


    Wir werden wohl noch ein Jahr mehr warten müssen.:nono2:

    Ist doch immer schön zu hören, wenn neue für Karlsruhe dabei sind :)
    Jaa besonders ist es nicht, aber trotzdem bin ich eigentlich ganz zufrieden damit. Hier gibt es ja trotzdem noch so einige Häuser, welche mal umgestaltet werden könnten.

    Sooo, an dieser Stelle erstmal Hallo! Habe aus Zufall das forum gefunden und finde hier vor allem die Projekte rund um Karlsruhe sehr interessant.


    Als ich heute auf der Erbprinzenstraße war wurde dort ein Projekt angekündigt. Neben diesem Biomarkt war ja immer so ein altes geschlossenes Haus. Dies wird nun zu einem modernen Bürogebäude mit einem Geschäft unten dran. Ein Foto konnte ich leider nicht machen weil ich mein Handy nicht dabei hatte.