meine Meinung
1. Platz: Civitas fortis, Dresden
2. Platz: Kister Scheithauer Gross - Archis+Stadtplaner, Köln
meine Meinung
1. Platz: Civitas fortis, Dresden
2. Platz: Kister Scheithauer Gross - Archis+Stadtplaner, Köln
Wasastr. Rückbau Gleisanlage - Ist das eine "DDR-Feste-Fahrbahn" ?
oder der Unterbau einer Großverbundplatte ...
sofern keine quellenangabe - alle bilder copyright by BerndA
Das ist der Unterbau der Gleisplatte.
Stilllegung des Straßenbahn- und Busverkehrs?
Verhaftung der DVB-Führungsebene und standrechtlicher Erschuss?
Nein, ich bezog mich auf den architektonischen Stuss.
Es sollte doch bei dem unsere Enkel betreffenden klimatischen Änderungen, welche da kommen sollen, ein Ziel sein die Möglichkeiten zu nutzen um die Emissionen aller Verkehrsmittel zu mindern egal was man da bei den einzelnen Verkehrsteilnehmer für Emissionswerte errechnet.
Bei einem Umbau einer Straße sollte dannach eine gewisse Effizienz in dieser Richtung erkennbar sein, da eine Alternative zu U-Bahn, S-Bahn, Tram, Bus, Pkw oder Lkw nicht in Sicht ist. Mehr wollt ich nicht sagen und die Fotos der Lübecker zeigen für mich das die Straßenarchitektur da überhaupt keinerlei Effizienz zeigt!
Es ist leider so:
- All die Busse und Fähren der DVB haben eine CO²-Emission von etwa 15000 Tonnen pro Jahr.
- All die Straßenbahnen der DVB haben eine CO²-Emission von etwa 18000 Tonnen pro Jahr.
Quelle: DVB
Und ja, ich bezog mich auf den architektonischen Stuss in Dresden auf die Fotos von der Lübecker Straße. Sorry hät ich dazuschreiben müssen.
Naja, für 1,3 Millionen die Gleise im ZickZack und die Fahrbahnen ebenso wird den Verkehr nicht schneller machen. Damit werden bewusst und vorsätzlich die Emmissionen im Stadtgebiet nochweiter erhöht. Wann wird soetwas endlich unter Strafe gestellt?
Der Dresdner Sportbürgermeister Dr. Peter Lames hat die Zukunftspläne für das Ostragehege bekannt gegeben.
Das Stadion soll anstelle der jetzigen Steintribüne einen Neubau mit 2.750 Sitzplätzen erhalten.
Die beiden Kurven des Stadions sollen mit Baum und Buschwerk begrünt werden.
Neben der BallsportArena an Stelle des ganz alten Eisstadions soll ein Parkdeck gebaut werden.
Lames möchte die insgesamt nötigen 37 Millionen in den nächsten Doppelhaushalt einstellen und erwartet hierfür eine Stadtratsmehrheit. Als Bauzeit erscheint das Jahr 2021 mit Abriss der historischen Steintribüne und dem Neubau realistisch.
Danke auch von mir für diese sehr interessanten Beiträge und tollen Fotos, lieber Antonstädter!
Danke für die wunderschönen Ausführungen zur baulichen Geschichte der Dresdner Straßenbahnlinien.