*prost* 
Hab noch ein bisschen was aus Eimsbüttel, zwar keine Neubauten, aber was Altbau-Sanierung/Renovierung angeht. Ich stell es mal unter das Motto:
Wird Eimsbüttel gelb?
Beispiel 1
Das Gebäude von Edeka im nördlichen Teil der Osterstraße wurde in den letzten Wochen gelb gestrichen, war zuvor einfach nur weiß (siehe Bing Maps // auf Google Streetview ist das Gebäude unscharf gemacht). Steht nicht unter Denkmalschutz.

(Bild: ich)
Beispiel 2
Unter Denkmalschutz stehender Altbau in der Voigtstraße. War zuvor auch weiß gestrichen (Google Streetview).

(Bild: ich)
Beispiel 3
Zwei unter Denkmalschutz stehende Altbauten in der Rellinger Straße, das linke ist gerade erst frisch gestrichen worden, das rechte ist schon seit ein paar Jahren gelb. Beide waren zuvor blau (Google Streetview). Beim linken Haus sind die Konsolen alle top in Schuss, unter den Balkonen im 1. Stock sind übrigens Stuckverzierungen und haben daher keine Konsolen, am rechten Haus sind sie leider abgehackt.

(Bild: ich)
Beispiel 4
Ebenfalls Rellinger Straße, ebenso denkmalgeschützt. Dort wurden die gelben Backsteine vom Rosa befreit (Google Streetview).

(Bild: ich)
----
Dann noch eine weitere Beobachtung, wie aktiv das Denkmalschutzamt in der Ecke zu sein scheint. So wurden an zwei Häusern die Balkone saniert und die Konsolen wurden abgehakt, jetzt wurden offenbar neue, nach altem Vorbild, gegossen und wieder montiert. Mein Foto ist schon etwa eine Woche alt, seit Montag sind auch am 1. Balkon wieder Konsolen.
Vergleich bei Google Streetview, vor der aktuellen Balkonsanierung waren die Konsolen schon ziemlich verstümmelt – mal so, mal so.

(Bild: ich)
Vom zweiten Haus hab ich jetzt keine Bilder. Da wurden allerdings nur im 1. Stock die Konsolen wieder neugemacht, die restlichen nicht. Dazu muss ich allerdings sagen, das vor der Sanierung auch nur Konsolen im ersten Stock vorhanden waren, die anderen waren bereits abgehackt.
---
Und noch etwas: Vor gut einem Jahr gab es einen Wasserrohrbruch in einer Hauszuleitung eines Altbaus in der Straße. Da musste der alte Terrazzo Boden aufgehackt werden. Dieser wurde übrigens komplett nach altem Vorbild restauriert und nicht einfach durch Fliesen oder ähnliches ersetzt. Hier tippe ich auch mal auf das Denkmalschutzamt.
---
Das dürften so die ersten Sanierungen/Renovierungen sein, seitdem die Häuser seit 2013 unter Denkmalschutz stehen.