In der Lindenstraße 34, ist das Projekt "L34 - Lindenpark an der Spree" geplant. Hier entstehen 43 Eigentumswohnungen. Die Preise betragen zwischen 2900 und 3400 Euro pro Quadratmeter. Auch diese Wohnungen sind relativ großzügig geschnitten, alle Bäder verfügen über Fenster. Auch sind finden Erdarbeiten statt.
Das Projekt sieht interessant aus. Aber während die 'Uferkrone' neben an wächst, tut sich hier überhaupt nichts? Bin die Tage mal vorbeigefahren und sieht noch aus wie vor einem Jahr, auf dem Grundstück steht noch eine Ruine. Komisch auch: der Link zu dem Projekt funktioniert nicht mehr und auch die auf dem Baustellenschild angegebene Telefonnummer zum Projektentwickler führt nicht weiter. Hat jemand eine Idee, wie es um das Projekt steht, ob und wie es da weiter geht?
Etwas weiter gediehen ist das Projekt Umspannwerk Köpenick Lindenstraße 33. Das Projekt umfasst den Umbau des alten Umspannwerkes Lindenstraße 33 zu einem Wohnkomplex. Das Umspannwerk wurde 1928/29 nach Entwürfen des BEWAG-Architekten Hans Heinrich Müller errichtet und steht unter Denkmalschutz. In diesem Gebäude entstehen 28 Eigentumswohnungen. Zudem entsteht an der Spreeseite ein Neubau mit 17 Eigentumswohnungen. Der Bauherr ist die Hasta GmbH aus Schönefeld, die Planung stammt von Andreas Melms (Süpitz).
Das alte Umspannwerk ist inzwischen bezogen, wenngleich es nicht komplett vermietet scheint. Der Neubau hingegen wirft Fragen auf: Seit Monaten scheinbar fertiggestellt, die Außenanlagen wurden begonnen, aber dann wurde der Neubau wieder eingerüstet und seitdem steht scheinbar alles still? Eingezogen ist wohl noch niemand? Weiß jemand mehr?
Danke für eure Eindrücke.